1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Zusammenbau"-Option bei Online-Shop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vincentitto, Jul 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir jetzt bei HWV den Beispiel-Gamer-PC hier aus dem Forum zusammen gestellt - und die Option "Zusammenbau" gewählt
    .
    Auch enthalten ist der Lüfter Xigmatek HDT-S1283. Ich habe nachgefragt, ob der Prozessor einen boxed-Lüfter hat, den ich dann gerne so mitgeschickt bekommen hätte.
    Darauf kam die Nachricht, dieser boxed würde verbaut, da der Xigmatek zu schwer wäre und während des Transportes den Rechner beschädigen könnte :aua:

    Heisst das denn jetzt, dass ich das einzig wirklich kritische beim Rechnerzusammenbau, Kühlkörper auf CPU, selbst machen darf????
    Genau deswegen wollte ich Rundumsorglos - kostet ja mit 20,- auch nicht grade wenig. Wenn´s nur um paar Kabel geht, das krieg ich auch noch hin....

    ....kennt Ihr die Problematik? Könnte ich mit einem anderen Lüfter evtl. doch die Montage von HWV erhalten?

    Oder ist mittlerweile die Montage des Lüfters nicht mehr so kritisch wie "früher" - wegen Beschädigungen, wenn man zu fest drückt und falsch bzw. nicht adäquat verteilter Wärmeleitpaste?

    ...muss sagen, bin jetzt echt was enttäuscht..... :motz:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute mal, dass HWV sich in der Vergangenheit mit den vom Kunden gewünschten Kühlern sehr viel Probleme eingehandelt hat und aus diesem Grund diese Wunschkühler nicht mehr montiert.
    Dir wird wohl nichts anderes übrigbleiben, den Kühler selber zu montieren.
    In den meisten Fällen ist es zweckmäßig, in anderen notwendig, das Mainboard noch mal auszubauen.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. @Hinti1:
    Ja, der ist in einer Beispielkonfiguration...habe mal nachgefragt.
    Find´s aber nicht korrekt, sowas nicht mal irgendwo zu erwähnen.

    @Hnas2
    Das kann natürlich sein, aber wie gesagt: Hinweise darauf wären hilfreich!

    Wie aufwändig oder gefährlich ist es denn für mich, da sofort selbst was zu tauschen?
    Und dann bräuchte ich auch wieder Wärmeleitpaste? Dachte nicht die extra bestellen zu müssen - da ich´s nicht getan hab packen die den boxed hoffentlich nicht einfach so drauf......:mad:

    Tja, so kann man reinfallen.......
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein, Boxed-Kühler werden mit Wärmeleitpad, welches bereits auf dem Kühler aufgebracht ist, geliefert. Zumindest macht das Intel so.
     
  6. Also Kühler abnehmen, anderen drauf, fertig?

    Werde ich mir ja leider antun müssen, der PC ist schon versandt!!!!!
    Ich mein, schnell sind sie ja: gestern um 23 Uhr bestellt, heute um 20 Uhr versandt......wow!
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So einfach ist es nicht.
    Zwar glaub ich das du für den Xigmatek HDT-S1283 das Board nicht ausbauen brauchst,aber die CPU sollte schon von der alten Paste gesäubert werden und neue ganz dünn und glatt aufgetragen werden, falls auf dem Kühler kein Pad vorhanden ist. Eine kleine Tube Paste wäre dann im Lieferumfang des Kühlers.
     
  8. Ok, das kenne ich noch.

    Aber bei so einem AMD 955, ist das an sich so zu machen, dass man nichts zerstört?
    Ich kenne es noch von meinem alten Athlon 2600, da liegt ja der Prozessor quasi frei, wenn man da zu viel hin und her macht mit dem Kühler kann man leicht was zerstören.....
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du trägst die Paste dünn auf den Heatspreader auf. Im Web gibt es dazu zig Videos, die wesentlich aussagekräftiger bzw. lehrreicher sind als schriftliche Anleitungen in dieser Form.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die größeren Kühler werden aufgrung ihres Gewicht nicht montiert, durch die Erschütterungen und Stöße, die beim Transport auftreten, könnten dem Motherboard oder der CPU Schäden zugefügt werden.
    Eine Anleitung für die Wärmeleitpaste findest du hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=442318

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page