1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu wenig Speicherplatz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by smaier75, Mar 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smaier75

    smaier75 ROM

    Eine gute und vor allem sehr flexible Lösung ist die Cloud: Kurz-Link entfernt
     
    Last edited by a moderator: Mar 6, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, dann vielleicht doch lieber eine weitere Festplatte einbauen, und zumindest per USB anschließen.
     
  3. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Da wär ich mal SEHR vorsichtig, nicht eine Systemdatei mit zu erwischen!!!:)
     
  4. Obwohl ich bis auf Antivirus & Firewall und einige Primitivprogramme, die keine Auswahl zulassen, alles auf B:\ installiere, habe ich jetzt nach knapp einem Jahr fast 100 GB und die Partition ist schon rot markiert. Klar ich könnte sie vergrößern, aber ich will das nicht, sonst wird Win noch fetter. Wie kann ich am einfachtsen die Fettmacher herausfinden und ggf. zur Kur schicken? :bse:

    TW :bet:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal alle Systemwiederherstellungspunkte löschen lassen?
    Man kann den Platz auch begrenzen.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bilder und wichtiges sollte man so wie so extern auf mind. 2 Festplatten sichern.
    Spiele könnte man ja auch wieder deinstallieren, die man nicht mehr spielt.
    Aber mir scheint es gibt nur noch Jäger und Sammler. Es wird jeder Mist auf das System installiert. Oder Tausende von MP3, welche man ja alle anhört ;)
    Beispiel Kunde kommt rein, sein PC ist so langsam. Auf Programme geklickt und mind. 4 Officeprogramme und 40 diverse Spiele drauf.
    Da lang ich mir ans Hirn. Ja man arbeitet mit alle Programmen :aua:

    Dazu brauche ich keine Tools
     
  7. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Das ist die wirksamste Art, Festplatten freizuschaufeln!
    Nur EINE wichtige Datei an der falschen Stelle gelöscht, schon kannste Dein System in die Tonne kloppen.
    Es sei denn, man hat vorher eine Sicherheitskopie gemacht, die wiederum Platz verstopft!

    Aus solche Tips kann ich wirklich verzichten: Überflüssig UND gefährlich!!!
    PC-Welt: Lasst doch die Praktikanten nicht mehr an Eur Webseite!:mad:
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das stimmt. aber für z.B. doppelte Musikstücke kann man so ein Programm durchaus gebrauchen.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was willst du da machen, einzelne Alben auseinander reißen?
    Bei mir finden sich einzelne, doppelte Titel zb. in Samplern wie "Best of.." - löscht du die raus?

    Gruß kingjon
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In diesem Fall natürlich nicht.
     
  11. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Für mich die Lachnummer...
    Da ich nicht nur eigene, sondern auch fremde Homepages auf der Platte habe (teilweise grausamer Code),
    na, wie oft habe ich wohl auf meiner Projekt-Platte eine index.html der Größe 2kB?
    Teilweise sogar mit gleichem Datum.
    Schätze, so an die 50 werden das sein.
    Geil, wenn ich bis auf eine alle kille...

    Und, die Finder bisher: LW C: vergl. LW D: oder so.
    Wenn ich weiß, wo was sein könnte, dann brauche ich so ein Programm nicht.
    Von meinen gespiegelten Systemen mal ganz abgesehen, die sind ja erstmal identisch und bewußt doppelt.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool ist noch aus der Zeit von Win95 übrig geblieben.
     
  13. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    zum Bsp. Media Monkey mit Track Redirection benutzen.
    http://www.mediamonkey.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=39312
    Damit legt man ein File als Masterfile fest.
    Die anderen sind dann nur kleine ASX Files.
    In der Libary merkt man keinen Unterschied
    Die ASX Files können sogar getaggt werden.
    Selbst beim Export, brennen auf CD oder Synchronisieren von Geräten werden immer die echten Files benutzt.
    Einziges Problem sind Lautstärkeunterschiede (Sampler meist lauter)
    Das kann aber mit Mediamonkey ausgeglichen werden.

    Gruß Keimzeit
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei den heutigen Größen der Festplatten kommt es doch auf ein paar GB mehr oder weniger nicht an.:rolleyes:
     
    Last edited: Apr 8, 2014
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber kein Freischein, um alles zu installieren, was einem vor den Klickefinger kommt.
    Im Grunde geht es nicht darum, Speicherplatz um jeden Preis zu sparen, sondern nur das zu installieren, was benötigt wird.
    Wenn man sein System übersichtlich hält, werden damit auch automatisch Speicherplatz und Ressourcen geschont.
     
  16. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    wie wahr...
    Wenn ich die Rechner sehe, die ich betreue, dann meine ich manchmal, die User kriegen Geld dafür, alles zu installieren.
    Wer etwa braucht fünf Backup-Programme,die aber nie benutzt worden sind?
    Oder acht verschiedene Media-Player nebst jeweils dazugehörigen Codecs?

    Ich komme noch aus der Welt, als es Luxus war, eine 1GB-Platte zu haben...
    Da schont man automatisch Ressourcen. Trotz jetzt mehrerer TB...
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist die Geiz-ist-geil-Mentalität.
    Umso mehr, umso besser. Und dann noch umsonst.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ...ist doch ansich kein Problem, viel zu installieren. Nur sollte man darauf achten, was man da (mit-)installiert.
    Die Platte sollte noch Luft nach oben haben bzw nicht komplett voll sein und der Autostart muss aufgeräumt bleiben. Am besten das ganze noch auf einer SSD, gepaart mit einer halbwegsschnellen CPU und der Rechner wird einfach immer schnell bleiben.

    Ich habe auch viel installiert was ich aktuell nicht benutze - auch wenn ich manche Dinge nur 1-2x im Jahr starte. Aber wie Deo sagt, sind die Probleme eher hausgemacht. Da wird alles und jede Software, ob Shareware oder sonstwas inkl. Ask-Toolbar und Konsorten installiert. Der Autostart hängt mit über 100 Tools voll (ja, schon gesehen)...etc. Die meisten Besitzer solcher PCs halten sich auch für Semiprofis und denken, ihr PC sei die Vorstufe zum Werkzeug für "Profihacker" - und nicht obwohl, sondern gerade weil der ganze Rechner zugemüllt ist - köstlich.

    Diese Vorschläge, wie man das letzte GB aus der Platte holt, sind damit total am Ziel vorbei, da sie nur die Wirkung, aber nicht die Ursache bekämpfen.

    Jedoch bin ich glücklich über diese erkenntnisresistenten Menschen - an denen kann man gut Geld verdienen - nicht nur einmal, denn die kommen immer wieder :D
     
  19. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Jepp.
    Und wenn ich dann sehe,trotz MS-Office (geklaut) auch Libre-Office, aber noch drei gehackte Programme für PDF-Erstellung.
    Ja, Pech gehabt, serialz hat tolle Viren mitgebracht.
    Keine Updates mehr möglich, kein Restore, Backup geht auch nicht.

    Aber jomal wird das schon richten...

    Umsonst, klar, auch ich habe Freeware auf dem Rechner, etwa Libre-Office neben MS-Office.
    Nur eben alles aus vernünftigen Quellen.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das sehe ich auch so. Ich installiere viele (auf dem Laptop) Programme, nur um sie zu testen. Viele der Programme deinstalliere ich wieder, manche, die ich mal brauchen könnte, bleiben. Wird der Speicherplatz knapp, werden die am wenigsten genutzten wieder entfernt. Mein Autostart ist recht leer, darauf achte ich. Letztendlich sind es aber keine 20 Programme, ohne Spiele, die ich regelmäßig nutze. Und nur die werden auch auf den anderen Rechnern installiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page