1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku Schlapp

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by uwea1958, Jul 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo zusammen,

    hab im Nov. 04 einen Lap gekauft (Elitegroup A535).
    Das Akku ist nach 45 Minuten am Ende.
    Mein Händler ist der Meinung, 6 Monate Garantie auf den Lap (Händler) und 18 Monate Gewährleistung durch den Hersteller.
    Der Akku hat nur 6 Monte Garantie (ist ein billiger Lap) danach nichts mehr.
    Der Lap hat selbst ohne BS (Bsp. aufruf des BIOS) sirrende Geräusche (HD, Lüfter?)) verursacht und wird heiß.
    Wegen des Akkus sagt der Händler "hab ich nix mit zu tun".
    Aber es kann doch nicht sein, dass ich auf ein Gerät 24 Mon. Garantie hab und auf ein anderes (was im Gerät ist) nur 6 Monate.
    Hat der Händler Recht?

    Uwe
     
  2. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Jepp, das hat er wohl!!

    Zum Akku: Da kannst du normalerweise im BIOS eine Art Akkupflege vornehmen. Danach läuft der Akku dann länger!

    Zum Summen und Sirren: Musst du die Schrauben mal nachziehen oder Ersatzteile kaufen! Hast ja eh keine Garantie mehr!!

    Gruß,

    Sebelbi
     
  3. Jaques23

    Jaques23 Byte

    Fast jeder Akku, der intensiver genutzt wurde, hat nach 2 Jahren deutlich weniger Leistung. Und es ist auch keine Selteinheit, wenn nach 2 Jahren der Akku schon am Ende ist. Daher ist es kein Wunder, dass die Hersteller auf die Akkus keine 24 Monate Garantie geben, da sie sonst jede Menge Akkus austauschen müssten.
     
  4. México

    México Kbyte

    @Sebelbi
    Wie soll man das verstehen?
    Ich dachte in Deutschland gibt es 24 Monate Garantie?
    Wir haben jetzt Juli 05.

    So pauschal kann man es doch nicht schreiben! oder?

    Gruß México
     
  5. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Erst richtig lesen. Dann antworten.
     
  6. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    @ Mexico:

    Versuchs mal damit:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Sebelbi
    Ja, beim Akku hast du recht. Aber der Rest vom Laptop hat noch Garantie, und deshalb sollte der TO ihn nicht aufschrauben.
     
  8. Sebelbi

    Sebelbi Kbyte

    Ja, natürlich! Nur, um den Akku zuwechseln, muss man ja nicht das Notebook aufschrauben!
    Achso, jetzt weiß ich, was du meinst! Die Schrauben, kann man vorsichtig wieder anziehen! Am besten mit Hilfe eines Stofftaschentuchs, welches man über den Schraubenzieher zieht, damit dieser nicht so scharf ist!
    Einschicken, wäre natürlich die beste und sicherste Methode! Sofern die Garantie da greift!
     
  9. México

    México Kbyte

    @uwea
    Falls ich gemeint war: Ich kann lesen.


    @Sebelbi

    Du hattest das geschrieben, komplettes Zitat ohne Punkte:
    Der Zusammenhang macht es! Was hat das mit dem Akku zu tun?

    Gruß México
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page