1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer aspire 5740G Defekt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Marc Bartel, Jun 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde,
    Seid heute geht mein geliebter Laptop (Acer aspire) net mehr an.
    Leiter weiß ich auch nicht woran es liegt, ich hoffe das einer von Euch mir schnell helfen kann.

    Er lässt sich an schalten.
    Der Lüfter ist ordnungsgemäß zu hören geht aber nach ca 5-10sec wieder aus.
    Der Bildschirm bleibt dauerhaft schwarz. Akku ist geladen mit Netzteil dran, bleibt das Problem bestehen.
    Die lade leuchte Funktioniert ordnungsgemäß. Wenn der lappi an ist ist es auch möglich über USB ein Handy zu laden.
    Oben rechts auf dem Laptop ist eine P taste, die leuchtet auch wenn man sie betätigt.
    Allerdings nummlog und w-lan taste geben keine Funktion (leuchten eigentlich beim tasten Druck)
    Die konntroll leuchte für den Prozessor bleibt leider auch aus.

    Würde mich über schnelle Antwort freuen.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mal den Akku raus und das Netzteil weg. Bischen warten, Akku rein und testen.
     

  3. Wa das erste was ich versucht habe. Aber nicht erfolgreich
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Lüfter wieder aus geht, muss das kein Defekt sein. Er läuft am Anfang, um die Funktion zu testen und kann dann wieder abgeschaltet werden, bis er bei höheren Temperaturen benötigt wird zur Kühlung.
    Das ist eine Annahme von mir, sofern es das normale Verhalten des Laptops beim Start ist. Der Lüfter könnte auch vorher immer gelaufen sein, was ich aber nicht weiß.

    Wenn nur das Bild auf dem Display fehlt, kann man auch mal einen externen Monitor anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page