1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu wenige Cluster - Trotzdem Daten retten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by IvaFan, Jul 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IvaFan

    IvaFan ROM

    Hi Leute!

    Folg. Problem: Ich kann meinen PC (Win XP) nicht mehr starten, es kommt immer die Meldung, dass ich im abgesicherte Modus oder normal starten sollte. Aber was ich auch auswähle, nach kurzer Zeit erscheint ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung und kann dann nur noch neu starten, wo das ganze wieder von vorne losgeht.

    Dann habe ich versucht von der Windows-CD zu booten, in der Hoffnung, dass ein Menü erscheint, wo ich Windows wieder reparieren kann. Der PC fängt zwar an Daten von der CD zu laden aber bricht auch nach kurzer Zeit ab, wieder mit einer Bluescreen-Fehlermeldung.

    Zum Glück habe ich noch einen zweiten PC (auch Win XP), wo ich die Festplatte dann angeschlossen habe. Ich kann dann zwar beide Partitionen der HD erkennen, wenn ich aber die erste (eigentliche Boot-)Partition im Explorer auswähle, bekomme ich auch eine Fehlermeldung. Die zweite Partition, wo noch Dateien von mir enthalten sind, kann ich ohne Probleme auswählen und auf die Dateien zurückgreifen.

    Schließlich habe ich mit PartitionManager festgestellt (Fehlerbehebung der defekten Partition), dass durch den Fehler 1531 zu wenig Cluster vorhanden sind. Mit PartitionManager konnte ich auch anscheinend den Befehl CHKDSK mit einem DOS-Fenster durchführen, bringt aber kein Erfolg.

    Meine Frage nun: Gibt es ein Programm für Win XP, womit ich diese Partition evtl. wieder reparieren kann, damit ich wieder auf die Dateien zugriff habe? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

    Danke im voraus.

    Gruß, IvaFan.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal den Zugriff von Knoppix oder anderen Linix-Distribution aus versuchen. Die gibt es als bootfähige Live-CDs
    Reparieren würde ich nicht, sondern Partitionen löschen und neu anlegen.
    Eventuell hilft auch Testdisk, aber das würde ich erst nach Datensicherung benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page