1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss meines Notebooks (Acer Extensa 5620) an meinen Fernseher (Panasonic TX-32LE

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by MrAndersson, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich möchte gerne mein Notebook mit meinem Fernseher verbinden und habe das Problem, dass ich nicht genau weiß mit welchem (Adapter-)Kabel ich die beste Qulität auf den Fernseher bekomme.
    Das Problem ist, dass z.B. der Fernseher HDMI, aber kein VGA und das Notebook nur VGA, aber kein HDMI hat.
    Wie ich bisher gesehen habe, sind ja mehrere Adaptermöglichkeiten gegeben, allerdings wollte ich noch einmal nachfragen, sodass ich bestmögliche Bildqualität erreiche.

    Hier die Anschlüsse am Fernseher (Panasonic TX-32LE7F):
    - S-Video
    - Videobuchsen (V(Video)=gelb , L(Audio links) = weiß , R(Audio rechts) = rot
    - ComponentVideo (3x Video + 2x Audio)
    - HDMI
    - SCART

    Hier die Anschlüsse am Notebook (Acer Extensa 5620):
    - VGA
    - S-Video
    - USB + IEEE 1394 (womöglich nicht für Bildübertragung geeignet - eventuell hier Erweiterungsmöglichkeiten)
    - ExpressCard Schacht (womöglich auch nicht zu gebrauchen .

    Würde mich freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet.

    Gruß
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ein Schnellblick bei Google hat mir gezeigt, das der Fernseher einen VGA (D-Sub) Eingang besitzt.
     
  3. Nein, VGA ist wie oben beschrieben am Fernseher leider nicht vorhanden.
    Ich habe auch noch einmal (falls du mir nicht glaubst) die Bedienungsanleitung eingescannt und hier angehängt.

    Gruß
     

    Attached Files:

  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kann ich nix erkennen. Aber ich denke mal, du würdest es sehen, wenn der Anschluss da wäre. Dennoch wundert es mich, dass er nicht da ist.

    EDIT: Hab mir mal das Datenblatt bei Panasonic angeschaut. Gibts wirklich nicht...
     
  5. Ich habe nun folgendes Problem:

    Ich möchte mein Notebook an meinen Fernseher per S-Video Kabel verbinden, nun besitzt allerdings mein Notebook einen Anschluss mit 4 Pins (2 links, 2 rechts) und mein Fernseher einen Anschluss mit 7 Pins (3 oben, 4 unten).
    Ich habe schon ein S-Video Kabel mit 4 Pins zuhause (männlich-männlich).
    Wie verbinde ich nun mein Notebook mit dem Fernseher? Brauche ich noch einen S-Video Adapter von 4 auf 7 Pins?
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Passt der Stecker, lässt er sich leicht aufstecken? Wenn ja, brauchst du kein Adapter. Wenn nein, brauchst du eins.

    Edit: bist du sicher mit den 7 Pins? In der BDA sind nur vier zu sehen...
    [​IMG]
     
    Last edited: Aug 24, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page