1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei CD-ROM-LW anschließen - funktioniert nicht...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Zaunkönig, Oct 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaunkönig

    Zaunkönig Byte

    Bin ratlos. Hab' in einem neuen Netsquare-Rechner mit Win XP (shuttle-Mainboard MK35V) an einem IDE-Steckplatz eine zweite HDD angeschlossen - ohne Probleme. Wollte nun am zweiten IDE-Steckplatz, an dem ein DVD-LW (LG, GDR-8161B) angeschlossen ist, meinen CD-ROM-Brenner (Lite-ON, LTR-12101B) aus dem alten PC mit anschließen. Wenn ich das DVD-LW gegen den Brenner austausche, startet PC normal und meldet: "Neue Hardware gefunden". Wenn ich aber BEIDE LW anschließe (hab' inzwischen sämtlich Kombinationen mit Master, Slave und Cable select ausprobiert), dann passiert beim Einschalten des PC gar nichts, außer daß der Lüfter läuft... Weder ein Piep, noch ein Hinweis auf dem Bildschirm - er bleibt schwarz.
    Hab' beim Anschließen der LW auch vorher sämtliche Kabel gezogen (Netz-), hab' ich irgendwo als furchtbar wichtig gelesen - aber es klappt einfach nicht.
    Was ist zu tun?? Wer hat einen Rat??
    Danke...
     
  2. Zaunkönig

    Zaunkönig Byte

    O.k.!

    Zaunkönig
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    freut mich, daß es geklappt hat.
    Sollten in der nächsten Zeit unerklärliche Schreib- oder Lesefehler auftreten, denk an Deine Kabel ;)
    Grüße
    Gerd
     
  4. Zaunkönig

    Zaunkönig Byte

    Hi Gerd,

    bevor die Nacht wieder 'rum ist... - ich hab' die große Rochade ausgeführt und je eine HDD mit einem DVD- bzw. CD-RW-LW zusammengeschaltet. Und tatsächlich: PC startet und gibt "Neue Hardware gefunden" an.

    Netzteil ist also in Ordnung.

    Jetzt sitzen halt die Kabel etwas streng im PC, denn die LW waren, trotz optimaler Verlegung, nur mit Not mit den relativ kurzen Kabeln zu verbinden. Nun denn, werden schon halten.

    Vielen Dank für den guten Tipp!

    Zaunkönig
     
  5. Zaunkönig

    Zaunkönig Byte

    Guten Morgen - und Danke 'mal.
    Werd's probieren.
    Muß jetzt erst in ein paar Gottesdienste - dazu gibt der Computer doch zu wenig her ;-) .
    Schönen Sonntag derweil!
    Zaubkönig
     
  6. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    das sollte eigentlich reichen. Es sei denn, das Teil ist steinalt und altersschwach.
    Den gleichen Effekt hatte ich auch mal - da war?s das Netzteil. Hab nur das CD-LW gegen einen Brenner getauscht, der 3 oder 4 Watt mehr gezogen hat, schon ging nichts mehr.

    Tausch doch mal den Brenner mit der Slave-Platte - ist zum Brennen "on the fly" und zum Kopieren zwischen den beiden Platten eh besser. Vielleicht mögen sich auch nur die beiden Laufwerke nicht am gleichen Kanal.

    Sollte das nichts bringen, würd ich trotz der nominell ausreichenden Leistung mal probeweise ein anderes NT versuchen, manchmal sind die Angaben auf den Aufklebern etwas sehr optimistisch.

    Grüße
    Gerd
     
  7. Zaunkönig

    Zaunkönig Byte

    Hmm, merci für die Antwort.
    Bin doch gleich unter den Schreibtisch gekrochen. Schaut eigentlich nicht so schlecht aus..?!:
    "Excellent Power, Modell IT ATX 400", angekreuzte Werte:
    3,3 V - 28 A
    5 V - 30 A
    12 V - 15 A
    Langt der Saft?
    Gruß -
    Zaunkönig
     
  8. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    wie schaut?s denn mit dem Netzteil aus. Könnte es sein, daß das an der Grenze seiner Möglichkeiten rumschrammt und nach dem einbau des zusätzlichen Laufwerkes einfach nicht mehr genug Saft herbringt?
    Poste doch mal die Werte des Netzteils (Ampere bei 3.3, 5 und 12Volt).
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page