1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung eines Highend DUAL Core Rechners?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sendric, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sendric

    Sendric ROM

    Hiho ;D

    ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen, aber auf QuadCore verzichten!
    Das liegt daran, dass ich zwar Mmogs spiele, aber diese keine Mehrkernigen Prozessoren unterstützen. Also fällt Quad auf jeden Fall flach, da ich auch sonst keine Rechenintensiven arbeiten erledige :(

    Trotzdem möchte ich zumindest einen sogenannten Highend Rechner besitzen, der in meinem Anwendungsbereich (onlinegames) so ziemlich alles schafft und schnell ist.

    Nur mit der Zusammenstellung habe ich ein paar Problemchen, da es mir trotz Wikipedia an technischem Verständnis mangelt.
    Es sollte aber ein Intel CPU sein,- ich glaube da gibt es einen mit 3,16 ghz. Das ist -glaube ich- sowieso die höchstmögliche ghz-anzahl?

    Der Rest sollte passend gewählt sein. Von der Festplatte würde ich gerne ~320gb haben. Mehr ist unnötig.
    Außerdem sollte der Brenner über Lightscribe verfügen. DVDs/CDs sollten gelesen werden können, aber das sollte klar sein *g*
    Die Grafikkarte hätte ich gerne von Nvidia, da ich mit meiner letzten total zufrieden war.

    Ansonsten bin ich recht flexibel. Der Rechner sollte aber auf jeden Fall sehr schnell und (falls möglich) leise sein.
    Keine Ahnung, ob das jetzt ein Widerspruch ist....

    Wäre außerdem super, wenn ihr mir eine entsprechende Bildschirmgröße empfehlen könntet. Ich habe gelesen, dass man bei einer bestimmten größe 2 GraKas benötigt!?
    So 22 oder 24" fände ich eigentlich ganz nett.

    Meine Frage ist jetzt eigentlich, ob man so einen leistungsstarken Dual Core überhaupt zusammenstellen kann bzw. ob sich dieser überhaupt noch lohnt?

    Außerdem würde ich gerne Raid einstellen. Wäre hierbei Raid 0 oder Raid 0+1 (2 Festplatten in Raid 0 und zwei in Raid 1) empfehlenswerter?
    Der Datenverlust wäre mir nicht so wichtig, da die wichtigsten Daten sowieso auf einer externen Festplatte wären.
    Würde das den PC noch ein wenig schneller machen?

    Und kann man einen solchen PC später auch mit Quad Core ausstatten oder wäre das weniger empfehlenswert? (weil man auf einen Wasserkühler umstellen muss etc.)

    Wäre super, wenn mir jemand etwas zusammenstellen könnte :D
    Für Rechner (ohne TFT) würde ich ca. 1000 € ausgeben. Vielleicht auch mehr, aber gerne weniger ;D

    Danke im Voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für 1000€ MUSS meiner Meinung nach ein Quadcore im PC sein. Die zukünftig erscheinenden Spiele werden ganz klar für mehrere Kerne optimiert sein. Far Cry 2 wird beispielsweise schon von 8 Kernen profitieren. Reche dir aus wie weit du dann mit einem Quadcore kommst. RAID0 brauchst du für Spiele nicht - RAID1? naja meinetwegen.

    Q9300
    Xigmatek HDT-S1283/ Scythe Mugen/ Scyhte Andy Samurai Master
    2x2GB DDR2-800 Aeneon, MDT, o.ä.
    HD4870 - eine Karte beim 22''er, evtl. 2 beim 24''er
    ASUS P5Q
    Western Digital Caviar SE AAKS 500GB 2x
    Cooler Master Centurion/ Aerocool i-Curve
    Als Netzteil entweder ein Corsair TX650 oder alternativ wenn nur eine Grafikkarte verwendet wird das HX520. Möglich wäre auch das Be Quiet Straight Power 500 oder das Enermax MODU82+ 425W / Enermax PRO82+ 425W
    Dazu einen Brenner von Samsung oder NEC, z.B. Samsung SH-S203P
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Highend-Rechner schön und gut. Aber nicht dass du mit 'nem 56k-Modem online gehst ;)

    SCNR
     
  4. Zahlart: Vorkasse

    Ihr Warenkorb:
    Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
    Nr.: HV20T850DE Intel Core 2 Duo E8500 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit sofort lieferbar 165,85 € 1 165,85 €
    Nr.: HV30XIA1DE Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 sofort lieferbar 28,79 € 1 28,79 €
    Nr.: HV13SB26DE Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS sofort lieferbar 40,59 € 2 81,18 €
    Nr.: HV203LL7DE Lian Li Big-Tower PC-A70B, ATX,Alu schwarz, ohne Netzteil sofort lieferbar 156,89 € 1 156,89 €
    Nr.: HVR520CSDE ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt sofort lieferbar 73,72 € 1 73,72 €
    Nr.: HV1026NVDE MSI N9800GTX-T2D512-OC, 512MB, GDDR3, PCI-Express sofort lieferbar 237,49 € 1 237,49 €
    Nr.: HV1025TCDE TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz verfügbar ab 04.07.2008 19,63 € 1 19,63 €
    Nr.: HV207SPBDE Samsung SH-S203P bulk schwarz verfügbar ab 03.07.2008 22,98 € 1 22,98 €
    Nr.: HV207H2RDE LG GH20 Retail schwarz/beige SATA sofort lieferbar 29,62 € 1 29,62 €
    Nr.: HV1127ICDE Gigabyte GA-EP35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express sofort lieferbar 86,86 € 1 86,86 €
    Nr.: HV20A848DE 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 sofort lieferbar 29,89 € 2 59,78 €
    Nr.: HV33MVP6DE Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version sofort lieferbar 66,85 € 1 66,85 €
    Warenkorbwert: 1.029,64 €
    Versandkosten per DHL-Normalversand: 7,00 €
    Summe: 1.036,64 €
    Da kommt noch son kleiner Betrag für Logistik zu, glaube so ca.0,7%, bin mir aber nicht zu 100% sicher.
    Man könnte auch den E8400 nehmen und den rest der zum 8500 fehlt übertakten. Mit dem Gehäuse musste mal schaun was dir von der Optik her gefällt, habe dieses gewählt, weil es aus Alu ist und bereits 6 Lüfter montiert hat, also richtig kühl ist. Qualität von LianLi ist absolut top.
    Mit der Graka wäre evtl wirklich besser wenn du eine ATI nimmst(4850 oder 4870 ), mit der Einstellung der 8800GTS produktion haben die sich glaube ich selbst ins Bein geschossen, da die 9800GTX relativ teuer für das bischen Mehrleistung ist. Laufwerke brauchst du nicht unbedingt 2, erhöht aber die Medienkompatibilität. Du wolltest ja Raid, also hab ich auch 2 Festplatten genommen. So, vergleiche und wähle weise :)

    Würde übrigens auch nen Quad empfehlen, allerdings ist das Board was ich rausgesucht habe auch für eine spätere Umrüstung auf Quad geeignet.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Warum empfiehlst du dann trotzdem eine überteuerte 9800GTX?
     
  6. Weil er eine Nvidia Karte haben wollte und die 8800GT wohl zu schwach sein könnte für evtl.24"
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Faneinstellung. Nur meine Nvida ist besser ATI ist Müll etc...

    Seit der Einführung der 4850 und der 4870 hat ATI einen sehr großen Sprung gemacht. ATI macht z.Z: Fortschritte, Nvida bleibt stehen und ruht sich immer noch auf den Lorbeeren des G80 aus.

    eine 4870 wäre schon empfehlenswerte als eine 9800 GTX.

    Les dir mal das durch http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4850_cf_hd_4870/ ;)

    Das ist Innovation! Was hat Nvida geleistet? Die haben nur versucht wie viel Rechenleistung presse ich auf eine Karte und verschotter das dann für teuer Geld. ATI führt z. Z. eine sehr aggressive Preispolitik. ATI hat meiner Meinung nach die Nase vorn und das nicht nur im P/L, da sich die meisten einfach keine GTX 280 leisten können.

    EDIT: und das ist nicht Fanboyzeugs sondern aktuell Realität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page