1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku-Hardware Probleme??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by homerhh, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homerhh

    homerhh ROM

    Hoffe auf diesem Wege schnell eine Antwort zu erhalten da ich nicht mehr weiter weiss.

    Habe mir am Dienstag das Asus Z53Tseries gekauft und von Anfang an Probleme gehabt.

    Als erstes wollte das Notebook nicht aufladen, nach mehreren versuchen klappte es dann doch.

    Aber die Akkuanzeige spielt verrückt.
    Wenn ich drauf schaue steht da z.B. noch 45 min Laufzeit und 2 minuten später noch 53 min. Laufzeit und das geht immer weiter so.

    Wenn ich damit jetzt zum Händler gehe- krieg ich dann direkt eins umgetauscht?
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun der Händler hat das recht es zweimal zu reparieren danach muss er es zurücknehmen.Alternativ kann er es auch gleich austauschen.
    Tippe mal auf Sofwarefehler.
     
  3. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Die Restlaufzeit ist meines Erachtens unter anderem davon abhängig, mit welchem Takt die CPU aktuell läuft.
    Dank SpeedStep wird somit bei geringer CPU-Belastung deren Leistung gedrosselt und die Akkulaufzeit länger...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page