1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD - Programmfeindlich

Discussion in 'Smalltalk' started by Raphael, May 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wischmop

    Wischmop Byte

    Moin!

    Auf AMD-System läuft eigentlich auch fast alles, was auf Intel läuft, sind vielleicht ein paar PRG}s, die AMD bzw. Via-Chipsatz net mag.

    Aber Intel sind "pflegeleichter" als AMD-Systeme. AMD-Systeme, besonders mit Via, SiS &ALi müssen 100%ig konfiguriert sein, damit sie gut laufen.

    Ichz hatte selbst vor meinem jetzigen Intel 2 AMD-Systeme, bin aber wegen dem Via-Schrott wieder auf Intel umgestiegen und habe es net bereut

    Auch der neue Via KT333 ist ein Witz; bei Boards mit diesem Chipsatz und nem Via-USB2-Controller sinkt die Performance beim bloßen Einstecken (ohne Benutzen) eines Gerätes um 30%

    Fazit: Ich würd mir derzeit lieber nen P4 Northwood holen, um so 500 MHz übertakten (kein Prob mit richtigen Board) und hätte ein schnelleres, stabileres, billigeres und leiseres (wegen ruhigen Lüfter) System für weniger Geld

    cu
    Wischmop
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich meine gar nicht den KT333. Mein A7V266-EX mit KT266A ist das Motherboard und vorher ein Jetway mit KT266A. Beide gingen nicht mit der Radeon. Hat da jemand ähnliche Erfahrung?
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Ich habe nur die einleitenden Worte auf THG gelesen, den Rest bin ich überfolgen. Derart widerwärtige Polemik und Giftspritze abseits jeglicher fundierter Kenntnis und objektiver Argumente habe ich selten in einer anspruchsvollen Publikation gesehen. Damit konterkariert man jegliches eigenes Wirken par excellence.

    Da helfen auch nicht die beschönigenden Aussagen, dies sei eine "Kolumne" oder gar nur "eine" Meinung unter vielen. Wer solchen Schmierfinken Platz in seinem "Meinungsportal" an offizieller Stelle einräumt, der macht sich gemein sowohl mit diesen Thesen als auch in Gänze mit dessen Inhalt.

    Man muß weder AMD noch Intel mögen, lieben oder vergöttern; deshalb jedoch auf den jeweils anderen derart herablassend und ohne Nennung eines wirklichen Argumentes einzuschlagen, ist einfach nur degoutant. Selbst die wenigen genannten "Argumente", Verluste bei AMD: Soll man wahrlich hönisch zu Felde ziehen, und sich an den wirtschaftlichen Schwierigkeiten eines Unternehmens delektierten? Daß dieser grendebile Kretin namens Autor des Pamphletes damit seiner eigenen Sache einen Bärendienst erweist, steht außer Frage, so denn sein gerühmtes Intel-Unternehmen in Konkurrenz und damit Wechselwirkung mit AMD steht. Kausal für intel}sche Innovationsschübe ist AMD allemal. Stirbt AMD, geht auch Intel - aus Kundensicht - baden. Aber es reicht aus, Krach zu schlagen, und dabei mehr auf Emotionen als auf Gehirn zu vertrauen. Über solch eine Anhängerschaft und Brandredner-Klintel kann man Intel nicht beneiden.

    MfG,

    Zeus
     
  4. GroundHack

    GroundHack Byte

    entschuldigung chrisassassin, aber thg, oder wie auch immer sich diese lamer (ich kann sie nicht anderst bezeichnen) auch immer nennen... WO sind beweise? WO ist hier ein ordentliche recherchierter text? *lol* die ham echt einen an der waffel und erlauben sich auch noch das freedback der leser zu "feedbacken" worauf sich die leser natürlich NICHT wehren können.

    Die meinen auch sie wären die tollsten und hätten immer recht, ich will beweise, einfache fakten, und keine ironie... ich hab mir alles erst garnicht durchgelesen (und werde es auch nicht tun) aber soviel wie ich davon gelesen habe, kann ich doch behaupten zu wissen was in dem restlichen text steht. nämlich nur scheisse, wie in den eineinhalb seiten die ich mir zugemutet habe.
    ich habe auch einen amd, er funktioniert einwandfrei, und ich habe noch einen alten p1 (welcher auch immer einwandfrei funktioniert hat, genauso wie amd) und ich darf aus langjähriger erfahrung sagen das amd wohl die besseren prozessoren herstellt, was mit ihrer derzeitigen finanziellen lage wohl wenig zutun hat. schlicht und ergreifend sind sie einfach billiger und schneller (was c\'t tests eindeutig beweisen!)

    kurz gesagt sollte man thg (oder wie auch immer) aus den favoriten löschen und nichtmehr diese seite besuchen weil die bekommen sicherlich auch geld für den ganzen werbekram und soetwas sollte man bei einem solchen text nichtmehr unterstützen...

    cya ground
     
  5. Brutus123

    Brutus123 Byte

    na klasse also auf meinem Billigboard K7VTA3 rev.3 (Via KT333 Northbridge) mit nem 1800XP läuft besagte Readon 8500 Problemlos (ausnahme bei Americans Army).
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich hab es nicht fertig gebracht meine Radeon 8500 jemals zum laufen zu bringen. Ich habe das Motherboard gewechselt und trotzdem nix, obwohl es eine Asus ist und kein noname.
     
  7. Tusc

    Tusc ROM

    Wirklich interessant was Ihr da schreibt! Ausser leere Behauptungen (positiv fuer Intel/negative wenns um AMD geht) kann ich nichts entdecken!

    Gibts denn auch Belege dafuer irgendwo von irgendwem?
    Warum ist denn z.B. der KT333 chipsatz so schlecht?

    Torsten
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich will ja nicht Öl ins Feuer gießen, aber lest mal das durch:

    http://www.de.tomshardware.com/column/02q3/020710/index.html

    Ich habe zwar auch einen AMD, aber ich war noch nie abgeneigt zu Intel zu gehen, wie ich es auch mit meinem PII über den Celern zum PIII gemacht habe.

    Mit meinem AMD PC ist es leider nicht so schön, wie ich es wollte. Hätte mir wohl besser einen P4 1,6 @ 2,13 geholt.
     
  9. nemomh

    nemomh Byte

    hi bechi

    Also über dein kommentar hab ich mich echt aufgeregt, wenn men keine ahnung dann sollte man auch seinen mund halten, findest du nicht auch?! Also USB hat nichts aber auch gar nichts mit der CPU zu tun. Das gleiche problem könnte dir auch mit einer Intel CPU passieren, denn das liegt entweder an einem defekten USB-anschluß, schlechter Treiber, beschissenem Montags MoBo,schlecht installierten Betriebssystem oder du hast zu viel an deiner registry rumgespielt. Also bevor du auf CPU hersteller losgehst überleg erstmal woran das Problem wirklich liegt.
     
  10. henne19

    henne19 Byte

    Ich habe ein Epox 8K3A mit Via Apollo KT333. Für RAID und 6-Kanal-Sound hat es leider nicht mehr gereicht (Scheiss Bundeswehr,...).
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    So isses. :D
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich weiss nicht, was ihr alle habt. Ich habe ein Athlon XP 1800+ System und ein ASUS-Mobo mit VIA KT333 Chipsatz und Null Probleme - auch nicht mit der Wärmeentwicklung - und ich habe keinen Wasserkühler für 90 Euro auf der CPU, sondern einen ganz normalen Ventilator (nicht den billigsten). Dazu zwei Gehäuselüfter, und nix wird zu warm. Witzigerweise ist der Rechner auch noch leiser als mein alter (ALDI, 1 GHz vom Frühjahr 01 - das war übrigens nicht das Düsenjäger-Radau-Modell), denn die Festplatte ist schneller und größer, dafür unhörbar leise. Wenn ich nicht unbedingt eine GF4 TI gewollt hätte, wäre er übrigens nicht mal teurer gewesen als ein ALDI- oder Lidl-Rechner. Ich spiele von Morrowind über Ghost Recon und Operation Flashpoint bis zu Halflife/CS und Outcast alles ohne Probleme auf meinem Rechner.

    Einspielen der jeweils neuesten BIOS- und Treiberversionen ist für mich übrigens genauso eine Selbstverständlichkeit wie der neuesten Betriebssystem-Updates. Mir ist auch nicht ganz klar, warum hier die Aufregung.

    Ich frage mich auch, was das für "Spezialsoftware" sein soll, die auf Athlon-Prozessoren nicht läuft, denn die unterstützen ja den kompletten P3-Befehlssatz inkl. Erweiterungen. Das klingt mir entweder nach Ammenmärchen oder nach bewußt eingebauten Programm-"Features".
     
  13. GroundHack

    GroundHack Byte

    *löl* der verkäufer issn spack nix weiter, ganz konkret ist amd: billiger, besser und leistungsfähiger.
    und das mit dem das nich alle progs drauf laufen... öööhmm *lol* :)
     
  14. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    ein P 4 /2GHz kann einen Film in Echtzeit komprimieren - wenn daß der PC von deinen Kumpel net schafft, dann hat er noch andere Probleme
     
  15. Terren

    Terren Byte

    Ich verstehe was du meinst. Aber ich hatte bislang nie Probleme mit einem Board mit Via Chip. SiS im Gegenasatz dazu sind das instabilste was mir je begegnet ist. Genau wie Ali Chipsätze.
    Und man brauch nie neue Treiber installieren (okeh von 1 Ausnahme abzusehen), die alten laufen ja auch immer gut. Nur ist es doch so das mit neuen Treiber oft nochmal an der Performance gedreht wird, oder kleine neue Features hinzu gefügt werden. Und das ist es was ich gut finde!
    Natürlich stimme ich dir zu das man Treiber nicht verbugt auf den Markt schmeißen sollte, war aber auch noch nie der Fall bei einem Produkt was ich mir gekauft habe.
    Von wem ist denn dein KT333 Board wenn ich fragen darf? Wenn du nun sagst ECS oder sowas bist du meiner Meinung nach selber Schuld, denn solche billig Boards machen meist Brobleme. Bei anderen Herstellern hast du vielleicht einfach ein Montags-Gerät erwischt...
    Es ist ja nicht so das ich total fanatischer Fan bin. Ich spreche einfach aus der Erfahrung, die ich bislang machte.

    Achja, nen Registry Cleaner hab ich noch nie benutzt...
    Cya
    Terren
     
  16. henne19

    henne19 Byte

    Da denke ich etwas anders als Du. Haredware, die nicht nur einfach auf den Markt geschmissen wird, sollte so ausgereift sein, dass man nicht alle Nase lang neue Treiber herausbringen muss.
    Schonmal was von der sogenannten Bananenhardware gehört (Hardware, die beim Kunden reifen muss).

    Allem voran stelle ich da VIA (habe selbst ein KT333-Board, leider) und Nvidia (habe ich zum Glück nicht).

    Du musst die Sache mal so sehen. du gibst für ein Board 160? aus, und dann geht der Spass erst richtig los. Du musst ins Netz und Dir die neusten Treiber holen. Macht schonmal Kosten bei der Online-Rechnung (Argument Flatrate zählt für die meisten eh nicht).

    Vorher musst Du aber hier Treiber deinstallieren, da mal mit nem Registry-Cleaner rüber und dann neu installieren.

    Und dann ein neues BIOS drauf, weil das alte Pfusch ist. Also wieder ins Netz, Update gezogen und neu aufspielen.

    Genauso sieht es bei Nvidia aus. Alter Treiber ist Schrott, also neuen saugen und aufspielen. BIOS eventuell auch neu aufspielen.

    Mir ist das echt zu dumm. Ich hatte vorher ein SIS735-Board und hätte dabei bleiben sollen. Super BIOS und gut programmierte Treiber.

    Denk mal früber nach.

    Gruß

    Hendrik
     
  17. henne19

    henne19 Byte

    Sag mal, wo lebst Du eigentlich, dass bei Dir alles nur von Games abhängt?

    Klar, Games sind oft ein Stresstest für die Komponenten, allerdings zählt die GPU-Leistung heute weit mehr als die der Prozessoren. Ich nenne da ein Beispiel.

    Ich hatte bis vor kurzem einen 1200er Duron und ne Kyro II von Hercules (3D Prophet 4500 64MB). Die habe ich immernoch, allerdings besitze ich jetzt einen XP1700+@146MHz FSB als 1900+.
    Ich habe in Spielen 3-4 Frames mehr, und das ist nicht die Welt.

    Im Übrigen ist AMD bei Office-Angelegenheiten schneller als Intel, wenn man mal von den "ach so tollen" Internet-Benchmarks absieht.

    Das die Programme gut auf AMD abgestimmt haben stimmt wiederum. Wenn ich MovieJack nutze, komme ich mit nem Film fast in Echtzeit weg. Bei nem Kumpel mit nem 2 GHz P4 dauerd ein Film ca. 3-4 Stunden.

    Gruß

    Hendrik
     
  18. fehlberatung !!!!

    AMD is EINDEUTIG schneller bei GAMES sowieso ... nur bei Office is INTEL leicht schneller... aber so minimal ...

    das mit dem Programmfeindlich das war einmal ... die programme sind nun gut auf AMD eingestellt (gecodet) ... bei GAMES mit AMD unterstützung sind games viel schneller...

    sag mal welcher laden dich beraten hat...

    MfG thE_iNviNciblE
    visit : http://www.the-invincible4ever******
     
  19. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Also zu sagen, das Intel schlecht wäre, wäre glaub ich, glattweg gelogen !

    Aber im Preis-Leistungs-Verhältnis ist AMD weit vorn ! Das ist eben das Ding !

    Wenn ich bei AMD nicht mehr Leistung "FÜR DAS GLEICHE GELD" bekommen würde, würde ich vileicht mal überlegen, einen Intel zu kaufen.

    Was mich aber noch dazu davon abhält ist die Tatsache, das man, wenn man ein Intel-System aufrüsten will, meistens auch ein neues Board benötigt, da der neue Prozz mal wider nicht auf den alten Sockel passt, oder mal wider nen Slot braucht.

    Dagegen kann man die AMD Prozessoren, alle mit ein und demselben Board nutzen.

    Natürlich wird auch da mal was geändert, aber nicht so häufig, wie bei Intel, wo fast jede CPU, ihren eigenen Sockel hat !

    Also sehe ich das so, das diejenigen, die das Geld dafür haben, sich ruhig auch einen Intel kaufen können.

    Die, die allerdings etwas auf ihr Geld achten müssen, sollten lieber auf einen AMD zurückgreifen.

    Meine Meinung !

    Schlecht sind beide CPU}s nicht. Ich hab übrigens einen AMD 1800 XP

    MfG Scorylus
     
  20. Hallo,wenn du wissen möchtest,amd ist j noch viel scheller als Intel in den meisten Bereichen...Für das viele Geld für p4 2g kannst du ja auch schon zwei von der Sorte Athlon 1500+ kaufen,und der ist kaum langsamer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page