1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung meines neuen High End Gamer PCs in Ordnung ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by _Hercules_, Mar 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _Hercules_

    _Hercules_ Byte

    Hallo Leute,

    hab mir da nen High End Gamer PC aus Einzelteilen die ich mir ausgesucht hab,folgendermaßen vorgestellt:

    PC Gehäuse: Thermaltake Xaser VI VG4000 BNS sw

    CPU: Intel Quad Core i7 920 4x 2,66 Mhz 4800 Mhz FSB

    Mainboard. Asus Rampage 2 Extreme Triple SLI + Triple Channel + PC 2000 RAM bis 24 GB Unterstützung.

    RAM: 6144 MB OCZ CL7 DDR3 PC2000 (PC3-16000)

    CPU-Kühler: Noctua NH-U12P SE

    Grafikkarte: EVGA GTX 295 1792 MB (mit HDMI Schnittstelle)

    Monitor: Samsung T240HD (mit HDMI Schnittstelle)

    Netzteil: 1200 Watt be quiet! Dark Power Pro P7

    DVD ROM: LG DH 16 NS sw

    DVD Brenner: LG GGC H20L BR sw (kann Blue Rays lesen)

    Floppy: FDD 3,5" Teac+CardReader schwarz

    Festplatte: WD 5000 AACS 16 500GB Green Power ( 5200-7200 U/min)

    Tasta + Maus:Logitech Cordless Desktop MX 3200 Laser (mit Laser Maus)

    Lautsprechersystem: Creative Inspire T7900 (7.1. System)

    Der ganze Spass kostet mich 2400-2600 Euro.

    Möchte damit die neusten Spiele wie Crysis und Far Cry 2 zocken und das mit guter Qualität und der PC sollte auch länger Aktuell sein damit ich längerfristig die neusten Spiele zocken kann,das is für mich ne einmalige Gelegenheit,ich kann mir nit alle 2-3 Jahre nen neuen PC kaufen drum schlag ich auch gleich zu und kauf mir so einen Hochwertigen PC.

    Is die zusammenstellung in Ordnung ?

    Würde mich auf ne Meinung von euch freuen ;)

    :danke: im voraus ! :bussi:
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Absolut überdimensioniert. Ein gutes 650W Netzteil sollte reichen, eventuell 750W, mehr brauchst Du aber nicht wenn Du nicht noch eine GTX295 reinsteckst.
    Das Board lohnt nur bei extremer Übertaktung, sonst würde es auch ein günstigeres Sockel 1366 Board tun, z.B. das Gigabyte EX58-UD4P.

    Festplatte passt auch nicht so ganz zu dem System...alles ist auf leistung optimiert und die Platte ist langsam und stromsparend.
    Nehm eine Samsung F1, WD Black oder vieleicht eine WD VelociRaptor.
     
  3. _Hercules_

    _Hercules_ Byte

    Hi,

    also das 1200 Watt Netzteil will ich aus dem Grund weil ich in 2-4 Jahren bestimmt ne 2. und irgendwann vielleicht ne 3. GTX 295 wohl brauch und vielleicht noch ne PhysX Karte.

    Wegen dem Board,irgendwann will ichvielleicht mal Overclocken wenn die Garantie abgelaufen ist und die anforderungen der PC Spiele gestiegen sind.

    Und bei der Festplatte schau ich mir mal deine vorschläge an,mir gings bei der eigentlich nit um die Stromersparnis sondern eher um die Lautstärke der Platte und ähnliches.

    Ich hoffe sonst is alles soweit ok mit der zusammenstellung ? :D

    Danke schonmal ;)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sorry, aber wie sehr hast du dich mit der Materie beschäftigt? 2-4 Jahre sind Welten in diesem Bereich. Und PhysX ist doch schon in den GeForce Karten mit drin. Oder hab ich da was verpasst...

    Zwei oder gar drei GTX 295 sind doch etwas sehr unsinnig.
     
  5. _Hercules_

    _Hercules_ Byte

    Wie soll ich das verstehen,heist das,das es sich in 2-4 Jahren nimmer lohnt ne 2. GTX 295 zu kaufen und den PC bissl aufzurüsten ?

    Danke schonmal :rolleyes:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genau das meinte ich.
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    *Glaskugel-reib* Selbst in zwei Jahren wird es Single-GPU Karten geben, die eine GTX295 locker plattmachen und dabei nicht die üblichen Multi-GPU-Probleme aufweisen.

    Guck Dir beispielsweise die 9800 GX2 an (nicht ganz ein Jahr alt, wenn ich nicht irre), gegen eine "normale" GTX280 hat die schon keine Chance mehr. ;)
     
  8. _Hercules_

    _Hercules_ Byte

    ok danke euch vielmals,dann werd ich bei dem 650 Watt Netzteil bleiben das ich als erstes bestellt hab,dachte bei den 1200 Watt nur ans Aufrüsten,hab ich schon wieder Geld gespart das ich in die Festplatte invesitieren kann da ne Samsung F1 bzw. ne WD Black doch bissl teurer ist und ich schon fast meinen finanziellen Rahmen Sprenge :D
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Nochmal zu dem Board: Wie stark hast Du denn vor zu übertakten. Hab jetzt nicht so den Plan bei 1366er Boards, aber ich denke mit nem ASUS P6T oder etwas in der Größenordnung wäre auch schon einiges drin.

    (Macht aber bei den ~2500 EUR den Kohl wahrscheinlich auch nicht mehr fett... ;))
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du deine GTX295 von Physx entlasten willst, reicht eine 9600Gt zusätzlich aus. Soll inzwieschen auch ganz gut funktionieren ;-).
    Wobei ich da wirklich erst einmal ausprobieren würde ob es wirklich nötig ist, oder ob nicht die CPU bzw. die Graka schnell genug ist.

    Die WD Black sind doch gar nicht soviel teurer als die Green, was du meinst ist bestimmt die Raptor.

    http://geizhals.at/deutschland/a342987.html
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  11. _Hercules_

    _Hercules_ Byte


    Ja gut is möglich das ein Asus P6T vielleicht ausreichen würde,aber das Asus Rampage 2 Extreme gefällt mir einfach und ich denk es ist auch für die zukunft gut gerüstet da es 24GB Speicher unterstützt ausserdem hab ich die ganzen Teile jetzt schon bestellt,wieder abbestellen da ich da eh noch 10 % auf alles bekomme wär bissl blöd jetzt,ich versuch so wenig an meiner Aufstellung zu ändern wenn nit grade alles Müll ist,aber scheint ja ganz okey zu sein meine zusammenstellung bis auf ein paar kleinigkeiten wie das Netzteil und die Festplatte,die ich noch ausbessern werd ;)

    aber trotzdem :danke: für deinen Beitrag ;)
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann frag doch hier nicht nach, sondern verbrenne dein Geld einfach und gut ist.
     
  13. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Ja, in acht bis zehn Jahren könnte das vielleicht was bringen. *g*
     
  14. _Hercules_

    _Hercules_ Byte

    Ja stimmt hast recht die 640 MB WD Black kostet auch nur 10 € mehr,werd mir gleich die 750 GB WD Black holen die kostet auch nur 20 € mehr,die ham sogar nen 32 MB Puffer das find ich gut :D

    Also wie du sagst das ich später noch ne 9600 GT dazu nehmen soll um die PhysX zu entlasten werd ich wohl doch mehr als ein 650 Watt Netzteil brauchen werd mir dann wohl gleich ein 750 Watt Netzteil zulegen :)

    Vielen dank für eure Hilfe,hat mir sehr geholfen ;)
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein, ich habe nur geschrieben, dass wenn es dir um PhysX geht, dafür keine GTX295 nötig ist, sondern dafür auch eine "kleinere" Karte reicht.
     
  16. _Hercules_

    _Hercules_ Byte

    ok dank dir :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page