1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes System aufrüsten - brauche Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ms-max, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ms-max

    ms-max Byte

    hallo,
    würde gerne meinen pc aufrüsten !

    mein aktuelles system :

    Intel Celeron 3,2 ghz
    ASRock 4CoreDual VSTA
    Geforce 6600 GT
    1 gb ram ( geil, pc3200/400mhz)

    brauche den pc hauptsächlich zum spielen. neuere spiele wie cod5 und gta4 sollten also ordentlich laufen.
    investieren wollte ich 500-600 euro.

    mir wurde der Intel Core 2 Quad Q9550 empfohlen, in verbindung mit der Geforce 9800 Gtx+. Möchte neben cpu und grafikkarte aber auch noch mehr arbeitsspeicher.
    gehäuse, netzteil (550 w), laufwerke und festplatte würde ich gerne weiterverwenden.

    was haltet ihr von cpu und graka ?
    welchen / wieviel arbeitsspeicher empfehlt ihr ?
    könnte ich das aktuelle mainboard weiterverwenden oder ist ein neueres empfehlenswert ?

    freue mich schon auf antworten !

    mfg max
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Klingt schon einmal ganz gut, als Alternative kommt noch die ATI HD 4850 in Frage, die gerade beim Einsatz von Kantenglättung oder bei höheren Auflösungen im Vorteil ist.

    http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

    oder

    http://geizhals.at/deutschland/a315506.html

    Was für ein Gehäuse hast du denn? Die Geforce ist ziemtlich lang, bei einem einfachen Gehäuse kann es eng werden.

    Mach bitte auch genaue Angaben zum Netzteil. (Hersteller, Modell, ganz wichtig, Angaben zu den Amperewerten)

    Nein, dein Board unterstützt keine CPUs mit 1333 Mhz FSB.

    Neu: Asus P5Q oder Gigabyte EP45-DS3(L)
     
  3. ms-max

    ms-max Byte

    danke für die schnelle antwort !
    habe mir das netzteil gerade mal genauer angeschaut.
    drauf steht ATX Switch Power Supply 550W, außerdem noch Mr. Strong.
    amperewerte stehen da mehrere :

    voltage; output : 22A, 30A, 18A
    current; input : 10A / 5A
    current; output : 1A, 1A, 2A

    hoffe das war das richtige !?

    das gehäuse ist meiner einschätzung nach groß genug, die aktuelle geforce 6600gt hat noch 3-4cm platz.

    der arbeitsspeicher kommt mir recht günstig vor , 4gb für um die 50 euro !?

    zu deinen alternativen beim mainboard und der grafikkarte kann ich nichts sagen, habe vom thema hardware relativ wenig ahnung...werde mir morgen aber mal einige testberichte durchlesen.

    mfg max
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil muss ersetzt werden. Nimm ein Enermax Pro82+ 525W oder ein Corsair VX550.
    RAM ist sehr günstig, ja.
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    scheint nen noname netzteil zu sein... fotografiere am besten mal den aufkleber am netzteil und mach ihn uns zugänglich.. hab da aber keine großen hoffnungen.

    die geforce 9800GTX+ ist knappe 27cm lang... würde ich vorher mal abmessen ;)

    günstig ist nicht gleich schlecht, es handelt sich hierbei um markenspeicher. Jedoch nicht um RAM zum extremen übertakten mit Heatspreadern oder Pipes.. daher der niedriege preis.

    die beiden mainboards sind zu empfehlen.. du kannst dich aber natürlich auch selbst schlau machen :rolleyes:
     
  6. ms-max

    ms-max Byte

    hier mal ein foto vom netzteil...

    mfg max
     

    Attached Files:

  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    jo mit dem netzteil würde ich keine neuen komponenten mehr betreiben. "boss im block"s vorschläge kann ich da unterstützen ;)
     
  8. ms-max

    ms-max Byte

    So habe jetzt mal probeweise ein system zusammengestellt und würde gerne von euch hören ob das so passt.


    Intel® Core 2 Quad Q9550 Boxed, FC-LGA4, "Yorkfield" 291,40,-
    http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpu&artno=HPHI55&cn=1

    Asus P5Q PRO Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID 122,90,-
    http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GPEAE2&cn=1

    PowerColor PCX RadeOn HD4850 512MB 149,00,-
    http://www.serhend.de/product_info.php/info/p1937_PowerColor-PCX-RadeOn-HD4850-512MB.html

    A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ca. 40,-
    http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

    Enermax PRO82+ 525W 3x PCIe 89,90,-
    http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=powerSupply&artno=TN5X24&cn=1

    sind insgesamt knapp 700 euro

    was haltet ihr von den komponenten ?

    ist das mainboard das richtige ? da gibts ja einige p5q !

    grafikkartenhersteller richtig ?
    (habe die hd 4850 gewählt da die laut diesem test http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39192543,00.html die geforce übertrifft)

    preis ist ja jetzt schon ziemlich happig, tuts auch ein günstigerer prozessor ? wenn ja welcher ?


    mfg max
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    also Sparpotential ist in diesem System noch zu finden

    Ein günstigerer Prozessor wäre ein Q8200 oder eben ein schneller Duo E8400 oder E8500.

    Abgesehen davon könntest du auch das gewöhnliche P5Q wählen.

    Falls du dich für die HD4850 entscheidest, nimm diese. Das Modell verfügt über eine wesentlich bessere Kühlung.

    Unter Vorraussetzung dieser Konfiguration könntest du auch das NT eine Stufe niedriger nehmen (klick)
     
  10. ms-max

    ms-max Byte

    ok habe das system jetzt verändert

    Powercolor HD4850 Play Edition 512MB GDDR3, PCI-Express


    Intel Core 2 Quad Q8200 boxed, 4MB, LGA775, 64bit


    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX


    4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5


    Corsair VX550W 550 Watt

    http://www3.hardwareversand.de/3Vs-FAATXPpjXT/basket.jsp

    komme so nur noch auf 530,-

    ich muss nur nochmal wiederholen, ich habe von hardware keine ahnung und stelle dieses system, auch wenns erstmal nur probeweise ist, nach euren ratschlägen zusammen ! also wenn es irgendetwas auszusetzen gibt auf jeden fall anmerken !

    gibt es bei den beiden prozessoren ( 8200 und 9550) gravierende, bemerkbare unterschiede beim zocken? oder kann man den bedenkenlos wählen ?

    mfg max
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Selbstverständlich sind die beiden Prozessoren nicht miteinander zu vergleichen, du hast schließlich 120€ eingespart =) aber bezüglich der Spiele kann ich dich beruhigen, hier ist primär die Grafikkarte gefragt. Du solltest neue und kommende Spiele auf hohen Details genießen können, jedoch wird die HD4850 auch irgendwo an ihre Grenzen stoßen :rolleyes:
    Aber dank einer soliden Hauptplatine, einem Quad und einem starken Netzteil solltest du für eine Aufrüstung in 1-2jahren gewappnet sein ;)

    btw: der Boxed lüfter wird unter Last recht laut sein. Abhilfe schaffen diese Modelle: EKL Alpenföhn oder Red Scorpion. Kannst du gleich mitbestellen oder auch erst, wenn es der Geldbeutel wieder zulässt.

    Ansonsten würde ich das System so über den Tisch gehen lassen.
     
  12. ms-max

    ms-max Byte

    das hab ich nämlich immer im hinterkopf, das in 2 jahren aufgerüstet werden muss. da überleg ich halt den besten prozessor zu nehmen, damit der dann später drin bleiben kann. oder meint ihr der q8200 reicht ?
    achja habe nen 19 zoll monitor, reicht die 4850 dafür wirklich aus oder lieber 9800gtx+ ?
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wie ich bereits erwähnte wird wohl die Grafikkarte als erstes ausgetauscht werden müssen in ein paar Jahren. Kommt natürlich auf deine Ansprüche und den Hauptverwendungszweck des Systems zu dieser Zeit an. Einen Prozessor kann man, gerade nach Ablauf der Garantie und der vorhandenen Kühlung bedenkenlos zur gegebenen Zeit auch übertakten. Grafikkarten tuen sich da schwerer, bzw bieten kein besonders hohes potential ohne instabil zu werden. Ich denke der Q8200 reicht an dieser Stelle.

    Zum Thema der Grafikkartenwahl, hast du hoffentlich nicht wieder die alte leidige Diskussion losgetreten :rolleyes: ich versuch dir das trotzdem rein objektiv zu schildern.
    Die beiden Grafikkarten unterscheiden sich in ihrer Leistung nur geringfügig. Auf niedrigeren Auflösungen (in deinem Fall) schneidet die GTX fps mäßig besser ab, in höheren, speziell AA und AF lastigen einstellungen die ATI. Hinzukommt, dass die ATI derzeit das bessere P/L Verhältnis hat, jedoch, bei falscher Herstellerwahl mit hohen Temperaturen zu kämpfen hat. Für die Variante von Geforce spricht unter anderem der bessere Treibersupport. Letzen Endes geht es hierbei nur um unwesentliche FPS Unterschiede, ein Aufrüsten der Karte in ein paar Jahren wird mit keiner Wahl nach hinten verzögert.
     
  14. ms-max

    ms-max Byte

    Last edited: Dec 2, 2008
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm lieber den breiteren Rebel9 Economy.
     
  16. ms-max

    ms-max Byte

    neee der gefällt mir überhaupt nicht.
    habe bei sharkoon angefragt, die geben eine maximalhöhe von mainboard cpu und kühler zusammen von 16,5cm an.
    meint ihr das passt ? (kühler komplett ist 159mm hoch)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das wird zu knapp denke ich. Du tust dir keinen Gefallen.
     
  18. ms-max

    ms-max Byte

    jetzt hab ich gehört, dass die powercolor hd4850 play aufgrund ihres 512mb grossen speichers nicht für gta 4 reichen soll :mad:
    was haltet ihr von der aussage ?
    überlege schon mir die gainward, oder die http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=890689 hd 4850 mit 1 gb speicher zu holen...oder lieber die 9800gtx+ mit 1gb ?
     
    Last edited: Dec 12, 2008
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die 1024mb varianten von den genannten Karten sind nicht unbedingt zu empfehlen. Abgesehen davon ist GTA4 ein besonders CPU-lastiges Spiel und profitiert von Quadcores.
    Nen test dazu gibts >hier<
     
  20. ms-max

    ms-max Byte

    wieso sind die 1gb versionen nicht zu empfehlen ? meinste jetzt der aufpreis würde sich nicht lohnen ?
    in nem anderen forum hat jemand gta4 mit ner 512mb graka gezockt, und die hat da schon bei schlechter grafik schluss gemacht.. will gta halt auch mit ner anständigen grafik zocken...

    was haltet ihr denn von der http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=890689

    mfg max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page