1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugemüllte Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HansEumann, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    seit etwa 2 Wochen wird meine Festplatte "zugemüllt". Innerhalb von 24 Stunden ist die freie Kapazität von 57 GB voll. Nach Neustart stehen wieder 57 GB zur Verfügung. Ich benutze Kaspersky Antivirus-Software, McAfee Firewall, Antimalware-Software und Anti-Root-Kit-Software. Rootkits sind angeblich nicht auf meinem Rechner vorhanden. Nach Analyse der betroffenen Dateien handelt es sich um "hiberfil.sys" und "pagefil.sys". Leider weiß ich nicht von welchem Programm das "Zumüllen" ausgeht. Hat jemand einen Tipp? Ich benutze Windows XP. Meine Festplatte ist unterteilt in C ( Boot ) und D ( Backup ). Nur C ist betroffen. Für einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.

    MfG Hans Eumann
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    in hiberfile.sys wird beim ruhezustand der inhalt vom arbeitsspeicher gesichert. daher ist die datei genauso groß wie der ram.

    pagefile.sys ist die auslagerungsdatei. deren größe lässt sich in der systemsteuerung begrenzen.

    wenn das "e" im namen tatsächlich fehlt, handelt es sich nicht um windows bestandteile. in dem fall mach mal das hier
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Lösche mal alle alten Wiederherrstellungspunkte und erstelle dann sofort:
    Arbeitsplatz (Rechtsklick)- Eigenschaften- Systemwiederherrstellung:
    "Systemwiederherrstellung auf allen Laufwerken deaktivieren" anhaken.
    Mit "Übernehmen" bestätigen
    Wenn die Wiederherrstellungspunkte gelöscht, entfernst du den Haken wieder und bestätigst erneut mit "Übernehmen".
    Dann wird sofort ein neuer Wiederherrstellungspunkt erstellt.
    Hast du schonmal eine Datenträgerbereinigung durchgeführt?
    "Start, Ausführen"
    cleanmgr.exe eingeben
    Alternativ "Start, (Alle) Programme, Zubehör, Systemprogramme, Datenträgerbereinigung".
     
  4. Danke für den Tipp. Problem besteht aber auch nach Löschen aller Wiederherstellungspunkte und nach Datenträgerbereinigung, die ich übrigens regelmäßig durchführe, weiter. Merkwürdig ist, dass nach Neustart die volle freie Kapazität von ca. 57 GB auf Laufwerk C wiederhergestellt ist. Im Laufe von 24 Stunden geht die freie Kapazität dann gegen 0. Laufwerk D ( reserviert für Backups bzw. Security ) ist von dem Problem nicht betroffen. Gibt es noch andere Prüf- bzw. Lösungsmöglichkeiten?

    MfG Hans Eumann
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das sieht nach einer mitlaufenden Protokolldatei aus - DiskMonitor, FileMonitor, RegistryMonitor oder so etwas.
    Wenn der PC runterfährt wird das Protokoll gelöscht...

    Diese Protokolle können schon hunderte von Einträgen pro Sekunde enthalten, den ganzen Tag!. Wenn keine Filter und keine Maximalgrösse der Datei vorgesehen ist, sind das gigantische Datenmengen.

    Gehe in den Explorer > Suchen > nach Dateien und Ordnern > Wann wurde die Datei geändert > Datumsangabe > Von Heute... Bis Heute > Suchen

    Im Resultat oben auf die Kopfzeile "Grösse" oder auch "geändert am" klicken > jetzt müsste das Monster sichtbar sein.

    Wie heisst die Datei?

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page