1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zustand Festplatte ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wastun, Oct 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wastun

    wastun ROM

    Notebook knapp über 2 Jahre alt, Festplatte von Seagate ST9808210A, Firmware 3.00. Vor wenigen Tagen installiert:

    HDD HEALTH (Beta-Version):
    Temp: bis auf 50 C
    Drive health: zeitweise 27 % CRITICAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Seit gestern zusätzlich HD Tune 2.55 laufen:
    Temp.werte identisch
    HEALTH STATUS: OK !
    ERROR SCAN: ALLES OK, keine Beschädigungen

    SPEEDFAN 4.35
    SMART-Werte ok, Fitness und Leistung bei 90 % !!!

    EVEREST HOME EDITION:
    alle SMART-Werte ok!

    Welches Tool könnte ich noch zu Rate ziehen?
    Bisher wie ich finde, ein sehr widersprüchliches Ergebnisse mit HDD HEALTH....... kann ich das Ergebnis von 27% CRITICAL vernachlässigen?

    Danke für Eure Tipps!
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Mich würden eher die 50C beunruhigen.
    -Everest Link entfernt-
    Snake

    PS. Sorry gerade gesehen dass du everest schon benutzt hast.
     
    Last edited: Oct 9, 2008
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Solche "Hellseher"-Tools sind einfach für die [​IMG]

    Die Temperatur von 50°C bei einer NB-Platte ist noch im Rahmen und innerhalb der Spezifikation von Festplatten (üblicherweise zwischen 60° und 65°C).
    Du kannst ja gelegentlich mit dem Herstellertool (Seatools in deinem Fall) einen Blick auf die Platte werfen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich kommentier den Abschnitt mal ein bisschen:
    Dies bedeutet für Hersteller von solchen Glaskugel-Tools immer ein Risiko mit Unbekannten.
    Jeder Hersteller könnte theoretisch einer SMART-ID eine völlig andere Bedeutung oder Wert zuordnen.
    SMART ist für den Hersteller 100% genau. Allerdings hat auch nur der das Wissen und die Mittel, die Werte auszulesen und zu analysieren. SMART wurde nicht für Enduser erfunden, sondern ist Teil der Hersteller spezifischen Protokolle und Überwachungsmaßnahmen. Mit diesen Protokollen kann ein Hersteller unter anderem die Qualität seiner Produkte überprüfen und den Lebenslauf einer HDD nachvollziehen.
    Die von SMART gemeldeten Temperaturen sind keine gemessenen sondern errechnete Temperaturen. Vor allem ältere Platten lagen bis +/- 10° vom tatsächlichen Wert entfernt.
    Der Hersteller kann dies sehen. Es gibt nicht nur das SMART-Protokoll in einer HDD.
    Das ist soweit auch richtig... nur Aussagen wie "25% gesund" oder "Noch 2 Tage bis zum Ableben" sind einfach nur Quatsch!
    Auch das ist logisch, denn SMART überprüft nichts, es zeichnet nur auf und vergleicht die Werte mit Sollwerten des Herstellers. Sinken oder übersteigen diese Werte einen bestimmten Wert gibt SMART eine Warnung aus - mehr nicht.

    Ich habe fertig :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page