1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweit-Rechner

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kikaha, Apr 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Da ich viele Aufnahmen von meiner TV-Karte mache und der Rechner dadurch oft blockiert ist möchte ich mir einen Zweiten bauen.
    Nun zu meinem Problem, ich will beide Rechner über meinen Router DL-604 von D-Link verbinden, über diesen gehe ich auch mit Rechner 1 ins Netz, aber Rechner 2 soll nicht ins Netz( obwohl möglich) sondern nur für TV-Aufnahmen sein.
    Jetzt meine Frage, in wie weit muss Rechner 2 vor Viren, Würmern ect. abgesichert sein?? Auf Rechner 2 wird eigendlich nur ein Prog. laufen, eben die TV-Software und auf Rechner 1 wird dann alles weiterverarbeitet.
    Da nur Rechner 1 ins Netz geht habe ich ihn entsprechent gesichert, hatte in den letzten 2 Jahren auch kaum Probleme mit Schadware.
    Rechner 2: Win Xp Prof. Tv-Software, das wars.
    Reicht der Router oder soll ich mir die FP noch mit Antivir o.ähnlichem ausrüsten??
    Danke für jede Hilfe!
    PS. Ich habe absichtlich keine Konfiguration mitgeteilt, weil die für das Problem unerheblich ist.
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Eigentlich solltest du auf Rechner nur noch ein Antivirenprogramm packen.
    Meine Empfehlung ist AVG 7.5:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/u/f/deBTUF-wc.html
    Dann solltest du noch die Windows- Firewall abschalten. Damit der Rechner 2 noch weniger leicht angegriffen werden kann.
    Nach diesen beiden Dingen sollte die Router- Firewall reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page