1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Travelmate vs. Extensa?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gerolf, Jun 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerolf

    Gerolf Byte

    Hallo,

    stehe kurz vor dem Kauf eines Notebooks und habe mich gerade ein bißchen auf Acer eingeschossen.
    Mein lokaler Saturnmarkt bietet ein Travelmate 8101 sowie ein Extensa 4101 an. Das TM hat einen besseren Bildschirm, das Extensa doppelt so viel Speicher, nämlich 1024 MB. Letzteres ist 100 Euro billiger. Beide haben eine ATI Radeon X700 128 MB drin, die übrige Ausstattung ist auch gleich.

    Meine Frage jetzt: Hat jemand Ahnung von der Extensa-Reihe? Ich finde nicht mal auf der Acer-Homepage Informationen. Wo sind die Unterschiede zur TM-Reihe? Außerdem: Ist die Grafikkarte zu empfehlen? Spiele sollten schon auch laufen... Und als letztes: Habe vorher bei nem Online-Händler Notebooks mit Radeon 256 MB Grafikkarten gesehen. Kommen die überhaupt schon in Frage oder macht man da noch grob was falsch?

    Schonmal Danke und Gruß,

    Gerolf.
     
  2. Jaques23

    Jaques23 Byte

    Die Grafikkarte X700 mit 128MB Speicher ist für ein Notebook schon sehr gut und sie müsste für die meisten Spiele auch ausreichen, wenn man nicht gerade mit höchster Auflösung und maximalen Details spielt.
    Die Grafikkarten von ATI mit 256MB Speicher (bzw. von nVidia mit 256MB Speicher, z.B. nVidia GeForce Go 6800 Ultra Grafik) sind natürlich nochmal eine Nummer besser, wobei ich gelesen habe, dass die von Nvidia mit 256MB deutlich besser ist, als die von ATI mit 256MB. Grundsätzlich ist aber nichts gegen diese besseren Grafikkarten einzuwenden, ausser, dass sie auf Grund ihrer höheren Leistung mehr Strom verbrauchen.
     
  3. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Hab selbst ein Acer Extensa und bin eigentlich zufrieden damit. Ist keine ultra maschine, aber wenn man noch zwei normale Rechner hat (ich weiß, ich hab nen Schaden... :D ) und das Notebook nur zum Arbeiten braucht reicht das alle mal... Hab das Extensa 2350 mit nem Celeron 1,5 GHz, 512MB RAM, 60 GB HDD und Intel Onboard Grafik... Seit Februar und bis jetzt NULL Probleme damit... Auf der Acer Homepage gibts zwar unter "Produkte" nicht wirklich was, ich nehm eh an, dass die Extensa Reihe für Saturn und MediaMarkt ist, aber es gibt im Downloadbereich die Handbücher, Treiber und das sonstige übliche Zeug... http://support.acer-euro.com/documents/manuals.html
     
  4. Gerolf

    Gerolf Byte

    Danke für Eure Antworten!

    Werde wahrscheinlich nächste Woche dann zum Extensa greifen...

    Bzw. hab ich durch intensives Kümmern in den letzten zwei Tagen jetzt rausgefunden, was denn so meine Wunschkombi wäre, nämlich:

    ATI Radeon X700 128 MB
    1024 DDR2 RAM
    Intel Centrino 1,6 GHz (besser mehr)
    80 GB Festplatte
    sowie den üblichen Schnickschnack

    und das am besten von Toshiba oder Acer für 1300 Eus oder drunter...

    Weiß jemand, ob es das irgendwo gibt? Bin die ganze Zeit am Suchen, finde aber nicht das absolut passende Angebot...

    Hab außerdem gelesen, daß Intel ab 24. Juli die Preise für die Centrino-Prozessoren senken will. Wird sich das gleich auf die Notebook-Preise niederschlagen oder wird das dann noch ne Weile dauern? Von wegen weil die NBs mit den billigeren Prozessoren ja erstmal hergestellt werden müssen. So lange könnte ich nämlich noch warten.

    Bin für jede Hilfe dankbar und schlag mich derweil noch ein bißchen weiter durchs Netz...

    Gruß,

    Gerolf
     
  5. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Also ich hab für mein Extensa 850 Steine gelöhnt... Zwar ohne Centrino und die ATi GraKa und auch "nur" mit 60 GB HDD (Was für ein Notebook in der Preiskategorie schon viel ist), aber wahrscheinlich kommst Du mit dem Extensa in einer vergleichbaren Konfiguration zu nem Toshiba günstiger weg...
    Meins hat übrigens noch nen DVD +- RW Brenner drin. Gibts um den Preis auch nicht soo oft...
     
  6. Jaques23

    Jaques23 Byte

    Grundsätzlich sind die Notebooks von Acer billiger als die von Toshiba. Das Acer Aspire 1692 WLMi kostet nur 1090Euro (bei www.notebooksbilliger.de) und entspricht weitgehend deinen Anforderungen. Es hat zwar nur 512MB Arbeitsspeicher, aber dafür kostet es auch nur 1090Euro und den Arbeitsspeicher kann man ja auch noch nachrüsten.
     
  7. Gerolf

    Gerolf Byte

    Oh mann, es wird immer schwieriger...

    Dank Euch,

    Gerolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page