1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 6930 - Festplattengröße + Viren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Kolibri2, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kolibri2

    Kolibri2 Guest

    Hallo, folgende Probleme an meinem neu erworbenen ACER-Notebook sind aufgetreten.

    Daten zum Rechner:
    ACER-Notebook Aspire 6930G
    500 GB dual HDD (2 x 250 GB)
    Intel Core 2 Duo P7350
    NVIDIA Geforce 9600M GT
    4 GB DDR2

    Festplattengröße:
    Der Rechner ist mit 2 Laufwerken à 250 GB ausgestattet. Das zeigt zum einen der Aufkleber auf dem Rechner, zum anderen die Darstellung in Acer eSettings:
    • Hitachi HTS543225L9A300, 232,88 GB
    • ST9250827AS, 232,88 GB

    Auf der Übersicht „Computer“ werden jedoch nur folgende Gesamtkapazitäten gemeldet:
    C:\ (1. Laufwerk) 111 GB
    E:\ (1. Laufwerk) 107 GB (logische Partition)
    Das mag noch ok sein, aber:

    D:\ (2. Laufwerk) nur 120 GB, Soll wäre aber auch 232 GB

    Woran liegt das? Laufwerk D muss doch auch ca. 232 GB Kapazität anzeigen. Ich kann meine Datenmengen vom alten Rechner nicht übertragen, weil Laufwerk D sie nicht aufnehmen kann. Acer hat bisher auf eine entsprechende Anfrage nicht reagiert.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

    Viren im Kaufzustand:
    Erstaunt bin ich auch, dass sowohl McAffee als auch G Data Internet Security 2008 anzeigen, dass folgende Dateien (vorinstalliert durch Acer) den Virus Win32:Trojan-gen (Other) enthalten:
    • c:\Program Files\Acer Game Zone\Big Kahuna Reef und
    • c:\Program Files\Acer Game Zone\Backspin Billiards.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zum einen solltest du in der Datenträgerverwaltung sehen, wo der fehlende Festplattenspeicher geblieben ist,
    zum zweiten haben einige Antivirenprogramme zu manchen Programmen, dazu gehören vor allem wenig verbreitete, eine etwas zwielichtige Meinung. Ohne die genaue Beschreibung des (angenommenen) Schadprogramms kann man da keine Bewertung abgeben. Im Zweifelsfall helfen die immer wieder empfohlenen Online-Skanner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page