1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Gaming-PC ~1200-1300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sentex, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn DU unbedingt eine GTX295 nehmen willst, denn warte lieber bis Nvidia die neuen Grakas rausgeben. DX11 Spiele werden auf sich warten lassen. Die HD5870 hat nicht so ein Stromhunger wie die GTX295, und ist immer noch eine Single Karte, und keine DUAL GPU. Microruckler bei der GTX295 sollte kein Problem sein, ist ja nicht SLI od CF.
    Bist Du auf CUDA aus, dann ist ganz klar die GF zu nehmen, ansonst jetzt die HD5870
    -> , http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3197 ,
     
  2. Sentex

    Sentex Byte

    Was wären denn die Neuen GraKas von Nvidea und wann soll das geschehen?

    Hab grade versucht mir zu ergoogeln was CUDA sein soll, aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden. Scheint mir so ne Art "Beschleuniger" zu sein, bei dem die Effekte in den Spielen besser aussehen. Ist das richtig?

    Und, woran hängt es das sämtliche GTX 295 & 5870 so gut wie nicht erhältlich sind?
     
  3. HalberH

    HalberH Kbyte

    Die Grafikkarte übernimmt Rechenoperrationen Der Cpu (z.b bei Filmcodieren,z.b Temp Enc 4.0)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. Sentex

    Sentex Byte

    Hab gerade gelesen, dass Mitte November die neue HD 5970 (dual GPU) rauskommt. Klick
    Mal schaun, wie die sein wird...
    Nvidea kommt wohl erst Januar mit ihren Fermi-Grafikkarten...

    Gruß
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe vor kurzem gelesen, dass Microruckler bei GTX295 kaum mehr auftreten. Die neue Nvidia Fermi GT300 werden nicht vor Januar 2010 rauskommen. Es wird spekuliert, dass sie im 1. Quartal 2010 erscheint.

    , http://www.hartware.de/news_47705.html ,
    leider kein Link gefunden betreffend "kaum mehr auftretende" Microruckler der GTX295


    Cuda -> , http://www.nvidia.de/object/cuda_what_is_de.html ,
    Kurz: im spez. bei Videorendering, 3D Rendering und VideoUmwandlungen. Ein Programmbeispiel , http://loilo.tv/sp/de/index.html ,

    Nachtrag, hatte länger um einen Link zu finden, und doch leider nicht gefunden.

    wie ich schon postete, entweder warten, od eine HD 5870 od eine GTX275 kaufen
    Nvidia hat Engpässe für Lieferung der GTX Grakas
     
    Last edited: Nov 4, 2009
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Oberhalb der GTX275 gibt es doch überall Lieferengpässe. Die neue Dual-GPU-Karte von AMD wird auch nicht gleich nach Release gut verfügbar sein.
     
  8. Sentex

    Sentex Byte

    Hab grad noch mal eine Frage zu den Dual-GPU Karten allgemein...

    Sind die beiden Chips bei jeder Karte über SLI oder CF miteinander verbunden oder nennt man die Verbindung nur so, wenn man 2 Grafikkarten verbindet?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    SLI bedeutet
    Lese den Link, so sind Deine Fragen beantwortet.
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Scan_Line_Interleave ,
     
  10. mmax718

    mmax718 Byte

    warum eigentlich keine i7-920 nehmen ? zum übertakten ist die besser..
    und da du ja anscheinend nicht den boxed kühler nimmst, passt das doch ganz gut ! Den CPU müsstest du dann eine ganze weile nichtmehr wechseln!
    eine high-end graka würde ich immoment nicht empfehlen.
    Was für eine GraKa ist in deinem jetzigen Rechner ??
    Eine ATI 4870 1gb reicht noch locker aus !!
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    i7 920 mit dem Board und RAM geht ins Geld. Ist was für Gutbetuchte.
    i5 750 hat ein viel besseres P/L-Verhältnis, der Turbo Boost ist perfektioniert worden, und das Uebertaktungspotential ist nicht zu verachten.
    , http://www.hartware.net/review_987_10.html ,
     
  12. mmax718

    mmax718 Byte

    weiß es nicht genau, aber zumindest beim i7 860 ist es so , dass der cpu da einbisschen selber rummpfuscht wenn du übertakten willst!
    soll heißen :

    Beim i7 860 hast du 2,8Ghz Standardtakt. (21x133)
    Wenn 1/2/3/4 Kerne von einem Programm ausgelastet werden, dann kommen +666/+533/+133/+133 MHz zu den 2,8Ghz obendrauf.
    Bei 4-Kern-Nutzung taktet die CPU mit 2,93Ghz und klettert bis rauf auf 3,46Ghz, sofern nur ein Kern genutzt wird.
    Dabei reguliert die CPU die Spannung von 0,9 auf 1,3Volt selbstständig.
    Diese Spannungsschwankungen machen OC unnötig schwerer -wie ich finde.



    Achja: Der 1366 Sockel hat noch einen dicken Vorteil: Die Hexa-Cores werden höchst wahrscheinlich nicht auf den i7 8xx sockel passen !
     
    Last edited: Nov 5, 2009
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du meinst Turbo Modus mit "rumpfuschen"

    beim Uebertakten: HT und Turbo Modus deaktivieren & VCore selber setzen. Ist beim Bloomfield nicht anderst.
     
  14. mmax718

    mmax718 Byte

    wenns so einfach ist.. ? okay...

    gut gut.. aber was ist mit der zukunftsicherheit ??
     
  15. Sentex

    Sentex Byte

    Also wird dieses Prinzip auch bei jeder Dual-GPU verwendet...
    Dann verwirrt mich jetzt das:
    Wegen dem Prozessor, da werde ich beim i7-860 bleiben. Möchte nicht noch was drauflegen, da die Boards ziemlich teuer sind. Denke mit dem "fahr" ich auch ganz gut:rolleyes:


    Was das Übertakten angeht, lässt sich das einfach so ohne Auswirkungen auf Haltbarkeit machen? Wenn ja werd ich irgendwann, wenn der neue PC da ist, nochmal wegen dem WO&WIE fragen :)

    @MMAX:
    Mein jetziger PC ist gut und gerne 5 Jahre alt :-D
    Ist mein erster selbst zusammengestellter. Was die Grafik angeht setze ich die Messlatte extrem hoch, da das erste Spiel Crysis sein wird und da will ich dann bei max. Details keine Ruckler :) Monitor wird wohl was zwischen 25 und 27 Zoll.
     
    Last edited: Nov 6, 2009
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich würde die GTX295 auch nicht kaufen.

    Kein SLI meinte ich damit, dass es kein SLI mit 2Graka ist.

    Du kannst es zum Verständnis so vergleichen wie
    die Verbindung von Intel CPU FSB zum RAM über Chipsatz und QPI im CPU selbst.
    Bei SLI mit 2Grakas geht es über die SLI Brücke sowie über die 2 PCI-E Steckplätze, bei Dual GPU auf einer Platine (PCB) über SLI intern verbunden.

    Ein Fazit "Microruckler" vom Jan. 2009 (wurde stark unterbunden mit Treiber)
    GTX295 -> , http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_295/21/ ,

    Man hat noch nicht genügend Infos für die 1156
    bei Foxconn Sockel die Pins CPU Kontakten nicht optimal alle Kontakt haben, könnte Schäden ergeben.
    Quelle -> neustes PC Games Hardware 12/2009 (Magazin)
    Sie meinen "Wir bleiben dran"
     
  18. Sentex

    Sentex Byte

    Danke:bet: Die SLI Sache hab ich jetzt verstanden!

    Habe auch nicht wor die GTX 295 zu kaufen, es geht nur rein um das Verständnis - will ja bisschen dazu lernen ;)

    Möchte entweder die GTX 275, um die Zeit zu überbrücken bis die HD 5970 erscheint oder die HD 5870...bin da noch etwas unschlüssig.:nixwissen

    Habe gerade gelesen, dass bei manchen Mainboards steht "...mit Unterstützung von NVIDIA SLI und ATI CrossFireX"
    Bei meinem Gigabyte UD3 steht sowas nicht - heisst das, dass nur SLI/CF Verbindungen mit 2 GraKas nicht funktionieren oder auch, dass SLI/CF Verbindungen auf einer PCB (zB. HD 4870 X2) nicht funktionieren?
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    eine GTX275 zu kaufen für eine Ueberbrückung, um auf die HD59xx zu warten, würde mir zu teuer sein. Du könntest gleich die 5870 kaufen, ist genug teuer. Lass Dir etwas Zeit, dann wirst Du Dich entscheiden können.

    Auf dem Board UD3 kann man 2 Graka im CF Verbund (nicht Nvidia SLI) betreiben, und eine DUAL GPU Graka, ob Nvidia od ATI, kannst betreiben.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Grafikkarten mit 2 CPUs wie GTX295 oder HD4870X2 funktioneren natürlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page