1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 3000+ wird zu 1700+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheWhiteDevil, Jul 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:
    ich hatte mal einen gut funktionierenden PC mit einem ADM Athlon XP300+ Prozessor, aber seit einiger Zeit zeigt mir mein PC an, es wäre nur ein 1700+!! Und er läuft auch so (alles langsamer, ruckelt bei Spielen usw.) Wie gesagt, das war nicht immer so, und ich habe auch nichts an dem Gerät verändert!
    Manchmal hat es geholfen, den PC eine Weile laufen zu lassen (vieleicht um "warm zu laufen"?!) und in neu zu starten, danach zeigte er mir wieder einen 3000+ an. Aber inzwischen klappt nicht mal mehr das.

    Everest gibt mir folgende Infos über meinen PC:
    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1300 MHz (13 x 100) 1700+
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 746FX
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (10/20/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) XP 1700+
    Externer Takt 100 MHz
    Maximaler Takt 3000 MHz
    Aktueller Takt 1300 MHz
    Spannung 3.3 V, 2.9 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket-A


    Ich benutze Windows XP Home und SP2

    Kann mir jemand helfen???
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist eigentlich nicht so mein Metier, aber dein FSB läuft auf 100 Mhz. Denke normal sind 166. 166x13 = 2,1 Ghz = 3000+

    Hitzeproblem?
     
  3. Hm, Hitzeproblem, nicht dass ich wüsste!

    Also mein PC ist offen, wird immer wieder mal entstaubt und mein CPU zeigt ne Temperatur von ca 43°C an... wenn das normal ist!?

    Kann sowas am Netzteil hängen? Also ich meine, der PC ist immerhin nimmer der jüngste...

    Kann ich das mit dem FSB irgendwo ändern? Hab's glaub (soweit ich mich erinnern kann) schon mal im BIOS versucht, aber da steht wohl schon 166...
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jup, deine CPU läuft mit mit FSB 100MHz anstelle von 166MHz
    geh doch einfach nochmal ins BIOS und schau nach ob da wirklich 166MHz steht.

    machst du den PC an der steckerleiste/am netzteil aus?
     
  5. In meinem BIOS finde ich ehrlich gesagt nicht sehr viel (sinnvolles). Ich hab da nur nen Eintrag "CPU Frequenzy" oder so und da steht entweder "By Jumper" oder "Manual". Da kann ich zwar 166 eingeben, aber das stand schon vorher da.
    Ich finde also keinen Eintrag wo irgendwo FSB 100 oder so steht.

    Ich schalte den PC ganz normal aus, d.h. er hängt noch an der Steckerleiste und die ist an... aber ich verstehe nicht, ob das damit zusammen hängen kann :confused:
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    habe mir das handbuch angeschaut (hättest du übrigens auch machen können). du musst erst auf dem board auf FSB 166MHz jumpern. stehen beide FSB-jumper auf 1-2? (im BIOS auf "By Jumper"

    ich scho: wenn sich der FSB rein übers BIOS einstellen lassen würde (bei deinem board nicht der fall) und du den rechner immmer komplett von strom trennst, dann ist bald die BIOS-batterie leer und das BIOS würde deshhalb immer mit defaulteinsellungen booten (das wären dann 100MHz FSB) - deshlab die frage...
     
  7. ok, ich hätte die Anleitung mal anschauen können, aber da ich leider nicht sooo der Experte bin, hätte ich wahrscheinlich nix verstanden (und um nix kaputt zu machen!)

    Hab jetzt die Anleitung von meinem Board vor mir liegen, aber in der Kategorie "Einstellung der Jumper" finde ich keine für "FSB auf 166". Da sind genau 4 Abblidungen und drunter steht jeweils, FSB 200MHz, 266 MHz, 333MHz und 400MHz ...

    Welche davon soll ich nun wählen???

    Ich hab zwar noch nicht auf meinem Board geschaut, was da eingestellt ist, aber das werde ich noch nachholen.
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    166MHz bei DDR Speicher = 2x166 = 333 (naja Rundungsfehler *g)
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    genau. wenn im handbuch hinter 200, 266, 333 und 400 MHz steht ist das einfach nur falsch. entweder sagt man DDR333 oder 166MHz, aber nicht 333MHz.

    die "verdoppelung" kommt daher, dass bei DDR-SDRAM (DoubleDataRate) 2 Signale pro Takt übertragen werden. Eines bei der steigenden Flanke des taktes und eines bei der Fallenden.

    nochmal im klartext *g*: die 333er einstellung musst du nehmen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so nicht pauschalisieren. Meine Rechner sind seit über 10 Jahren immer komplett vom Strom getrennt. Und nur beim Ältesten mußte ich mal die Batterie erneuen.
    Was nach 10 Jahren aber auch nicht mehr verwunderlich ist, nach so langer Zeit hat die Selbstentladung mehr dazu beigetragen als der Rechner.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    doch kann man eigentlich pauschalisieren...eine batterie hält nicht ewig...irgendwann ist es so weit...ob früher oder später. selbst boards die mit akkus ausgerüstet sind geben irgendwann auf.

    EDIT: 10 jahre ist natürlich ein sonderfall und außergewöhnlich lange...je nach qualität der batterie kanns auch schon nach 4 wochen so weit sein....
     
  12. Update:
    Ich hab mir grad mal mein Board genauer angeschaut und gesehen, dass meinee Jumper schon richtig saßen. Also auf der Einstellung für 333MHz (vielen Dank nochmal für die genaue Erklärung!). Aber mein PC läuft (in diesem Moment) wieder nur mit 1700+ ... Als ich das letzte Mal nen Eintrag hier geschrieben habe und den Rechner dann neu gestartet hatte (sprich, heute Mittag) lief er mal wieder mit 3000+. Ich habe wie schon gesagt so langsam das Gefühl, er muss erst ein wenig "warm laufen"... könnte das wirlich mit der Prozessor Wärme zusammen hängen? Oder evtl mit meinem Netzteil?

    Die Lösung mit der Batterie kann nicht stimmen, wenn der Rechner ständig "unter Strom" steht, oder?

    Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!!!
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    eigentlich nicht nein. vor allem hat die batterie keinen einfluss mehr auf die einstellungen, wenn diese gejumpert werden. wirklich ein merkwürdiges verhalten von dem board. jetzt muss man rumprobieren...
    wenn du im BIOS auf "manual" stellst und nicht auf "by jumper" und du dann 166MHz einstellst (müsste dann im BIOS anwählbar sein) - was macht er dann?
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Dieser Jumper könnte eine optionale Wahl im Bios freischalten statt einen Wert vorzugeben.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    welcher jumper?
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Der Jumper für den FSB.
     
  17. Es ist mal wieder das Selbe wie immer passert:
    Ich starte den Rechner... Anzeige 1700+
    Ich lese den Forums-Beitrag...
    Ich will es ausprobieren...
    Ich starte neu... Anzeige 3000+!!!

    ...

    Naja, ich habe jetzt mal die Einstellung auf Manuell und 166 gestellt. Mal schauen, was er morgen bei einem kalten Start so macht :)

    Vielen Dank nochmal
     
  18. Update:
    Hab ja wie oben beschrieben, gestern auf Manuell umgestellt, aber gerade eben zeigt er mir wieder nur 1700+ an...
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    PS: wenn du im BIOS den FSB in 1Mhz schritten verstellen kannst (ich weiß es nicht, hab das handbuch zwar gesaugt, ist aber nicht an dem rechner an dem ich jetzt sitze) stell mal auf 167MHz... oder irgendwas zwischen 166-175 bzw. 133-142MHz

    was macht er dann (falls dein board die optionenn im bios bietet)?

    wenn er dann immernoch mit FSB 100MHz bootet würde ich sagen, dass dein board ne macke hat...aus jux und dollerei würde ich dann doch nochmal versuchen sie batterie zu wechseln...manche probleme lassen sich nicht erklären....auch wenn ich erst afaik 2 hatte die ich nicht wieder hinbekommen hatte - da hatten die boards dann aber fehler bzw das BIOS war im eimer.

    das kriegen wir schon wieder hin! wenn nötig mit gewalt *g* - in meinem kopf sprudeln schon weitere ideen....
     
  20. Also ich ich habe es mal in 1MHz Schritten verstellt und er hat entweder immernoch 100 angezeigt (wenn ich unter 166 lag) oder dass mein PC die Einstellung nicht unterstützt (über 166 MHz).

    Werde jetzt mal auf die "Suche" nach der Batterie gehen und die austauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page