1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Betriebssysteme, eins wieder löschen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bolle06, Jul 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bolle06

    Bolle06 Byte

    Hi @ all,
    ich habe ein ziemlich kompliziertes Problem:
    Meine Festplatte ist 2-geteilt und jetzt habe ich auf C: Win XP installiert und auf der anderen D: Win 2000. Es wäre noch anzumerken dass ich erst XP und dann win 2000 draufgespielt habe. Nach der Installation von win 2000 konnte ich es problemlos starten aber xp nicht mehr, daher habe ich xp neu installiert und D: formatiert. Wenn ich meinen PC jetzt starte kommt immernoch das bootmenu wo zwischen xp und win 2000 wählen kann.

    Kann mir bitte einer sagen wie das bootmenu wieder beseitige und er wieder von alleine xp startet!!!

    danke schonmal für eure mühen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Entweder löschst Du den überflüssigen Eintrag aus der Boot.ini, oder Du rufst die Systemeigenschaften auf --> Erweitert --> Starten und Wiederherstellen, und stellst hier alles gewünschte ein.
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Start/ Ausführen/ msconfig eingeben.

    Auf den Reiter "Boot.ini" klicken.
    Dort klick auf "Alle Startpfade überprüfen".

    Die ungültigen Einträge werden erkannt und dann nach Rückfrage gelöscht.
     
  4. Bolle06

    Bolle06 Byte

    boooooaaaaaaahhhhhhhhhhh


    dankke leutz hat geklappt :spitze: :spitze: :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page