1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Betriebssysteme auf einer Platte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stappi, Jan 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stappi

    stappi Byte

    Hallo!
    Ich habe meine Platte partitioniert und möchte auf beiden Partitionen je ein Betriebssystem laufen lassen. Auf C: habe ich WIN2000 und auf D: WIN98 installiert (WIN98 mittels eines Ghost-Images). Jetzt habe ich Boot-Magic Version 5.01 installiert - aber er findet WIN98 nicht als OS. Was mache ich falsch? Kann das an der Partition liegen? Ich habe mal gelesen, das man eine weitere Partition bootfähig machen muss - wenn das stimmt, wie geht das???

    Danke für Eure Mühe!!!!

    Stappi
     
  2. Renere

    Renere Byte

    Hier gibts viele richtige meinungen aber auch mein vorgestelter vorgang ist richtig habe diesen quatsch schon hundert mal gemacht.
    zwei primere partitionen sind sicherer da man nicht ins andere betriebssystem reinschauen kann da giebts eine sperre
    viele wege fürn nach rom
    [Diese Nachricht wurde von Renere am 08.01.2003 | 17:39 geändert.]
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo henner !

    "Wieso wir hier eigentlich immer wieder der Blödsinn mit den zwei nötigen primären Partitionen verbreitet?Die Leute glauben das doch und kriegen dann später Probleme oder wollen separate Bootmanager installieren, was völlig überflüssig ist!"

    Es gibt hier zwei Philosophien, beide haben ihre Argumente.Was von den Vertretern einer primären Partition allerdings immer zu wenig gewürdigt wird, ist das Problem, dass dann, wenn mein Stammsystem (in diesem Fall wäre das W2k) nicht korrekt bootet, ich auch nicht mehr in das zweite System (hier 98 ) reinkomme.Wenn ich mit zwei primären Partitonen arbeite, kann ich nicht in dieses Dilemma kommen, es sei denn es ist etwas auf der MBR-Ebene defekt; aber das ist eine andere Geschichte.Einen separaten Bootmanager brauche ich auch bei zwei primären Partitionen nicht.Die Aktivsetzung kann man auch anders bequem bewerkstelligen.

    franzkat
     
  4. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    Hi, und noch ein kleiner Tipp, falls du alles neuinstallieren willst, dann muss Partition C: fat32 sein sonst geht 98 net
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Multibootspezialisten !

    Ich glaube hier wird einiges durcheinandergewürfelt.Wenn man ein Win 98 parallel zu Win 2000 installieren möchte gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten.Die Betriebssysteme laufen entweder jeweils auf einer eigenen primären Partition, die dann abwechselnd aktiv gesetzt wird ( z.B. durch einen Bootmanager;aber nicht notwendigerweise) .Bei diesem Szenario sind beide Partitionen c:, wenn sie aktiv gesetzt sind.
    Die zweite Möglichkeit ist, beide Betriebssysteme so zu installieren, dass der Bootbereiche für beide auf e i n e r primären Partition liegt.Ein Windows-Ordner liegt dann auf einer erweiterten Partiton, z.B. D:.In diesem Fall muß man aber möglichst die Installationsreihenfolge 98-W2k einhalten, da man sich sonst den Bootbereich von W2k überschreibt.Den braucht man aber, weil über diesen Bootbereich der windowseigene Bootmanager geladen wird.Das ist bei stappi das Problem.Win 98 ist nicht in den Bootmechanismus von Win 2000 integriert.Wenn man vor dem Problem steht, dass man nicht mehr die richtige Reihenfolge der Installation durchführen kann, weil schon W2k installiert ist, gibt es doch noch eine Lösung, die ich hier beschrieben habe :

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88180#414658

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 06.01.2003 | 17:38 geändert.]
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Wieso wir hier eigentlich immer wieder der Blödsinn mit den zwei nötigen primären Partitionen verbreitet?Die Leute glauben das doch und kriegen dann später Probleme oder wollen separate Bootmanager installieren, was völlig überflüssig ist!
    Also: eine einzige, minimale (20 -25 MB) primäre Startpartition C: , dahinter eine erweiterte Partition, in der fast beliebig viele Laufwerke erstellt werden können. Darein dann z.B. D: für Win98 und E/F/G was weiß ich und dorthinein Win2000 installieren - und fertig! Bei der Installation erkennt dann Win2K, daß 98 schon da ist, nimmt es in den NT-eigenen Bootloader auf und alles ist paletti. Sobald das geschehen ist, kann man z.B. nachträglich eine unbrauchbar gewordene 98-Installation nochmal neu installieren ( genau wie Win2K auch, übrigens).
    Das einzig Wichtige: Win98 muß zuerst installiert werden.
    Vor allem - das geht alles mit Bordmitteln und deshalb wird es auch von anderen Programmen, z.B. "Ghost" erkannt, denn diese Partitionierung ist rein auf DOS-Ebene, entspricht also völlig dem Standard.

    Und dann noch eine Bemerkung zu dem Thread-Auslöser: Partition Magic 5.01 ist eine nachgebesserte Version, weil 5.0 nicht mit Win2000 klarkam und es hatte trotzdem noch Macken. Für alle NTFS-Systeme solltest Du PM ab 7.0 einseten, für XP sogar besser v8! Jetzt, wo Du am System-Einrichten bist, kannst Du da noch Einfluß nehmen, wenn es erstmal voll eingerichtet ist, machte es viel mehr Mühe (und eventuell Datenverlust), das noch zu ändern.
    Viel Spaß weiterhin!
    Henner
    [Diese Nachricht wurde von henner am 06.01.2003 | 17:32 geändert.]
     
  7. GM

    GM Kbyte

    Windows98 hat die 8GB beschränkung. Windows 2000 nicht. Da kann es platzprobleme geben wenn win2000 am anfang der platte steht-win98 an 2. stelle. Siehe
    http://www.boot-us.de/tips_i01.htm
    gm
     
  8. Renere

    Renere Byte

    Wenn mann zwei betriebssystemme auf einer platte haben will muß win 2000 als erste s betriebssystem stehen .
    Ich habe mit partitions magic 6 sehr gute erfahrung gemacht.
    wichtig ist nur beim erstellen der partitionen das beide primer sind und die erste Aktiv ist nach win 2000 instalation muß du Partitions Magic aufspielen und deine platte wenn du sie auf zwei partitionen noch nicht eingerichtet hast vorbereiten.wenn das erledigt ist gehst du ins programm partitions magic -acktionen -speziell dort wechselst du die aktive partition .
    vergesse nicht die notdiskette von partitions magic zu erstellen
    nach dem neustart kannst du sofort win 98 instalieren .
    wenn du alles vertig hast nimmst du die disketten und startest deinen pc neu .
    im Dos modus von partitions magic stellst du win 2000 als aktive partition wieder ein gest auf beenden und startest win 2000 ganz
    normal nun brauchst du nur noch den bootmanager instaliern und einrichten viel spaß
     
  9. GM

    GM Kbyte

    Wie dies zu geschehen hat siehe
    http://www.powerquest.com/support/primus/id3539.cfm oben auf der seite (here) wird dies sogar anhand eines videos erklärt.
    gm
     
  10. mici46

    mici46 Kbyte

    Hi!
    C: und D: müssen beide PrimärPartitionen sein!
    Dann müsste es normalerweise gehen.
    Tschau
    Mici46
     
  11. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Sascha,

    ich glaube, das hat etwas mit "primärer/erweiteter" Partition zu tun. Zudem müsstest du IMHO Win98 auf C: installieren, damit das bootfähig wird; danach dann Win2000 auf D:.

    grüße, michel

    P.S.: Lasse mich aber gern korrigieren! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page