1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu wenig strom?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nico881, Dec 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nico881

    nico881 Byte

    hi,
    ich habe mir vor 3 monaten eine geforce 8800 gt zugelegt. Ein freund hatte mir da schon gesagt das wenn ich viele oder lange spiele probleme mit der stromversorgung auftreten können, in form von abstürzen. Ich habe ein medion computer den ich vor zwei jahren für 599 euro gekauft habe (also wahrscheinlich nicht so starkes Netzteil). ich hatte aber nie wirklich probleme deswegen. Jetzt habe ich auch noch ein neuen prozessor (Intel core 2 duo CPUe 7300) und ein neues mainboard (MSI P45 NEO) und mehr arbeitsspeicher.alles ging aber nach ner zeit blieb er in windows hängen und man konnte die maus nicht bewegen und nicht drücken oder machen. Dann habe ich neu gestartet und das proble kamm nach 3 sek oder so. Also habe ich windows neu installiert. Habe meine alte grafikkarte eingebau, weil ich schon dachte das hat was mit der grafikkarte zu tun weil ich grade voher die treiber installiert hatte als er zum ersten mal hängen blieb. Mit der alten grafikkarte (geforce 7300 SE) geht alles und der pc stürzt nicht ab. Also nach ner zeit habe ich die neue grafikkarte eingebau und als ich die treiber installiert habe trat wieder der fehler auf. Meine Frage ist liegt das wirklich am Strom und kann ich irgentwie prüfen im Bios oder mir einem Programm ob mein PC zu wenig saft bekommt und wenn da ob die einzige Lösung darin besteht ein neues Netzteil zu kaufen?
    viele danke schon mal für antworten auf den viel zu langen Text:)
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich hab es richtig verstanden?

    Im zweiten Schritt hast Du Deine neue CPU+Mainboard+Speicher in Dein PC Gehäuse gebaut, aber die alte Grafikkarte wieder verwendet? Dabei lief alles problemlos?

    Dann hast Du noch die Grafikkarte gewechselt, und seit dem friert Dein System ein?

    Wenn ich dass dann richtig verstanden hab wäre meine Schlußfolgerung (schon wie Du auch gesagt hast):

    Ich schon darauf, dass Dein Netzteil an der Grenze ist. Leider ist es aber auch so bei freezes, dass die Grafikkarte defekt sein kann. Hatte ich schon einmal in der Vergangenheit. Ich gehe aber eher von einem Spannungsversorgungsproblem im Moment aus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat denn das Netzteil bei +12 Volt?
    (Alle +12 Volt Werte und kombinierte Leistung angeben.)
    Die stehen an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber.
    Beispiel: http://images.pcwelt.de/images/pcwelt/bdb/1959111/800x.jpg
    Das hat zwei +12 Volt Leitungen mit +12V1 20 und +12V2 16 Ampere, die zusammen maximal 324 Watt leisten können. Das würde reichen.
     
  4. nico881

    nico881 Byte

    also da steht 12v 19,5 A und 12 V 0,5 A ganz rechts. unten wo die gesammt leistung angeführt ist steht max 180 watt und in der gleichen zeile davor steht was von 320 max watt. Also wo bei dir 324 steht ist bei mir 180 watt und wo bei dir 130 steht ist bei mir 320 watt.
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. nico881

    nico881 Byte

    also ich habe mir heute schnell bei media markt ein wentzteil gekauft. Ich weiß dass das da viel teurer ist aber ich wollte ma probieren ob es geht und ich kan es ja immer noch umtauschen. Also ich habe mir 370w PSU Low Noise gekauft und es geht immer noch nicht. ist 370 watt immer noch zu wenig? AN dem Netzteil war kein stromstecker für die Grafikkarte also habe ich den von meinem alten ENtzteil den aufsatz abgenommen den man auf die freien Peripheral connector tut. Kann das auch sein, dass der Aufsatz von der Grafikkarte ist und ich das nur vergessen habe?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die haben dich wohl über den Tisch mit dem Noname Netzteil gezogen. Im Mediamarkt kann man sich nichts empfehlen lassen, was technisches Verständnis voraussetzt. :rolleyes:
    Versuche es zurückzugeben und hole dir solche, die wir vorschlagen, notfalls über einen Onlineshop, zum Beispiel bei Alternate.
    http://geizhals.at/deutschland/a312980.html
     
  8. nico881

    nico881 Byte

    ich hatte mich auch schon bisschen gewundert warum das nicht geht. Habe nämlich in meinen pc altes mainboard und alten cpu eingebau um zu sehen ob die grafikkarte kaputt ist. Und es geht mit dem andern mainboard und dem alten cpu bei dem gleichen netztteil von mediamarkt. Ich weiß dass das bei media markt teuer ist und nicht die besten sachen wollte das nur machen weil ich nicht 3 tage auf neues netzteil warten will, habe mir nämlich gta 4 geholt. Muss ihc über das internet ein neues bestellen oder bekommt man auch so ein neues was funktioniert. Dann werde ich mal das netzteil morgen umtauschen. danke für die hilfe
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die drei Tage auf das günstige Netzteil vom Onlineversender warten. GTA4 ist auf dem PC unheimlich buggy. Eventuell wird es ohne Patches, die es noch nicht gibt, gar nicht laufen und dann machst du so einen Aufwand.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nico, wo wohnst du denn, du bekommst auch in seriösen Fachgeschäften ( nicht Mediamarkt ) gute NT´s.

    Allerdings sind sie dort wesentlich teurer. Es ist auch nicht die Wattzahl entscheident, sondern die Ampere auf 12 Volt. Dort sollten es schon 30 bei dir sein, aktives PFC und 80+ Zertifizierung ist inzwieschen eigentlich schon ein muß.
     
  11. nico881

    nico881 Byte

    ich wohne in hamburg
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Dann kann ich dir Siggelkow empfehlen, haben zwei Geschäfte in HH wenn ich mich nicht täusche, einmal in Wandsbek

    http://www.siggelkow.com/ceemes/

    paar Häuser weiter ( Richtung Innenstadt ) gibt es da dann noch BWZ

    Da hast auf 500 Meter zwei gute und seriöse PC-Händler deren Preise noch im Rahmen sind.

    Ansonsten hat auch Conrad noch Netzteile mit Geschäften in Hamburg, also gibt überhaupt keinen Grund zu Mediamarkt, Saturn und CO
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.km-elektronik.de/


    425W Enermax Pro 82+

    Verfügbarkeit des Produktes
    Hamburg vorrätig 05.12.2008 um 23:36 Uhr
    Hamburg-City vorrätig 05.12.2008 um 23:44 Uhr

    69,99


    450W Corsair VX450W

    Verfügbarkeit des Produktes
    Hamburg-City vorrätig 05.12.2008 um 22:53 Uhr
    Hamburg vorrätig 05.12.2008 um 23:26 Uhr

    76,99


    Stolze Preise, aber andere haben überhaupt kein Corsair und Enermax sondern nur überteuerte be quiet!

    Hier habe ich auch noch geguckt:

    HW ELEKTRONIK (Wandsbeker Zollstraße 5 22041 Hamburg (Wandsbek))
    http://www.hw-elektronik.de/

    SCHIWI (Hudtwalckerstraße 24 und Gutenbergring 40 in Norderstedt)
    http://www.schiwi.de/

    Siggelkow Computer (Nordkanalstr. 53 und Beim Schlump 26)
    http://www.siggelkow.de/

    atelco (Fruchtalle 83)
    http://www.atelco.de/

    Computer Discount Harburg (Eißendorfer Straße 67-69)
    http://www.cdh-shop.de/
     
    Last edited: Dec 6, 2008
  14. nico881

    nico881 Byte

    erstmla danke für den ganzen aufwand. Ich denke wenn ich in den nächsten tagen das problem nicht gelöst bekommen schau ich mal bei den vorbei. Also ich habe mir ein netzteil ausgeliehen extreme Power Plus 460 w und das muss doch sstark genug sein oder, Aber ich habe immer noch das gleiche problem frozen screen nach 3 sekunde ungefähr. Muss ich bei dem netzteil im bios oder so was einstellen? Ich bin in den abgesicherten modus gegangen und habe den treiber für die 8800 gt deinstalliert und dan geht es auch im normal modus. Die grafikkarte kann aber nicht kaputt sein weil ich sie mit anderem mainboar und andérem cpu zu laufen bekommen habe. Verträgt sich mein grafikkarte vllt nicht mit meine MAinboard (MSI p45 neo)?
    Oder kann es sein das die grafikarte den cpu mehr fordert und mein sehr alter lüfter zu schlecht ist?
    ich habe noch mal im bios guguckt unter cell und dann die stromeinstellungen. Da steht "Red: Not recommended settings. System may be unstable" es ändert ich auch nicht wenn ich unf optimale einstellunge stelle. Kein ahnung ob das auch wein problem sein kann.
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  15. nico881

    nico881 Byte

    mir ist noch was aufgefallen. ICh habe speedfan rutergeladen um mein cpu kühler und die temperatur zu überwachen. Unten in dem fernester von speedfan sind noch angaben zum strom:
    vcc3v: 3,36v
    vcore: 1,18v
    vram: 2,00v
    vchipset: 1,42v
    +5v: 5,84v
    +12v: 10,12v
    vcc1,5v: 0,77v
    VSB3v: 3,38v
    vbat: 3,23v
    ich weiß nicht ob speedfan da genaue daten liefert oder ob die daten mir weiter helfen aber bei +12v kommt mir dass komisch vor das da nur 10,12v sind oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Werte sind abenteuerlich.
    >extreme Power Plus 460 w
    http://geizhals.at/deutschland/a297819.html
    Das würde ich wieder zurück geben.
    -durchschnittliche Effizienz: >70%
    -passive PFC
    Das sind Merkmale eines unterdurchschnittlichen und billigen Netzteils.
    Der Wirkungsgrad ist auch inakzeptabel. Da gehen von 100Watt gut 15Watt gegenüber eines Corsair und Enermax verloren.
     
  17. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja, die Spannung auf der 12V ist auf jeden Fall viel zu niedrig, da sagt Deine Karte wohl vorsichtshalber ne ich geb jetzt kein Bild aus.. Geh doch einfach in nen Laden, und hol Dir ein Netzteil welches über 35A combined Power (es darf auch mehr sein) bietet, von nem Markenhersteller. Denke daran, auf die Ampere ausschliesslich zu achten! Denn die Watt sagen nichts aus über das was "hinten" rauskommt für den PC selber. Der Preis ist auch eine recht gute Orientierungshilfe. Schau Dir auf jeden Fall die Typenschilder genau an! Nochn Hinweis: Innerhalb von 14 Tagen kannst Du das NT wenns unbeschädigt is wieder zum Händler bringen und zurückgeben. Also kein Risiko wenns trotz allem nicht am NT liegen sollte, was ich aber stark bezweifel.
     
  18. nico881

    nico881 Byte

    ok ich mach es übers Intnet denk ich. Deoroller hatte das Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) vorgeschlagen. Also denk ich mal das ich das über geizhals.de bestelle oder ? Andere sache ist meine daten von speedfan sollen ja abenteuerlich also muss bei vcc1,5v: 1,5v stehen und nicht 0,77v wie bei mir oder bei +12v: sollte 12v sthen anstatt nur 10,12v oder wie habe ich das zu verstehen?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jepp, Abweichungen bis 5 % sind innerhalb der Tolleranz, wobei Speedfan wohl auch nicht immer ganz korrekt arbeitet.

    Wichtig ist vor allem die 12 Volt Schiene und das Enermax von deo ist derzeit eines der besten NT´s in der Leistungsklasse, vor allem was Preis Leistung entspricht.
     
  20. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja so ungefähr. Auf 12V genau läufts aber nie hinaus, durch den Gleichrichter und verschiedene Netzspannungen zum Beispiel 227V ist nicht gleich 230V :) ) Aber so mindestens 11,8V muss es schon bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page