1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zweitgeist - Chatten auf jeder Website

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by stella-k, Dec 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stella-k

    stella-k Kbyte

    Und was hat das für einen Sinn? :bahnhof:

    Wenn ich auf einer Webseite chatten will, brauche ich keinen Zweitgeist, das kann ich selber.....
     
  2. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es nicht darum einem vorhanden Chat beizutreten, sondern vielmehr, wie bei einem Spaziergang durch die City, einfach mit Leuten zu sprechen. Nur das die City hier das Web ist. Sprich eine Homepage ist wie eine Kneipe oder ein Geschäft und zweitgeist stellt je nach Seite(Kneipe) einfach die Verbindung her. Das entspricht im Grundegenommen einer Virtuellen Realität. Wer dann nicht chatten will der macht das Programm aus oder setzt einfach ein flag "DND", wie bei ICQ.
     
  3. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Also die Idee ist schlichtweg genial - auf egal welcher Webseite ich bin, ich kann mit jemand anderen Chatten, obwohl das die eigentliche Webseite überhaupt nicht unterstützt. Nur ist die Software vollkommen unausgereift - einen Internetbrowser, welcher mehrere Tabs gleichzeitig erlaubt, sollte man dabei allerdings lieber nicht verwenden...
     
  4. Beitrag wurde gelöscht.
     
  5. Das ist nichts Neues. Vor einigen Jahren gab es eine ähnliche Software aus den USA. Wer die Software auf seinem PC und aktiviert hatte konnte die virtuellen Buddies auf allen Seiten antreffen.

    Darüberhinaus gab es ein Ranking auf dem die meistbesuchtesten Seiten gezeigt wurden und wer gerne Kontakt aufnehmen wollte, der ist dann zu diesen Seiten gesurft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page