1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis auf ASUS N73SV

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by tbvegas, Apr 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbvegas

    tbvegas ROM

    Hallo !

    Ich hab diese Woche mein neues ASUS Notebook bekommen.
    Ich habe nun Acronis True Image 2011 installiert , die Secure Zone erstellt , ein Backup durchgeführt und wollte nun den Recovery Manager aktivieren.
    Doch jedes mal wenn ich den aktivieren will erhalte ich eine Fehlermeldung das der Recovery Manager nicht aktiviert werden kann.

    Es handelt sich um folgendes Notebook :

    ASUS X7BSV ( N73SV)

    Was kann ich tun ?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gehört der Recovery Manager zu Acronis oder zu Asus?
    Die Fehlermeldung ist zu allgemein, um daraus irgendwas ableiten zu können.
     
  3. tbvegas

    tbvegas ROM

    Der Recovery Manager gehört zu Acronis und ist eine Art Bootmanager der vor Windows startet und meldet ; zum starten des Recoverymanagers drücken sie F11 ; von dort aus kann man dann ein Backup wiederherstellen.
    Doch um diese Funktion nutzen zu können muss dies vorher in Acronis True Image aktiviert werden und dies wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

    Hatte vorher ein ASUS G71V auch mit Win7 64bit und da hats funktioniert.
     
    Last edited: Apr 16, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page