1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Computer an 1 Drucker [Hilfe!]

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by tom.ami, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom.ami

    tom.ami Byte

    Hallo Zusammen,

    es geht um folgendes Problem:

    Ich möchte gern einen Drucker (HP LaserJet 2015P) zentral von mehreren Computern ansteuern können. 3 Computer verwenden dazu den AVM USB-Drucker-Port meiner Fritz!Box 7170 und können bereits Problemlos Druckaufträge senden. Jedoch ist der 4 Computer der angeschlossen werden soll ein Dienst-Laptop und ich besitze dafür keine Administratoren-Rechte. Mit dem Unternehmen habe ich bereits Rücksprache gehalten, jedoch ohne Erfolg. Die benötigten Treiber bezeichnen sie als Fremdsoftware und diese hätte auch dem Laptop nicht zu suchen! (?)
    Die direkte Verbindung des Dienst-Laptops mit dem Drucker ist möglich und hat bereits funktioniert!

    Ich hatte mir gedacht, dass es vielleicht möglich sei, den Drucker via eines USB-Y-Adapters beiden Wegen verwendbar zu machen (1. Fritz!Box Drucker-Port; 2. direkter Anschluss des Dienst-Laptops). Allerdings müsste dieser Adapter ohne jede Art von Treiber/Software funktionieren, da für die Installation die Admin.-Rechte fehlen :( .

    Kennt vielleicht einer von euch eine Lösung für mein Problem?
    Ich wäre euch sehr Dankbar, ich beschäftige mich damit schon eine geraume Zeit und weiss nicht mehr weiter!

    Gruß und Danke im Voraus,

    Tom
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    DLink, Belkin und andere haben KVM-Switches zur Nutzung von Tastatur, Maus, Monitor und Drucker (über umschaltbaren USB-Port) an einem PC - liegt um 25€.
     
  3. tom.ami

    tom.ami Byte

    habe mir schon einen von Belkin gekauft, benötigt jedoch einen Treiber und Software zum Umschalten :(.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Der DLink braucht keinen Treiber, da kann man über Scroll-Lock + F1 oder F2 Umschalten bzw. Scroll-Lock 1 oder 2, wenn der USB-Port nicht umgeschaltet werden soll.

    Einziges Problem: Der PC, an dem ich das Ding gesehen habe, muss einmal beim Erkennen der Laufwerke durch das Bios mit ALT+STRG+Entf neu gestartet werden - bevor Windows-Bootloader loslegt - , damit Tastatur und Maus unter Windows auch funktionieren.
    Das kann je nach Tastatur und Mainboard aber auch so funktionieren. Außerdem könnte es wechselnde Revisionen geben.

    Edit: Einen Schalter besitzt das Teil nebenbei auch noch. :)
     
  5. tom.ami

    tom.ami Byte

    also ein manueller switch mit schalter wäre das beste glaube ich. Der Drucker ist meist sowieso offline. Also muss immer wenn einer etwas drucken will hin und ihn einschalten. Dann kann jeder seinen Kanal einstellen und fertig (Kanal 1 für Fritz!Box und Kanal 2 für den Dienst-Laptop zum Beispiel)!

    Gibt es denn noch eine andere Variante als die mit dem Switch?
    Eine, so alle immer angeschlossen sind zum Beispiel?
    Würde auch ein einfacher USB-Y-Adapter reichen? Oder geht es mit dem nicht?
     
  6. nikifa

    nikifa Byte

    du kannst den Drucker an ein Drahtloses oder anderes Netzwerk anschließen. Entweder an den Router des Routers für das Drahtlose Netzwerk, oder den Drucker an einem Computer anschließen und dann im Netzwerk freigeben!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Lösung ist doch ganz einfach:
    Um den Drucker an deinem Computer betreiben zu können, muss auf diesem der Treiber installiert werden. Wenn dir dein Administrator das verweigert, kannst du den Drucker nicht benutzen.

    Für dich bestehen jetzt zwei Möglichkeiten, in Abhängigkeit davon, welche Zugriffsrechte in deinem Netzwerk bestehen:
    1. Du kannst von einem anderen Rechner deines Netzwerkes das Dokument auf deinem Laptop öffnen und drucken,
    oder
    2. Du schickst das Dokument auf einen deiner anderen Rechner, der es dann öffnen und drucken kann.
     
  8. tom.ami

    tom.ami Byte

    den treiber für den drucker hat die firma bereits installiert! der drucker dürfte aber nur direkt (usb in drucker und laptop) genutzt werden. andere möglichkeiten sind gesperrt!

    der switch sollte ja einmal die direkte nutzung des druckers durch den laptop ermöglichen, und die nutzung der 3 anderen computer durch die fritzbox.
    allerdings ist der switch nur eine bequemere lösung für das lästige umstöpseln. im prinzip jedoch das gleiche.

    -> gibt es keine möglichkeit, dass beide druckereingänge angeschlossen werden können, ohne einen switch zum umschalten (manuell oder mit software) zu benutzen?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das verstehe ich jetzt nicht.
    Wenn der Druckertreiber installiert ist, und der Rechner im Netzwerk arbeiten kann, ist es doch kein Problem, die IP-Schnittstelle für den Drucker einzurichten. Dazu bedarf es doch keiner zusätzlichen Software.

    Und dann gibt es auch automatische USB-Umschalter, wo zwei Rechner auf einen Drucker zugreifen können. Bei denen kann es aber sein, dass man verschiedene testen muss.
     
  10. tom.ami

    tom.ami Byte

    ne der rechner ist ja eben nicht im netzwerk integriert, sondern soll direkt seperat auf den drucker zugreifen. (anschluss an fritzbox nicht möglich)

    aber das mit den automatischen usb-umschaltern hört sich gut an!
    -> benötigt man für die eine software oder treiber?
     
  11. tom.ami

    tom.ami Byte

    weiss keiner bescheid???
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich scrieb doch schon, dass es entsprechende automatische (oder auch von Hand zu bedienende) Umschalter gibt. Einfach mal bei Google die Suchbegriffe eingeben, und jede Menge Preisroboter verkünden dir jede Menge Suchergebnisse.
     
  13. tom.ami

    tom.ami Byte

    vielen dank, genau sowas habe ich gesucht! super tip!

    allerdings brauche ich sowas ohne dass das gerät einen treiber benötigt!
    kannst du mir da helfen? evtl. einen vorschlag machen, kenn mich da überhaupt nicht aus!
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Manuelle Umschalter brauchen keine Treiber.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch die automatischen Treiber benötigen keine Treiber. Die Umschaltung erfolgt ganz einfach mit dem Einsetzen des Datenverkehrs auf dem entsprechenden USB-Anschluss.
     
  16. tom.ami

    tom.ami Byte


    @Hnas2: kannst du mir vielleicht einen link zu so einem switch nennen? würde mir sehr weiterhelfen, denn ich weiss nicht wie ich danach suchen soll!
     
  17. tom.ami

    tom.ami Byte

    kann mir keiner ein beispiel nennen?
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist es denn so schwer, bei Google mal die beiden Worte "usb" und "switch" einzutippen?
     
  19. tom.ami

    tom.ami Byte

    dann finde ich jedoch nicht die umschalter, die mit einsetzendem datenverkehr automatisch umschalten. von daher wäre mir ein link eine riesen hilfe :)
    :bitte:
     
  20. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page