1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis TI 10 - Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by august_burg, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Du kannst dir auch die Secure Zone (startup Recovery Manager) einrichten, dort ein Backup erstellen, dann brauchst du keine Notfall-Cd, drückst im Fehlerfall beim Booten F11 und startest direkt die Wiederherstellung
     
  2. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ja, du kannst problemlos von der CD der "Box-Version" starten.

    Gruß
    Gerd65
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das Erstellen einer Notfall-CD ist sowieso nur für die gedacht, die keine Box-Version und deshalb keine CD haben. Ich selbst gehöre zum Beispiel zu dieser Gruppe. Ich habe nur den Download gekauft (die Versandkosten für die Box sollten unverständlicherweise sehr hoch sein, fast so hoch wie der Kaufpreis für die Software).
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Und was machst du bei einem Festplattencrash?
     
  5. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo zwilling

    Schau mal bei edv-buchversand.de vorbei. Wenn Du heute bestellst hast Du morgen Deine Ware. Ich habe TU 11 Als Crossgrade bestellt: 29,95 € plus 2,95 € Versandkosten.

    Gruss Wolfgang
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Genau bei denen hatte ich bestellt. Ich wohne allerdings in Finnland. Und da haben die unwahrscheinlich hohe Versandkosten aufschlagen wollen. Freundlicherweise haben sie mir das vorher mitgeteilt, so dass ich es mir überlegen konnte, wie ich die Ware nun haben wollte. Ich habe mich für ein Download entschieden. Beim Upgrade auf TI 11 werde ich darauf bestehen, dass sie die CD aus der Box herausnehmen und sie mir per Brief zuschicken. Das kann doch nicht die Welt kosten!
     
  7. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    @ Zwilling, mein Image (Secure Zone)liegt logischerweise auf einer 2. Platte. Wenn die defekt ist, erstell ich von der 1. Platte ein neues Image. wenn das Image auf der 1. Platte liegt, hilft dir bei einem Plattencrash auch keine Rettungs-CD

    Warum die CD bestellen, eine Downloadversion tut es auch, Versandkosten spart man auch noch. Der genannte Buchversand ist erstklassig. Der Key für TI 11 war 1 Std nach Bestellung per Mail da.
     
  8. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo nordlicht3
    Ich finde, wir sollten gute Versandhändler öfters loben!!

    Gruss Wolfgang
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wo du dein Backup ablegst ist mir ja egal. Aber wenn du keine Notfall-CD erstellst, sondern dein System mit dem Startup Recovery Manager retten willst, solltest du doch das TI-Manual lesen. Dort heißt es: "Wenn Sie beabsichtigen den Acronis Startup Recovery Manager zu nutzen, müssen Sie die Acronis Secure Zone auf der ersten Festplatte anlegen." Und die Frage ist immer noch offen: Was machst du, wenn diese Platte einen Crash hat? Also ich habe das Backup auf einer externen Platte und zum Start nach einem Crash eine Notfall-CD:
    Weil mir nach dem Studium der Acronis-Foren bekannt ist, dass die Erstellung einer Notfall-CD unter TI 11 Probleme bereiten kann. Siehe Beitrag Nr. 17 dieses Threads und meine Hinweise auf die Forenbeiträge im Acronis-Forum.
     
  10. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Was du da gelesen hast, weiß ich nicht, meine Acronis-Partition liegt auf der 2. Festplatte als 3. Partition und läßt sich problemlos über F11 wieder herstellen, mit der Erstellung der Recovery-CD hatte ich ebenfalls keine Probleme, auch über einen Recovery-USB-Stick kann ich TI starten.

    BTW, Zitat:ich selbst warte schon einige Tage auf Antwort auf eine Frage.
    Hast du dein TI registrieren lassen? Ich habe gestern auf der HP gelesen, dass Support nur für registrierte Versionen gewährleistet ist.
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du hast Recht, wenn du Snap Restore nicht einsetzen willst.

    Mein TI ist registriert. Nach dem Einloggen werde ich auch freundlich begrüßt (also klappt das), aber eine Antwort habe ich immer noch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page