1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

9500GT Ja/Nein?? Sinnvoll??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Acceleracer, Dec 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Hi @ all,

    ich habe mir ja neulich einen PC günstig selbst zusammengestellt (siehe "Mein System").
    Ich habe mir überlegt, ob ich mir vielleicht statt der Onboard doch eine richtige Grafikkarte zu holen/ zu Weihnachten zu wünschen.

    Würde mir das was bringen???
    Ich wollte nicht unbedingt soviel für ne GraKa ausgeben, dewegen fände ich diese hier ganz gut: Sparkle 9500GT passive 512 MB DDR3 65€

    http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=22745&agid=554

    Wie wäre das??? Dan bräuchte ich auch nen DVI-auf-VGA-Adapter, da mein Monitor kein DVI sondern nur VGA hat.

    Geht das überhaupt mit meinem 350W-Netzteil???

    Ist das zu empfehlen???
     
    Last edited: Dec 2, 2008
  2. aggroalex

    aggroalex Byte

  3. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das Nt sollte mit 28 Ampere auf 12 Volt reichen. Damit ist es stärker als die meisten 400 Watt NT´s.

    Allerdings ob die 9500 Gt viel bringt, sicher ist sie eine ganze Ecke schneller als dein Chip, aber trotzdem eigentlich nur eine recht starke Officekarte.

    Alternative wäre die 9600 GT, zum einen ist sie schon recht spieletauglich, zum anderen auch stromsparend.
     
  5. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    An eine 9600GT hattte ich auch schon gedacht, aber die kostet ja an die 100€ und soviel Geld wollte ich nicht unbedingt für ne GraKa ausgeben. Könnte ich damit Crysis auf XP besser zocken las jetzt???
    Zurzeit gehen nur die Einstellungen:
    800x600
    alles Middle und 2 auf Low
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  7. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Ich denk ich werde mir mir die 9500GT zu Weihnachten wünschen... die ist ihn ihrer Preisklasse wohl so ziemlich am besten und ich wollte sowieso ne nvidia haben...

    Wie muss ich den die onboard dann deinstallieren??? Muss ich die im BIOS auf PCIE gehen.

    Zurzeit steht da irgendwas in Sachen Grafik auf PCI... Was muss ich da machen??? Und was in XP?? Da muss ich dann wohl irgenwelche Treiber deinstallieren und auch den RAM so umstellen, das er keinen Speicher mehr der Onboard GraKa zuweist...
     
  8. aggroalex

    aggroalex Byte

    also ich meine wenn du das kabel in den GraKa stecker reinsteckst, funktionierts eigentlich.der onboard chip reagiert nur wenn das kabel drinne ist oder nicht ?:bet:
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Auf 1280x1024 ohne AA sollte es auf High gut laufen.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  11. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Also bei mir herschen 37°C und mehr im Sommer im zimmer, habe ich da mit einer passiven graka überhaupt eine chance???
    Ich glaub eine 9600GT wäre doch schon wesentlich schneller als ne 9500GT.
    Könnten die vielleicht nach Weihnachten auf etwa 70€ fallen???
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde immer eine leise aktive Kühlung vorziehen - auch wenn es nur Mittelklassegrafikkarten sind.
    Ich denke nicht, dass der Preis der 9600GT stark nachgeben wird.
    Die HD3870 ist etwas besser und kostet nicht mehr als die GeForce :)
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  14. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    So folgende bekomme ich jetzt zu Weihnachten:
    http://www4.atelco.de/articledetail.jsp?aid=20878&agid=554

    Nochmal ne Frage, reicht mein Netzteil wirklich für die 9600GT???.

    Ich habe ja 28A auf 12V, desegen sollte es doch reichen, wie mir gesagt wurde???
    Oder ist da Watt-Zahl auch nochmal wichtig bei mir???
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    28A auf der 12V reichen für eine 9600 GT.
     
  16. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    So, dann ist die Entscheidung wohl auf die 9600GT von Sparkle gefallen-

    wenn ich die dann weihnachten drin habe, schaltet sich die onboard dann automatisch ab???

    Also dass sie sich nichts mehr vom RAM shared??? Oder muss ich vorher im BIOS bei primary graphikadapter auf PCI-E stellen???

    Wie siehts mit den Treibern unter Windows aus?? Muss ich die nVidia Systemsteuerung für meine onboard-graka deinstallieren??? Oder wird die bei der neuen Treiberinstalation gelöscht???
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Den Grakachip vom Mb mußt du warscheinlich im Bios deaktivieren .... dann mal viel Spass mit der neuen Graka :-)
     
  18. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Wird schon keine probleme machen- sonst hal CMOS-Reset, ist ja auch kein Probleme...

    Das mit der neuen Graka wird bestimmt super, danke für die vielen Ratschläge usw. das Forum hier hat mir bis jetzt super geholfen!
    Thanks a lot!
     
  19. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Mist! Auf 12V hat das NT doch nur 16A!
    Wo gruftchaos geguckt hatte war bei 5V!
    Gehts trotzdem???
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Puhh, wird nicht ganz reichen, gleichzeitig scheidet damit auch noch Atis 3xxx Serie aus :-(.

    Was wohl noch gehen würde wäre eine Radeon HD 2600 XT oder eone 8600 Gt.

    Allerdings hat laut Datenblatt dein NT unter "mein System" einmal 14 Ampere und einmal 16 Ampere auf 12 Volt, kombiniert 28 Ampere. Das würde dann wieder locker reichen.

    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/data/media/_stories/219/sp_e6_350_DE.pdf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page