1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer TravelMate 2350 bootet nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ich0halt, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich0halt

    ich0halt Byte

    Hallo zusammen benütze schon seit 2005 den Acer TravelMate 2350.
    Irgendwann kam es dazu das ich das Notebook starten wollte und der Bildschirm schwarz blieb. Mein Sohn (12 Jahre alt) fand dann heraus das wenn man den Laptop vorsichtig schüttelt Windows XP startet. Nun geht das leider nicht mehr. Wenn er mal an ist und ich ihn zu sehr stark auf eine Taste tippe macht es klick und ist sofort aus. Selbst wenn ich den Computer Fernsteuere mit dem anderen PC geht er einfach aus.
    Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? :confused:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nur eine Vermutung:
    NB-Tastaturen sind manchmal auf einer dünnen Unterlage montiert, die sich bei starkem Tastendruck nach unten durchbiegt.
    (Macht sie das?)
    Da aber die Tastaturplatine in aller Regel nicht von der Hauptstromversorgung berührt wird, müsste ein Sekundäreffekt - z.B. das Unterschreiten der räumlichen Distanz beim Durchbiegen - dafür verantwortlich sein.
    Beispielsweise bei unzureichender oder verschobener Isolierfolie zwischen gegenüberliegenden, oder gelockerten Komponenten sind Kurzschlüsse -, oder bei "Schütteln" die Wiederherstellung einer Kontaktunterbrechung möglich.
    Meistens beim Fallen des NB entstanden.
    (Schon mal passiert?) Auch könnten durch mechanischen Druck Haarrisse in den Leiterbahnen entstehen und Kontaktfehler verursachen.
    In welchem Zusammenhang das mit dem "Fernsteuer-Effekt" steht, kA.
    Deine "Fernsteuer"-Beschreibung verstehe ich auch nicht so recht. :grübel:
    Tritt das Problem in beiden Betriebsarten (Akku/Netz) auf?
    Eine Reklamation direkt beim ersten Mal wäre sinnvoll gewesen, wenn es in der Zeit-Frist lag.
    Jetzt ist wohl die Hersteller-Garantie abgelaufen.
     
  3. ich0halt

    ich0halt Byte

    Erst mal danke für die Antwort.
    Was sind den NB Tastaturen? :o
    Es ist ja nicht nur beim Tastenanschlag sondern auch wenn ich einfach ihn irgendwie berühre. Deswegen Fernsteuern weil ich ihn dort nicht berühren muss! Haarrisse bedeutet?Eigentllich war Hardware technisch alles in Ordung mit dem Notebook. Das Problem tritt bei Akku betrieb als auch bei Netzteil betrieb auf! Wenn es während der Hersteller-Garantie Laufzeit gewesen wäre dann würde ich jetzt hier nicht schreiben!
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    NB=Notebook
    sorry, in Foren verwendet man häufig, aber bekannte Abkürzungen. Wir sind manchmal etwas schreibfaul bei längeren Texten, da gönnt man sich geläufige Abk. bei gleichen wiederholten technischen Begriffen. ;)
    Haar-riß, weil Rißspalt ist dünner als ein Haar....und leichte mechanische Berührung schließt den Spalt und damit den unterbrochenen Kontakt wieder.
     
  5. ich0halt

    ich0halt Byte

    Und wieder was dazu gelernt. Aber ich glaube nicht das es an der Tastatur liegt. Außerdem was soll ich den dann machen (wenn es da daran liegt)?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ja nu.. reparieren lassen!? Du kannst es nicht, sonst hättest du nicht gefragt.
    Das hier ein Hardwarefehler vorliegt, ist wohl klar.
     
  7. ich0halt

    ich0halt Byte

    Ich war ja schon im Laden und die wollen erst mal 50 Euro für das aufmachen denn die wissen nicht woran das liegen könnte. Nachher ist dann das Notebook offen und es heißt ich soll nochmal 100 Euro bezahlen. Das ist mir zu unsicher. Habt ihr Tipps wie man das Notebook auf macht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page