1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer 5542G Festplatte wird schnell sehr warm

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Leserfrage, Mar 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Sobald ich meinen Laptop einschalte und ein bisschen im Internet surfe und nebenbei Musik höre, wird die Festplatte sehr schnell warm bis zu richtig heiß nach längerer Zeit. Wenn ich den eine Stunde auf der selben Stelle stehen lasse, erwärmt sich der Tisch sogar sehr stark. Die CPU-auslastung ist im Mittelmaß, aber dadurch erwärmt sich die rechte obere Ecke sehr stark. Kann es sein, dass die Platte sich dann dadurch mit erwärmt?
    Laut CrystaldiskInfo ist der allgemeine Zustand gut, aber die Temperatur sehr schnell im roten Bereich auch über 56°C.
    Im Internet habe ich so nichts vernünftiges gefunden um es zu beheben oder zu verbessern.

    Angaben zum System:
    Acer Aspire 5542G, Windows Home Premium 7 64bit Sp 1, AMD Athlon II Dual- Core M 300, 4,0 GB RAM, ATI Mobility Radeon 4570, 640 GB HDD (von Acer vor einem Jahr wegen einem Fehler ausgetauscht worden, denke No-Name oder Acer Produkt),
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    In der Ecke wird wohl die CPU sein. Wenn diese warm wird heizt sie natürlich auch die Umgebung auf. Wie schaut der Kühler aus ? Ist diese frei oder ist gar Staub drin.
     
  3. Jop da ist die CPU. Lüfter läuft rund ist nicht verstaubt. Bekommt auch genügend Luftzug unter den Laptop. In der Mitte des Laptops ist die Festplatte, wo es aber auch nochmal richtig heiß wird. Kann also nicht alles von der CPU kommen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    56°C sind nicht zu viel für eine Mobile CPU.
    Leider wird hier nicht die maximal zulässige angezeigt.
    Ich schätze mal, dass die CPU mindestens bis 80°C fehlerfrei arbeitet. Bei Intel werden sogar bei manchen 100°C angegeben.
     
  5. Nun ich denke ihr habt mich falsch verstanden. Meine Festplatte wird über 56 Grad heiß. Mein Prozessor ist klar, dass der bis zu 80 Grad locker heiß werden kann. Ich habe vermutet dass die Platte von der CPU die abgestrahlte Wärme abbekommt und sich deshalb so schnell und stark erhitzt.

    Was kann ich machen damit die Festplatte nicht so warm wird?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page