1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuckerberg vs NSA

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by anri1963, Mar 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anri1963

    anri1963 Byte

    Moinmoin,

    ich verstehe das Problem von Zuckerberg nicht. Die NSA behält die gesammelten Daten jedenfalls für sich zur eigenen Verwendung und verkauft die nicht weiter, like Facebook, um sich daran zu bereichern. Im Verhältnis zu Facebook sind die NSA ja noch brave Jungens.

    LG
    Andi
     
  2. Hallo, was soll dieser dumme mainstream Artikel?
    Da beschwert sich also der Satan beim Teufel, die Hölle wäre zu heiss, oder?
    Bei soviel Dummheit bin ich sprachlos.
     
  3. Wie, die NSA verkauft die Daten nicht weiter?????
    Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden?
    Wenn Nachrichtendienste Daten austauschen, wird das bezahlt.
    Aber vielleicht hat Zuckerberg da auch Angst vor einem Konkurrenten, ich dachte allerdings immer, die Kundenkreise beider Organisationen wären zu verschieden!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden doch schon vom amerikanischen Steuerzahler voll gesponsert. Den hat aber keiner gefragt, wie so oft bei aufgeblähten Behörden.
    Und Zuckerberg ist natürlich ein kräftiger Steuerzahler. :fire:
     
    Last edited: Mar 15, 2014
  5. kaputtnik

    kaputtnik ROM

    ... wahrscheinlich dämmert dem Guten bereits, dass er die Milliarden, für die er sich WhatsApp unter den Nagel gerissen hat, Fakt der Abwanderunsgzahlen nie mehr raus holt :baeh:

    Da würde ich mich auch medienwirksam beim Obama beschweren :heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das einzige, was beeindruckt, ist die Verlagerung von Standorten. Die großen Unternehmen sind nur noch da, weil man da gute Geschäfte machen kann, ohne lästige Steuern und weil man da das Parlament straffrei belügen kann.
    Das hat dort das Ansehen, wie hier die GEMA.
     
  7. LumpieMax

    LumpieMax ROM

    Stimmt Andi,
    nur mit dem Unterschied, dass ich mich bei Facebook ja nicht anmelden muss, wenn ich das nicht will.
    Die NSA fragt aber vorher niemanden, ob sie ihn ausspähen darf, oder Daten sammeln darf.

    Many Greetz,
    LumpieMax
     
  8. anri1963

    anri1963 Byte

    Hallo Lumpi,

    Naja, dafür wurde die NSA von den gewählten Volksvertretern eingerichtet, ist somit also absolut legal und gewünscht, und auch unsere gewählten Volksvertreter haben die NSA abgesegnet. Damit haben die doch auch die Genehmigung von uns erhalten. Ist ja alles in unserem Interesse, um uns vor bösen Menschen zu beschützen. Ich bezweifle allerdings, dass die NSA mal so auf die Schnelle, bei einem Bierchen, 17 Milliarder Dollar locker machen kann, um sich Watsapp unter den Nagel zu reißen :-)

    Ausserdem gibt es auf fast jeder Webseite ein Javascript, welches Daten über meine Cookies an Facebook sendet, ohne mein Einverständnis einzuholen. OK, ist auch legal, denn ich brauche ja die Webseiten, bzw. das Internet nicht nutzen.

    LG
    Andi
     
    Last edited: Mar 15, 2014
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was kann denn die NSA? Wenn es darauf an kommt, hört man von ihnen nichts. Das Passagierflugzeug mit 239 Menschen an Bord, ist in Südost-Asien ist seit einer Woche verschollen. Wenn das ein Terrorakt war, hört die NSA die falschen ab oder sie vertuschen ihre Inkompetenz. An eine Verschwörung möchte ich nicht glauben. Aber wenn jemand Gott spielt, ist ihm alles zuzutrauen.
     
  10. anri1963

    anri1963 Byte

    Hallo deoroller,

    Die NSA ist ja noch harmlos. Ist doch eine Behörde. die brauchen immer etwas länger.

    Ich habe unter Firefox die Plugins ABP, AVAST und GHOSTERY eingerichtet. Google taucht bei den spionierenden Javascripts am häufigsten auf. Facebook versucht doch nur sich ein kleines Stückchen vom Google-Spionagekuchen abzuschneiden. Die NSA läuft da nur noch unter Vernerliefen.

    Also, Google macht mit Sicherheit mehr Kohle mit seiner Spionage als Facebook.

    Eigentlich braucht die NSA nur Google, Facebook und Twitter überwachen, aber warscheinlich haben die mit Google schon Verträge und versuchen jetzt noch Facebook ins Boot zu holen. Twitter ist noch zu klein, aber den verleiben die sich bestimmt auch noch ein.

    LG
    Andi
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist doch ganz einfach: durch den NSA-Skandal sind die Bürger nun vorsichtiger, wenn es darum geht, Daten preiszugeben. Er kann also auch weniger von den Daten verkaufen, weil immer mehr Leute aufwachen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wirklich ?
    Nie im Leben.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke schon. Aber deren Anzahl ist natürlich im Vergleich zum nicht hinterfragenden Konsum-Vieh immer noch erschreckend gering.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manche schlafen so fest, die weckt nicht mal eine Atombombe.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Erst, wenn die Peer-Group auf Threema umgestiegen ist, dann werden se doch wach. :)
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Der hat kein Problem, das ist alles nur Show, das erwarten seine Kunden von ihm.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page