1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugang schützen - speedport w500v

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mongobiene, Nov 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mongobiene

    mongobiene Byte

    Hallo zusammen:)

    Ich habe mir neulich ein Laptop zugelegt und festgestellt, dass ich mich zu Hause ohne Probleme ins Internet einwählen kann (W-Lan).
    Vorher war dies nur mit einem t-sinus Stick möglich, den ich extra mit Software im PC installieren musste.

    Soweit so gut.
    Ich habe mir die Frage gestellt, ob der Internetzugang Passwort geschützt sein sollte?
    Ich denke, dass wäre wohl besser.:rolleyes:

    Nur wie stelle ich das an?
    Habe vorhin gegooglet und etwas gefunden, was mir aber nicht weiterhilft.
    Es ist überall nur von XP die Rede (bei mir ist es Win7), irgendeinem Fachjargon und einer WPA 2 Verschlüsselung.

    Es wäre sehr freundlich, wenn ich hier Hilfe erfahren könnte. Möglichst einfach verpackt, denn ich verstehe von vielem etwas, nur leider nicht von PC´s und deren Möglichkeiten.


    Danke vorab und nen Gruß:)
     
    Last edited: Nov 30, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die einfachste Anleitung gibt es im Handbuch zu deinem Router.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    WLAN verschlüsseln, MAC-Filter aktivieren, und bei Nichtgebrauch WLAN deaktivieren.
     
  4. mongobiene

    mongobiene Byte

    Richtig, das Handbuch.
    Leider existiert es nicht mehr.
    Ist beim Umzug verloren gegangen.:rolleyes:

    Soweit bin ich, danke.
    Nur wie?:D

    Es sollte zu Anfang der I-net Verbindung ein Passwort eingegeben werden.
    Das wäre in meinem Sinne. Nur wie mach ich das?

    Ich such mir hier nen Wolf, aber finde das nicht.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. mongobiene

    mongobiene Byte

    Danke.

    Hab das nun vorgenommen, allerdings stimmt der Passwortsicherheitsschlüssel nun nicht überein.

    Wie ändere ich denn das nun?
    Bin grad über nen Kabel im Netz, weil W-Lan noch nicht funktioniert.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    WLAN würde ich neu einrichten.
    Wie, steht im Handbuch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page