1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff zwischen mehreren Subnetzwerken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hippi4wil, Oct 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hippi4wil

    hippi4wil ROM

    Folgendes Problem:

    Ich habe 2 Router in einem Subnetz router 1: ip 137.193.216.149
    und router 2: 137.193.216.148

    hinter router1: habe ich einen rechner und einen server
    hinter router 2: habe ich nur einen rechner

    nun möchte ich von rechner 2 auf auf den server von router 1 zugreiffen

    wie stelle ich das am besten an.

    wenn ich mir in meinem subnetz, das netzwerk anzeige lasse sehe ich nur meinen router und mein rechner und komme gar nicht erst in das höhere subnetz um auf router 1 bzw. 2 zugreiffen zu können, falls alles zu umständlich ist hänge ich noch nen bild ran

    vielen dank schonmal im vorraus
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 6, 2011
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Welche Netzmasken sind eingestellt?
     
  3. hippi4wil

    hippi4wil ROM

    für router 1:
    ip : 137.193.216.149
    subnetz: 255.255.255.0
    Standardgateway : 137.193.216.254
    Primärer DNS-Server : 137.193.10.40
    Sekundärer DNS-Server : 137.193.11.27

    rechner 1 und der server bekommen vom router automatisch ip's zugewiesen und können über den router aufs internet zugreiffen

    für router 2:
    ip : 137.193.216.148
    subnetz: 255.255.255.0
    Standardgateway : 137.193.216.254
    Primärer DNS-Server : 137.193.10.40
    Sekundärer DNS-Server : 137.193.11.27

    rechner 2 bekommt ip von router 2 automatisch zugewiesen und kann auch auf das inet zugreiffen

    hoffe das passt so
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 6, 2011
  5. hippi4wil

    hippi4wil ROM

    doch ich brauche leider 2 router^^, weil es ein mehr-reihen-haus ist,

    aber ich habe mir zusammen mit meinem kumpel nen server geholt und wenn ich bei ihm bin möchte wir trotzdem darauf zugreiffen können um filme zusehen oder musik zuhören

    räumlichkeit: mehr-reihenhaus hat einen internetanschluss und ein subnetz
    das blaue wie oben im bild. jetz kann ich da ich von meinem vermieter nur eine ip bekommen habe nur dann mehrere geräte wie ps3, wii, notebook, fernseher etc anschließen wenn ich nen router habe.

    deswegen habe ich einen router und mein kumpel.
    wir haben aber nur einen server und der ist jetz leider in dem untergeordneten subnetz.

    --->neues bild

    ich hoffe das angehängte bild (oben) passt so
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 6, 2011
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bild war Mist.
     
    Last edited: Oct 6, 2011
  7. hippi4wil

    hippi4wil ROM

    eigentlich schon, nur das vor dem isp nen router von unserem vermieter hängt, deswegen können wir wenn wir die router weglassen unsere rechner in dem subnetz sehen und theoretisch auch darauf zugreiffen


    siehe 2tes bild was ich angehängt hab bei 3ten post ^^
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also für euer Konstrukt mit drei Routern bin ich definitiv zu doof.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zwei Möglichkeiten:

    - ein VPN zwischen den Routern über die Internetverbindung errichten
    - Beide Router über die LAN-Anschlüsse direkt verbinden
     
  10. hippi4wil

    hippi4wil ROM

    okay dann werde ich das ganze mit der vpn mal durchkaspern, kann mir jemand da tipps geben, kenne mich in sachen vpn-verbindungen so gut wie gar nicht aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page