1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriffsrechte im eingeschränkten Benutzerkonto (XP Home)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by spielkind018, Jul 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe erst kürzlich ein eingeschränktes Benutzerkonto auf Windows XP Home eingerichtet. Nun stelle ich allerdings fest, dass dieses mir die gleichen Rechte (wie z.B. sogar Software löschen; Systemeinstellungen ändern, sowie Lesen und Bearbeiten von Admin.-Dateien...) einräumt, wie mein Administratorkonto. Das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein!

    Die Ordnerfreigabe über das Admin.-Konto lässt sich nicht einstellen (Option ist ausgeblendet/nicht klickbar).

    Ich bin ein ziemlicher Laie auf diesem Gebiet und wäre deshalb dankbar für nützliche Tipps und Erklärungen.

    Schon im voraus Danke!
     
  2. octo124

    octo124 Byte

  3. Ich weiß nicht in wiefern das von Belang sein könnte... Jedoch kommt hinzu, dass sich der PC seit kurzer Zeit nach nahezu jeder Einwahl ins Internet nach ca. 20min. neustartet und nach der Anmeldung die Fehlermeldung "winlogon.exe konnte nicht ausgeführt werden..." erscheint. Könnte da evtl. ein Zusammenhang mit genanntem Problem bestehen?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das sollte an deiner Windows Version liegen (XP Home), Microsoft möchte dass du dir eine XP Prof. zulegst wenn du professionell arbeiten willst (kostet entsprechend sehr viel mehr Geld).

    Tricks und Zusatzprogramme wie man die Home-Edition aufbohren kann findest du über Google.

    Bevor der Rechner autom. neu startet stürzt er ab, d.h. wir brauchen die Fehlermeldung auf dem BSOD. Damit du den zu sehen bekommst muss der autom. Neustart deaktiviert werden. Auch Fehlereintragungen in der Ereignisanzeige (Computerverwaltung) wären hilfreich. Und bitte genaue Angaben zum Betriebssystem.. Beispiel Win XP Home SP2..SP1 ??, installierte Software-Firewalls... welche ??

    Neustart bei Systemfehler deaktivieren:

    Windows XP ist nach der Installation so konfigruiert, das es bei jedem Systemfehler automatisch neu startet. Schalte diese Funktion aus damit du einen BSOD (Blue Screen Of Death) mit eventueller Fehlermeldung zu sehen bekommst:
    Start-> Systemsteuerung-> System-> Erweitert-> unter Starten und Wiederherstellen-> Einstellungen.

    Dort den Haken vor "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

    Wolfgang77
     
  5. Erste genannte FM (Appl. Error):

    Beschreibung:
    Fehlgeschlagene Anwendung , Version 0.0.0.0, fehlgeschlagenes

    Modul rDcpldlg.dll, Version 0.0.0.0, Fehleradresse

    0x00013cd8.


    Zweite....:

    Fehlgeschlagene Anwendung winlogon.exe, Version 0.0.0.0,

    fehlgeschlagenes Modul rDcpldlg.dll, Version 0.0.0.0,

    Fehleradresse 0x00013cd8.


    Letzte:

    Fehlerhafter Speicherbereich 211238734.



    ----

    Was ist da passiert? "Aufbohren" möchte ich da eig. erstmal nichts. Ich finde XP Home sollte gebrauchsfertig sein, schließlich benutzen es Mio. von Leuten....... ;)
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bist du sicher dass du den Dateinamen richtig geschrieben hast..."rDcpldlg.dll"..

    Google findet da nichts zu der Datei "Dcpldlg.dll", oder zu der rDcpldlg.dll. Auf meiner XP-Maschine ist eine solche Datei auch nicht zu finden.

    Melde dich mit dem Problem im Viren und Trojaner-Board, möglich dass der Rechner infiziert ist, ein HiJackThis-Log ist notwendig zur Ferndiagnose.

    Wolfgang77
     
  7. Also die Datei ist in jedem Fall richtig geschrieben....

    Nun ja, dann werd ich mich da mal umhören...

    Danke trotzdem!
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Suche einmal die "rDcpldlg.dll" auf deinem Rechner, scheint mir sehr verdächtig... welche AntiViren-Software verwendest du ???.

    Mehr Informationen zu HiJackThis hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/thread134046.html

    Wolfgang
     
  9. Also, die Datei "rDcpldlg.ll" ließ sich tatsächlich unter C:\WINDOWS\system32 auffinden... Datei lässt sich auch nicht kopieren oder sonstiges.

    Vermutlich zur Belustigung einiger Leute im Forum benutze ich derzeit NortonAntiVirus.

    Na ja, ich werde mich jetzt wohl mal mit HiJackThis vertraut machen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page