1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugangsdaten 1und1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by d0um, Sep 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Rot oder schwarz?

    Gruß kingjon
     
  2. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Die 1&1 Version, also schwarz.
    War aber auch noch Haufen Netzwerkkabel dabei, Router von der Telekom, einige Splitter...sieht eher danach aus als ob Jemand ausgemistet hätte.
    Von daher garnicht mal so unabwägig, dass sie noch OK ist.

    Marcel
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und welche Firmware-Version ist drauf?
    Moment mal, du hast also eine Fritzbox mit der du mit den alten Freenet-Daten ins Internet gehst und die Fritzbox vom Sperrmüll - sehe ich das richtig?

    Gruß kingjon
     
  4. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Firmware habe ich die Neuste drauf gemacht.
    Ins Internet gehe ich mit einer 7113 die es damals von 1&1 gab.
    Nur gab es bei der eben noch die Option freenet, bei der vom Sperrmüll nicht. Habe es auch mal getestet mit "Weitere Anbieter" aber ebenso ohne Erfolg.

    Wenn ich wüsste das die Box OK ist würd ich bei 1&1 mal anrufen aber so ist mir das zu heikel.

    Marcel
     
  5. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Hier mal die Maske der alten Fritzbox...die Daten stimmen mit den Daten auf dem Brief überein den ich damals bekam...
     

    Attached Files:

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Power-LED muss dauerhaft leuchten, und signalisiert damit die DSL-Synronität.
    Sollte das bei dir nicht der Fall sein, kannst du mal einen anderen Router bzw. Modem am Splitter testen. Damit grenzt du den Fehler ein.
    Wenn auch die anderen Geräte am Anschluss nicht synchron werden ist der Provider zu kontaktieren. Ansonst die Fritzbox zu entsorgen.
     
  7. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Und das tut er auch ohne Zugangsdaten usw.?

    Wenn ja weiß ich bescheid :) Vielen Dank
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Aber es ist auch für die Funktion Grundvorausetzung.
     
  9. d0um

    d0um Byte

    Aber dann kann man schonmal sehen ob der DSL-Eingang zerschossen ist wenn die LED Blinkt.
    Bisher habe ich keine 10 Minuten gewartet...das werd ich nochmal testen und wenn Festbeleuchtung bleibt ist er wohl zurecht auf dem Sperrmüll gelandet.

    Marcel
     
  10. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Hab den Router nochmal drangehangen und 10 Minuten gewartet.
    Die Power LED blinkt nach wie vor, also wirklich defekt.
    Schade...

    Marcel
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Vielleicht diese Fritzbox.versuchen mit den rukerntool zu flashen.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was zeigt das Ereignisslog dieser Fritzbox an?
    Um dieses zu testen,kannst du sie mal als Modem einrichten,ob sie dann noch blinkt.
    Denn dies passiert auch,wenn sie keine Internetverbindung über den provider aufbauen kann.

    Du kannst auch mal das Recovery Tool für diese Fritzbox auch mal ausprobieren.


    ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7240/
     
  13. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Also ich habe die Firmware mal gedowngradet ohne Erfolg. Anschließend habe ich dieses Recovery durchlaufen lassen, leider ebenso erfolglos.

    Bei den Erignissen steht unter dem Reiter Internet überhaupt nichts, kein Eintrag.
    Anscheinend versucht sie nichtmal eine Verbindung aufzubauen oder so...

    Marcel
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Und unter alle?

    Hast du vorher auch mal einen Werksresett gemacht.

    Die AVM Firmware?
    Sowas bringt bei diesen problem nichts.

    Hast du sie auch mal nur testweise als Modem eingerichtet?
    So sollte das DSL dauernd leuchten.
     
  15. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Nichts interessantes...nur, dass ich mich auf die Fritzbox eingeloggt habe, Leistung gespart wird weil kein W-Lan Gerät eingeloggt ist usw.
    Von Internet ist nichts zu lesen...

    Reset habe ich etliche Male gemacht, als ich die neue Firmware aufspielte, als ich die alte Firmware aufspielte, als ich dieses Repair Tool benutze...
    Und ja, es sind nur original AVM Sachen benutzt worden.

    Wie kann ich denn die Fritzbox als Modem einrichten?
    Ich finde nur die Option, dass die Box an einem externen Modem betrieben wird...?

    Marcel
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn der Anschluss auf "Internetzugang über DSL" steht dann unter Betriebsart.


    So sollte es auch bei einen DSL Anschluss stehen,nicht das du den Zugang über Internetzugang über LAN 1 versuchst einzurichten.
     
  17. d0um

    d0um Byte

    Huhu,

    Also ich...ne das habe ich probiert.
    Wenn man angibt, dass der Router über nen Modem betrieben wird kommt ja auch ne Meldung, dass er über Lan1 mit Netzwerk gefüttert werden will und die Power Leuchte hört auf zu blinken bzw. DSL ist deaktiviert.

    Habs auch nochmal probiert mit der Option "keine Zugangsdaten benötigt" aber es gab nur die übliche Blinkerei.
    Irgendwie so als hätte ich garkein DSL-Kabel angeschlossen, kein Status bei "Internet Ereignissen", keinen Versuch eine Verbindung ins Internet aufzubauen...vielleicht ist der DSL-Eingang wirklich zerschossen.

    Marcel
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du diese Fritzbox direkt an einen DSL Anschluss benutzen willst,muss du den Zugang "Internetzugang über DSL" benutzen und so eingerichtet werden in der Fritzbox.
    Dies bedeutet, der Anschluss erfolgt über den DSL Eingang.
    Nur bei dieser Einstellung kannst du auch nur die interne modem(FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen)" Option verfügen.

    Die Option "Internetzugang über LAN 1 " verwendet man nur,wenn man die Fritzbox an einen externen Modem benutzen will oder sie als Accesspoint betreiben will.
    Was bei dir nicht der fall ist.
    Deswegen funktioniert es auch nicht und das Ereignisslog ist leer in diesen Bereich.
    Dies bedeutet, der Anschluss erfolgt dann über den Lan1 als Eingang.
     
  19. d0um

    d0um Byte

    Hallo,

    Ist ja aktiviert...

    Marcel
     

    Attached Files:

  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was wird unter DSL information angezeigt?

    Du hast doch den Internet provider freenet ausgewahlt.

    Warum hast du unter Zugangsdaten nicht die jetzt vom alten Router verwendeten eingetragen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page