1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis TI 10 - Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by august_burg, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    In anderen Foren bin ich schon ein Stück weitergekommen; vielleicht kann hier jemand bei der Beseitigung der letzten Macke, die möglicherweise auch ein Windows-Problem ist, helfen:

    Ein bestehendes Archiv kann nicht durchsucht werden. Statt dessen gibt es anhängende Fehlermeldung.
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    TI 10 schon mal neu installiert?
     
  3. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Mehrere Male und auch drei verschiedene Builds.

    Die testweise installierte Version 11 (Trial) macht keine Probleme.
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Was passiert, wenn du nicht das Programm (TI) öffnest, sondern die Imagedatei +(Unterdatei) direkt anklickst?
     
  5. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Das Gleiche, leider !:bse:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dein System ist bezüglich SP's und Hotfixe natürlich auch auf dem neusten Stand!?
     
  7. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    XP Prof. SP2 + sämtliche Patches bis einschl. 15.09.07 !:D
     
  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Lt Fehlermeldung steht da Microsoft Visual C++, hast du das Programm installiert,(für Softwareentwickler gedacht),gibt es da ev. einen Konflikt mit TI 10? BTW, ich gehe mal davon aus, dass du TI 10 schon länger hast, Image-erstellung-und Wiederherstellung klappt ohne Probleme?
     
  9. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Jedenfalls nicht bewußt.
    Bin kein Entwickler, nur ein braver Nutzer !;)

    Ich könnte das ja mal deinstallieren, wenn's geht?

    PS:

    Ließ sich einfach ü/ Systemsteuerung/Software deinstallieren, hat aber nichts gebracht. Die Fehlermeldung erscheint unverändert.:(
     
  10. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Wer TI 10 hat, braucht die Windows-Systemwiederherstellung nicht, hast du die deaktiviert?
     
  11. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Nein, aber probiere ich auch nachher aus !
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich kann mich nicht erinnern, dass im Manual ein Hinweis ist, der verlangt, die Systemwiederherstellung abzuschalten.Im Gegenteil befasst sich der letzte Abschnitt im Benutzerhandbuch mit der Systemwiederherstellung von Windows und betont, dass diese eine andere Funktion hat. Nämlich nach einer missglückten Installation den Zustand vor der Installation wiederherzustellen. Dazu wäre eine Neuinstallation mit Acronis zu aufwändig.
     
  13. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Sorry, es wird nicht zwingend verlangt, die Systemwiederherstellung abzuschalten, wer TI hat braucht die wirklich nicht, es war nur eine Idee zu Problemlösung. Die Bemerkung: Dazu wäre eine Neuinstallation mit Acronis zu aufwändig....verstehe ich nicht.
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ein Backup macht man ja (wenn es nicht in einem Unternehmen erforderlich ist; dort hat man aber andere Programme und nicht TI Home) nicht jeden Tag. Deshalb würde eine Wiederherstellung mit Acronis den Zustand des letzten Backups herstellen (wie weit liegt das zurück?) und deutlich mehr Zeit kosten als eine Systemwiederherstellung. Diese wird automatisch gestartet, wenn ein Programm installiert wird. Geht die Installation schief, hat man mit der Wiederherstellung den ursprünglichen Zustand nach drei bis fünf Minuten wieder da.
     
  15. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Genau das macht allerdings auch TI auf Wunsch, nennt sich differrenzielles Backup.
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Beim differenziellen Backup werden alle Daten gesichert, die seit dem letzten Vollbackup geändert wurden. Bei einer Wiederherstellung greift TI auf das Vollbackup und das letzte differenzielle Backup zurück. Eine differenzielle Wiederherstellung gibt es nicht!
     
  17. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo zwilling

    Ich hänge mich einfach mal dran.
    Ichn habe TI11 installiert. Ich kann keine Acronis Start-CD erstellen.
    Fehlermeldung:
    E00040010:Gerät ist beschäftigt (0X4010) Tag=Dx8B7F8138EBD33EB3
    Kannst Du mir helfen?
    Wolfgang
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Im Acronis-Forum (englisch) wird mehrfach über Probleme bei der Erstellung der Start-CD mit TI 11 berichtet. Ein Lösungsvorschlag ist hier: 1
    Das funktioniert allerdings nur, wenn auch noch eine ältere Version von TI auf dem Rechner installiert ist.
    Sonst kann ich nur empfehlen, Acronis anzumailen (ich selbst warte schon einige Tage auf Antwort auf eine Frage. Also man muss Geduld haben). Hier im Forum gibt es eine ganze Menge enthusiastischer Acronis-Anhänger. Vielleicht hat ja einer eine Lösung parat.
     
  19. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

  20. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo Gerd65

    Ich habe kein Nero auf dem Rechner, auch kein sonstiges Brennprogramm.

    Wolfgang

    PS. Ich habe die Box-Version, also mit CD. Vielleicht kann ich mit CD starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page