1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu wenig Wärmeleitpaste?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pipimakse, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Hi Leutz,

    habe in meinem System nach Mainboardwechsel Coolaboratory liquid silver benutzt.
    Die Temperatur meines Core 2 duo E6400 ist nach ca.2 Std CS 1.6 im Internet auf 44° C angestiegen.
    Ist das zu hoch? Ich meine jetzt nicht ob der Prozi dabei kaputt geht, sondern ob die Temperaturen nicht eig. tiefer sein müssten.
    Ist ja doch eig. niocht die schlechteste WLP.
    ALSO: Hab ich zu wenig drauf? (habe extra wenig genommen, weil das ja nur nm-Unterschiede ebnen soll.

    Wäre nett, wenn mir jemand über meine Frage auskunft geben könnte.
    Danke,
    pipimakse
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is von hier
    http://www.computerbase.de/artikel/..._coollaboratory_liquid_pro_waermeleitpaste/2/
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Naja, die WLP ist ja nicht alles. Kühler, Gehäuse, Gehäuselüfter, Umgebungstemperatur etc. spielen ja auch eine Rolle...
     
  4. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    jup ist richtig,
    habe den freezer 7 pro, vorne einen 12er mit 1500 RPM hinten einen 8er mit 2000. Gehäuse ist nicht wirklich das beste.
    Noch einen 92er bei den PCI Steckülatzen, der meiner 88er gts "kühle" Luft liefert.
    Raumtempratur ist zwischen warm und schwül:D :D :D KA- hab kein Termometer!
    Ist aber noch im annehmbaren Bereich oder?. Also nicht unbedingt zu wenig WLP?
    Nochmal Danke,

    pipimakse:heilig:
     
  5. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Ach ja,
    PC steht schon seit Montag, also länger als 48 Std. Hatte den Artikel aber auch schon vor 1,2 Woxchen gelesen. Gilt das nur für Betriebsstunden oder generell. Eher 2teres, oder. (nach Luftkontakt härtet es warscheinlich aus).

    pipimakse
     
  6. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    hallo nochmal,

    im BIOS stehen die Temperaturen bei 37° C!?!??
    Wem kann ich denn jetzt glauben? Everest oder BIOS???:bse:

    Was maint ihr?
    Danke schonmal,
    pipimakse:D
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    37°/44° geht schon in Ordnung.

    Die Temp im Gesamten könnte etwas niedriger sein.

    Mach mal n Bild vom Bereich CPU/Netzteil/hinterer Lüfter. Und mal mal die Drehrichtungen rein.
     
  8. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Also jetzt nach dem Neustart heute Morgen, also nach 10 Std Ruhe ist nach Sandra die Temp bei 29° und im Bios auch.
    Das System hingegen iat nach bios und sandra bei 43°.
    Hier hintendran sind die Bilder, nach denen gefragt wurde.Auxh vom Mainboard hab ich ein Bild mitgeschickt
    Ich habe auch frontlüfter und Fesplatte fotografiert, weil ich wissen wollt ob es ratsam wäre die Festplatte 1,2 Schächte tiefer zu legen um den Lüftstrom mehr Richtung CPU zu leiten. Ist das sinnvoll?
    Drehrichtung sieht man ja anhand der Rotorblätterbiegerichtung.
    Auch habe ich an der Seit über der CPU noch Platz für einen 92er. Soll ich den noch anbringen? Der würde dann oben auf die cpu blasen. Sinvoll?
    Danke,
    pipimakse

    Hier ist der Link zu dem Album:
    http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=7287
     
  9. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    mir ist auch aufgefallen, daass everst ultimate viel niedrigere Temps anzeigt als zum beispiel core temp??!!
    bei core temp sind es 44/46°, bei everest nur kühle 34/35°.
    Warum und welchem kann ich denn jetzt trauen?

    Ach ja und warum habe ich eigendlich die Bilder gemacht, wenn daraufhin keiner mehr antwortet.

    Trotzdem schonb mal danke,

    pipimakse:D
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weil ich das gesagt habe?-------------- Wenn nur alle anderen auf mich hören würden.

    Beim nächsten Hardwareaustausch/Gehäuseumbau oder einer Generalsäuberung, also wenn viel ausgebaut ist, mal alles ausbauen und hinten das "Lüftergitter" entfernen. Der 80er Lüfter bringt dort nicht viel. Da is ja mehr Metall als Löchers. Oder neues Gehäuse.

    Sind das vorn 2 Lüfter?

    Die Festplatte in die unterste Befestigungsmöglichkeit einbauen?

    Hat das Seitenteil Lüfteröffnungen, vorzugsweise im Bereich zwischen opt. LW`s und CPU-Kühler?
    Trauen kann man/frau eigentlich nur dem BIOS(manchmal auch nicht).
    Is halt passiv gekühlt. Bissl Luft vom CPU-Kühler. Wobei sich wieder die Frage stellt, wo der Wert überhaupt gemessen wird. Das Netzteil zieht da auch noch Luft ab.
     
  11. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    jep.
    hinten lüfterblech raus klingt plausibel.
    Warum aber die Festplatte in den untersten Schacht?
    So wird sie doch viel besser von dem 12er vorne (es ist 1 Lüfter) gekühlt.
    Soll das für einen besseren Airflow sorgen?
    Das gehüse hat platz für einen 92er über der cpu und mit ein bisschen schräglage könnte ich den PCI Steckplatzen, bzw. der Graka einen weiteren Lüfter zukommen lassen, da auch über den PCI Plätzen noch ein gitter ist.
    ist es sinnvoll direkt über der cpu einen Lüfter auf den Freezer 7 pro draufpusten zu lassen? Ich hätte da eher das Gefühl er würde den regelmäßigen Luftstrom behindern, als zu helfen,

    Danke,
    pipimakse:D
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich behaupte mal, daß, aufgrund der Drehrichtung des Lüfters, in dem Bereich des Luftstroms(unterhalb Nabe) etwas mehr kühle Luft an die HHD-Unterseite geblasen wird.

    Eher nen kleinen 40er auf das Ende der Heatpipes anbringen.

    Wie heisst denn das Gehäuse?
     
  13. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Danke für die Antwort.
    Ich werde die Festplatte runtersetzen.
    Ach ja, ich habe seit ca. 1 Woche einen 92er auf die Festplatte gestellt, der die Luft, die (noch) durch die Festplatte geteilt wird, und die nach oben geht, noch stärker richtung Heatpipe des Mobo pustet. Bringt ca. 3-5°C.
    Hier der Link direkt zu dem Gehäuse:
    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020493?pid=hardwareschotte
    und:
    http://www.vibuonline.de/product_info.php?products_id=117751&pid=schotte

    Hoffe noch weitere Tips zu erhalten,

    pipimakse:D
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    lol

    Neues, besseres Gehäuse?
     
  15. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    könnte man machen.
    Ich habe mir direkt nach kauf die
    noch einmal verbessert :laola:.
    Habe mit einem Bohrer Löcher im Seifenblasendesign reingebohrt, Licht dahinter und tadaaaaaaa! >>> hatte ich einen Moddingpc mit genialer Frichluftzufuhr (naja ein bisschen modding und ein bisschen Frischluft:D
    Denke ich werde mir aber erst mal kein neues Gehäuse holen.
    Was ich noch gerne machenm würde ist den Festplattenkäfig raus (Nieten aufbohgren) und die Festplatte auf dem Boden lagern. Ist das eine gute Idee??? Aufbohren?>2-4mm , je nach größe der Niete, oben in den Kopf reinbohren und die Platzt auf , nicht wahr?

    Danke schonmal,
    pipimakse:D

    EDIT: Ach ja, wenn ich einen Link einfügen will ohne das da die URL steht, wie mache ich das? also z.B. >>>LINK<<<
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gute Idee. Bilder?

    Ja, das Festplattengerüst kann man/frau entfernen. 3er Bohrer nehme ich immer. Manche(nichtrichtig festgenietete) Nieten drehen mit. Seitenschneider. Aus den entfernten Teilen baust Du dir dann was für den Boden.

    URL kommt automatisch nach dem Klick auf Vorschau.
    Einfach den Link als Text hier einfügen(hast Du doch schon gemacht?). Von http ....bis... .html, oderwasauchimmer.
     
  17. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Kann leider im Moment keine Bilder machen, Kamera im Auto:D
    Ist es sinnvoll (natürlich ist es sinnvoll) einen Staubfilter reinzusetzen?
    Kann die Festplatte nicht auf den Boden bauen weil mein altes IDE Rundkabel nicht lang genug ist (da muss ein neues her).

    Danke für all die Antworten, ich mache noch Bilder und melde mich, wenn ich noch was wissen muss.

    pipimakse:D



    Acxh ja ich meine, dass v v v v v v hier v v v v v v v nur das Wort "Link" steht.
    http://sdfgdfgdfsgcdsfgcsdfcsdfcsaddhbgfh.de
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann mußt Duden Link über die Auswahl-Buttons einfügen(Erdkugel midde Kettenglied).

    Staubfilter? Dann aber regelmäßig reinigen, wegen eingeschränkter Luftdurchlässigkeit.
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du den HDD-Käfig entfernst, dann schau aber nach, ob Du die HDD mit einer entsprechenden Gummiaufhängung entkoppeln kannst. Irgendwo mußt Du sie ja schließlich befestigen.
    Zur Schaffung eines konstanten Airflow ist es eigentlich nur wichtig, vorn einen möglichst großen (120 bis 140mm) Lüfter ins Gehäuse hineinblasen zu lassen, den Luftstrom über das MB und den CPU-Kühler streichen zu lassen, um ihn schließlich hinten wieder mit einem möglichst größen Lüfter nach außen zu befördern. Kleine Lüfter machen nur Krach und stören den Airflow im besten Fall. Wenn schon einen zusätzlichen Lüfter, dann wieder einen möglichst großen unter die HDDs einbauen, der schräg nach oben ins Gehäuse hineinbläst und den Luftstrom etwas kanalisieren. (Da sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt.) Wie der Luftstrom funktioniert, das überprüfst Du am besten mit einer brennenden Kerze oder mit einem "Raachermandl". Aber setze es nicht so rein, daß der ganze Laden abfackelt!:D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page