1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zwei Festplatten am Primary ja oder nein????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by luxgsm, Jan 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luxgsm

    luxgsm Byte

    Hallo habe mal eine frage. Ich habe ich habe Zwei Festplatten am Primary und ein DVD Brenner und ein CD Brenner am Secondary Angeschlossen. Ich habe aber gelesen dass das nicht gut sein soll. Dem bericht zu folge soll man eine Festplatte und ein CD Rom Laufwerk an den Primary und eine Festplatte und CD Rom Laufwerk an denn Secondary anschließen. Ist da was dran :bet: an der Sache Danke.





    PS: Ich weis nicht mehr wo ich das Gelesen habe
     
  2. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    ich meint jez eigentlich wenn man "on the fly" brennt, dann gehts vom lesegrät in den prozzi, und dann ins schreibgerät, naja und wenn die beiden laufwerke am selben kabel hängen, könnte es glaube zu gegenverkehr kommen... kann auch sein das ich falsch liege... aber wenn man nero hat dann kommt da zB ne meldung, das es nich gut ist wenn man die beiden cd laufwerke am gleich ide kabel hat...

    egal... ich hab auch meine beiden pladden am primary und die cdlaufwerke am secondary :D
     
  3. pcfan87

    pcfan87 Byte

    hallo,

    es ist geschwindigkeitsmäßig ziemlich egal, wie man die platten und optischen laufwerke zusammenhängt...bei mir hab ich es so :
    PM : Platte 1
    PS : Platte 2
    SM : DVD-RW
    SS : DVD-ROM

    ist geschwindigkeitsmäßig das allerbeste und übersichtlich noch dazu...

    grüße
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @gainmarv
    ... oda?

    wenns am gleichen kabel hängt gehts von hd0 zum Prozzi und im selben Kabel gleich wieder zurück zu hd1.

    wenns die hds an 2 Ports hast, dann gehts von hd0 zum prozzi und dort direkt weiter über kabel 2 zu hd1 (ohne gegenverkehr).

    abba, wenn mans überhaupt merkt dann bei großen dateien oder mit benchmarks oder stoppuhr
    mfg
    mschue
     
  5. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    oh hilfe hier wird :fire: :D

    ich geb noch mein senf dazu, auch wenn das thema schon abgeschlossen aus sieht:

    also beim brennen (on the fly) ist es hillfreich wenn das lesegerät an nem anderen ide kabel hängt als das schreib gerät, ja und eigentlich ist es ziemlich egal, ob die HDDs zusammen an einer IDE hängen oder obs alles gemischt ist... weil wenn man zB ne datei kopiern will, dann muss die info zuerst in den prozzi /ram und dann wida zurück an das medium, und ob das nun am gleichen ide kabel hängt wie das andere is ziemlich egal... oda?
     
  6. kloppy

    kloppy Kbyte

    @j3x

    Du hast wohl echt ne üble Kindheit hinter dir :p. Also ich hätte es dir sofort geglaubt, auch ohne Pöbelei. Man findet ja auch sofort Infos dazu bei :google:. Ich war nur vorher zu faul dazu, meine Aussage nochmals zu überprüfen, habe es aber nach deinem "Hinweis" getan.

    Also denk in Zukunft dran: Es gibt hier auch User, mit denen kann man sich ganz vernünftig und erwachsen unterhalten. Oder gehörst du selber etwa nicht zu dieser Sorte? ;)

    MFG Kloppy
     
  7. luxgsm

    luxgsm Byte

    Jeder hier hat mir weite geholfen. Also nicht streiten dafür ist das Leben zu kurz:)
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ kloppy

    Das Problem ist: Wenn man das freundlich formuliert glaubt es einem leider keiner :(

    J3x
     
  9. kloppy

    kloppy Kbyte

    Danke j3x, habs jetzt auch gerafft, ist ja kein Problem mehr bei UDMA. Das nächste mal darfst du aber ruhig etwas freundlicher sein, wenn einer schon helfen will gell.

    Ob du dir wirklich ein Urteil über mich erlauben kannst bezweifle ich.:spinner: Doch wenn es dich glücklich macht über andere User zu spotten, dann lass ich dir deine Freude.

    Gehab dich wohl
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @luxgsm

    Hör halt nicht auf Kloppy, der scheibt irgendwelchen Blödsinn ab den er selbst nicht verstanden hat. :(

    Bilder hochladen ist zum Glück hier nicht möglich, nur Links auf deinen Webspace.


    J3x
     
  11. luxgsm

    luxgsm Byte

    Hallo also ich habe es jetzt so gemacht

    HD 1) PRI Master
    DVD Brenner PRI Slave



    CD Brenner SEC Master
    HD 2 SEC Slave

    Und im Gerätemanager sieht es so aus.

    SEC
    Gerät 0 Ultra-DMA-Modus 2
    Gerät 1 Ultra-DMA-Modus 6
    ----------------------------------------
    PRI
    Gerät 0 Ultra-DMA-Modus 6
    Gerät 1 Ultra-DMA-Modus 4



    Jemand muss mir mal sagen wie ich hier ein Bild Hochladen kann Danke
     
  12. kloppy

    kloppy Kbyte

    Hmmmmm DVD/CD-R/W usw ünterstützen doch meist nur ATA33. Wenn du jetzt deine HDs (ATA100/133) mit je einem ATA33 Gerät an einen Kanal hängst, dann wird doch alles auf ATA33 runtergebremst - also nicht nur wenn du von ATA33 auf ATA100/133 schreiben willst, sonder immer.
     
  13. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    :wink:
    Danke für die Rückmeldung!
    mschue
     
  14. luxgsm

    luxgsm Byte

    Ich habe es jetzt umgebaut. Und mit denn Kabeln kann ich dir nur recht geben ich musste alles umbauen. Es hatte doch ein Vorteil so Konnte ich mein PC mal so richtig von Staub befreien. Der zweite Vorteil ist wie du sagst um Große Dateien rumschaufeln zu können das mache ich viel. So war es doch eine gute Sache Danke.
     
  15. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    dann kannst Du es so lassen, da man den Unterschied meist
    nur beim "rumschaufeln" von großen Dateien, Bildern usw. wirklich merkt.

    Bei den meisten Systemen kann man es mit den Originalkabeln auch nicht anders anschliessen, da die Entfernungen zwischen Slave und Masterstecker zu kurz sind.

    mfg
    mschue
     
  16. luxgsm

    luxgsm Byte

    Danke für die Gute Erklärung. Wenn ich das jetzt umbauen sollte muss ich die Treiber Deinstallieren oder geht das so.





    PS: Das habe ich übersehen dein erster Satz. Also ich mache mit meinem Rechner eigentlich alles Büro Sachen manchmal Spiele ich auch drauf. Wie sollte ich es dann machen Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page