1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple: neues Betriebssystem im Frühling - Spott für Microsoft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ramdisk, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ramdisk

    ramdisk Byte

    eigentlich müßte das Apfel OS jetzt auch auf einem PC laufen?

    weil ja die Neuen Appel PCs allen CPUs Intel (AMD = ? weiß ich nicht ) haben
    oder habe ich da mal was falsch gelesen?
    Zumindest wär es ein Fortschritt,
    wenn man nicht mehr auf das MS Windows
    MS Registrierungs Zwang Produkt Aktiverungs
    Wahn angewiesen wäre und Fortschritt, weil diese Sachen auch den erlichen User
    behindern und man außer dem Linux noch
    ein 3, BS hätte !

    habe gerade gelesen, das Appel wohl was dagegen hat, aber von ihren Appel PCs verkaufen die doch
    heute eh kaum noch was,
    da könnten die froh sein wenn sich noch jemand für
    das Appel OS für normale PCs intressieren würde, aber
    ich glaube der Zug ist so gut wie abgefahren, es gibt Linux und das wird immer besser.
     
  2. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    "Hasta la vista, Vista"

    @Ramdisk
    Da täuscht Du Dich. Apple ist sehr schwer im Aufwind und die PC Sparte hat ein dickes Umsatzplus geschrieben. Zumal das OS X auf Unix/Linux aufsetzt und viele Anwendungen auch aus dem Open Source / Linux-Umfeld kommen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Meines Wissens verbaut Apple auf seinen Hauptplatinen so kleine nette Chips, ohne die MacOS nicht läuft ;)

    Im Verhältnis zu was? Wenn man Apple zu den normalen PC-Herstellern zählt (Dell usw.), ist das eine wahrnehmbare Größe im Markt.
     
  4. mdages

    mdages Byte

    naja, ich weiß nicht ob ich es gut finde, wenn quasi jedes Jahr eine neue Version eines Betriebssystems herauskommt. Warum sich Apple damit rühmt, in fünf Jahren fünf Versionen herausgebracht zu haben ist für mich nicht unbedingt verständlich.
    Meiner Meinung nach sollte Apple lieber mal anfangen gängige Hardware anständig zu unterstützen. Eine Maus hat seit Jahren mehr zu bieten als einen Button. :ironie:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In Deutschland sind die Käufer nicht so dumm wie in den USA und lassen sich von Apple das Geld aus der Tasche ziehen, der Marktanteil hier ist eher gering. 5 Betriebssysteme in fünf Jahren zeigt nur dass das Betriebssystem mangelhaft ist und sie ständig eine neue Version nachschieben müssen um die Kunden bei der Stange zu halten. Ein Undelete-Tool als "Time Machine" zu verkaufen, das nenne ich Innovation :).
    Soll das jetzt bedeuten dass "sicheres Löschen" auf einem Mac nicht möglich ist. Da freuen sich die Ermittlungsbehörden und das Heimatschutzministerium in den USA.
    Also.. der Apfel ist schon lange faul und gehört eigentlich den Rolling Stones.. :)
     
  6. tk69

    tk69 Kbyte

    ...ist das hier ein Heise-Forum?

    Denn es fehlt der Weitblick! Man kann es auch so hindrehen @Wolfgang:
    Xp ist 2001 erschienen, also muss es gut sein. MS brauchte da in der Zwischenzeit nichts weiterentwickeln. OSX dagagen war ja so mies, das muss ja jedes Jahr aktualisiert werden :aua:

    OSX - Tiger wurde als Vista/Longhorn-Konkurrent angekündigt. Und nun? Wir haben Tiger schon ein Jahr. Und schon wieder ist ein Jahr lang verflossen, ohne das Vista marktreif ist. Wenn es soweit ist, kommt eigentlich schon die Folgeversion vom Vista-Konrurrenten auf dem Markt (Leopard).

    Undelete-Funktion ist gut... Es ist einfach genial! Eine wesentlich bessere und komfortablere Systemwiederherstellung alá XP :baeh: Warte mal bis Januar, ob MS das bis dahin auch in der Art hinbekommt.

    Dumm sind die hier Deutschland auch nicht mehr als die in den USA. Es liegt doch klar auf der Hand, dass im Heimatland ein Produkt mehr verbreitet ist. Im Ami-Land ist OSX echt eine Konkurrenz zu Win. Das ist doch fantastisch! Einer, der dem großen Bill locker die Stirn bieten kann - und zudem auch noch recht elegant und überlegen!

    @mdages
    Gängige Hardware? Was meinst denn du was heute in so einem Apple drin ist? :aua: Nur weil Apple/OSX ein eher geschlossenes System ist muss es nicht heißen, dass sie auch exotische Hardware verbauen.

    @kalweit
    Richtig! Apple ist eines der 5 größten Computer-Hersteller auf der Welt, gleich auf mit HP & Co! Nur der Marktanteil ist deshalb so gering (Gott sei Dank), weil das OS nicht die Verbreitung hat wie Windows.

    Also: bleibt bitte bei Windows! Dann bleibt alles gut!
    1991 hatte ich einen Atari Mega STE. Das war ne Maschine. Einfach super! Leider setzt sich das Gute nicht so durch :mad: Dann 1995 zu Windows geswitcht und bis XP im Jahre 2005 geblieben. Nach anfänglicher Euphorie beim Erscheinen von XP war das ganze Sytem zuletzt ein Albtraum. Nun, nach dem Umstieg auf OSX im letzten Jahr ist es richtig langweilig geworden, weil man MIT dem Rechner arbeiten muss, nicht AM Rechner. Das ist der Spruch, wo Welten drinliegen. Und nun: OSX läuft wie eine Biene, nebenbei ist für untergordnete Dinge XP auf Mac. Ist doch super! .... uswusf.

    Nagut. Sorry für den kleinen Ausflug! Musste mal sein.

    Cu und Gruß
    tk
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hm, und was ist das Heimatland von Windows? :grübel:
     
  8. tk69

    tk69 Kbyte

    @EBehrmann

    Weißt du das echt nicht! :confused:
     
  9. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    wurde dein posting von old bill gesponsort? hast du überhaupt schon mal mit nem mac gearbeitet? also eins sind apple produkte mit sicherheit nicht- mangelhaft, zu teuer schon und der apple support ist auch ziemlich arrogant, zumindest habe ich diese erfahrung gemacht und deshalb zu windoofs gewechselt, aber wenn ich auf geld nicht achten müßte, dann würde ich mittlerweile trotzdem gerne wieder nen mac haben wollen, schon alleine um von dem ganzen virus, trojaner und spywaremist verschont zu bleiben. so hoffe ich darauf, das linux wirklich anwendertauglich wird und dann kann old bill gerne sein vistas nehmen und aus den dvd´s mobiles basteln oder seine x-box damit beglücken.

    ciao
    wolfgang
     
  10. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    ich glaube, du hast den Hintergrund der Frage nicht verstanden. Denn es wurde gesagt, dass Apple in seinem Heimatland, eben weil es das Heimatland ist, einen größeren Marktanteil hat. Nur funktioniert die Erklärung des größeren Marktanteiles nicht, weil das gleiche Land eben auch das Heimatland von Microsoft ist.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Tja, und ich glaube, das wusste wiederum tk69 nicht. :)
     
  12. tk69

    tk69 Kbyte

    @Murmeltier

    Achso, ich dachte, das wusste er wirklich nicht. :cool:

    Öhm, naja wenn das sooo missverständlich geschrieben worden ist. So sollte es natürlich nicht sein. Hab ja auch geschrieben, dass OSX eine echte Konkurrenz zu Win ist.

    @wildsurfer
    Wieso sind Apples teuer? Das wurde doch gestern auf der Keynote auch geklärt, dass die MacPro preiswerter (nicht billiger!) sind, als die von Dell! Man darf die Rechner nicht mit ner Aldi-Kiste vergleichen. Würde ich auch nicht bei Mercedes und Trabi machen. Die MacPro sind Workstations, alle mit 4 Kerne! Brauch man das als Heimanwender? Dazu sind die Core Duo und bald auch Core2Duos da.

    So ein iMac ist ein fantastisches Gerät! Ok, den Arbeitsspeicher darf man nicht bei Apple kaufen. Dazu gibts andere Adressen. Es sind auch keine Geräte zum rumfrickeln, basteln, etc. Aber sonst... Wer das vermisst, musst beim Bastel-OS Win und erst recht Linux bleiben.

    Hinzu kommt die tolle iLife-Suite, die Windows vielleicht mal in Vista mit beifügt. Aber das Beifügen machts ja nicht. Die ganze Handhabung und Verzahnung der Programme sind einfach super.

    Könnte mich jetzt noch in den Hintern beißen, dass ich nicht eher umgestiegen bin. :)

    Cu und Gruß
    tk
     
  13. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Apple hat das gabze Drumrum schon am laufen i-"irgendwas" und alles sauber im OS. Und bis MS soetwas wie ITunes und IPod am Start hat wird es wohl noch etwas dauern. Apple verkauft Millonen Songs und Videos. MIt Apple Soft, auf Apple Devices und verdient eine Menge Kohle damit. Was die Hardware angeht da ist Apple imemr schon vorne mitdabei gewesen. die hatten bereits Gigabit onbaord und DVD-R da hat bei PC noch keiner davon geredet. Gigabit gab es da nur im (PC)Serverbereich.

    Zu den vielen OS-Versionen das ist alles OS-X wenn man so will ist das wie XP SP1, XP SP2. Der "große" Sprung war von 9.x auf 10.x Und Apple ist schon immer ein Super Stabieles OS gewesen. die haben MAC User haben schon vor vielen Jahren über MS und Bluescreen gelacht. Und Sie lachen imemrnoch
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das freut mich als Windows Nutzer, dass die Mac Nutzer so ein fröhliches Völkchen sind.
     
  15. Lactrik

    Lactrik Guest

    Also wenn die Jahre vor Windows XP nicht ein merkwürdiger Traum waren, dann haben sich damals alle beschwert, dass zu oft neue Windows-Versionen erscheinen. (Win98 kam Mitte 98, Win98SE irgendwann 1999, Windows 2000 Ende 1999, Windows Me im Sommer 2000).

    Mir gefällt die Praktik bei XP schon ganz gut... seit 5 Jahren arbeite ich damit und das ServicePack2 brachte alle nötigen Neuerungen :)
     
  16. ramdisk

    ramdisk Byte

    ach so schlecht finde ich Windows XP gar nicht
    und bei Windows steckt mehr Entwicklung arbeit drin,
    als im Mac OS!

    Weil Windows 98SE oder 2000 ode XP auf ca. 200 verschieden PC System nahe zu stabil laufen soll, was es aucht tut , kuckt mal die viele verschieden PCs die es so gibt; AMD, AMD X2, Intel, Intel Core usw...

    Naja das gleiche kann man auch bei Linux sagen, hingegen Appel es sehr einfach hat nur ca. 3 bis ca. 6 Appel Mac PCs,
    ist es ja wohl einfacher und billig und einfacher ein OS
    anzupassen.
    Nee also wenn dieses Appel OS ein verhubnstes Linux ist, dann würde ich sagen: Nein Danke...
    dann lieber einen normalen guten PC mit Linux ist besser.

    Was mich an den Appel Macs früher immer gestöhrt hatte, das die dem Benutzer vorschreiben,
    welche Ext. Hardware man benutzten darf,
    selbst damals ein Amiga 2000/4000 war kompatibler als ein Mac damals, da konnste man jeden Drucke, fast jeden Scanner, Modem, dran betreiben,
    was bei Appel nicht ging da nur ausgesuchte und sehr
    teure Ext. HW.

    Aber wenn das Appel OS auf Linux aufsetzt,
    dann hat Appel Lizenzpatene verlsetzt,
    Linux ist Opensoce, ein kostenloses BS für Alle.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, ein Insider. :bet:

    Warum nur habe ich das Gefühl, dass du weder den einen noch den anderen je live gesehen, geschweige denn besessen hast...

    Auf die Argumentation bin ich jetzt aber mal gespannt...
     
  18. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Was bringt Dich auf die Idee ?

    Da wo auch Linux/*nix/BSD drauf rennt und damit auch MacOS wenn die es wollten. Genauso wie auf PowerPC.

    Nö sind einfach nur Treiber genauso wie bei Windows

    Mac OS basiert auf BSD

    Ja genau so wie HP, Compaq, IBM, Dell und wie sie alle heissen...... Und 3rd Party Hardware gibt es genauso für MAC wie für PCs egal ob Speicher, Netzwerkkarten, HDDs, DVD Brenner oder Grafikkarten

    http://www.opensource.apple.com/darwinsource/

    Andere Quelltexte laufen direkt in die entsprechenden Projekte wie khtml zurück. Und für Apple eigne Software ist es Apple überlassen was Sie machen.......
     
  19. tk69

    tk69 Kbyte

    Öhm, sie lachen meist über dich, als Windows-Nutzer! :bussi:

    So jetzt klinke ich mich ein wenig aus hier! Ich denke, man hat alles gesagt. Wenn es jetzt noch keiner begriffen hat, na dann... :baeh:

    Cu und Gruß
    tk
     
  20. MBaur85

    MBaur85 Byte

    Ja, ja, die ewige Apple Windows Diskussion, aber wir wollen doch nicht übertreiben.
    Es immer noch OS-X, das heißt einfach dass Apple seine Service Packs als neues OS unter die Leute bringt und sich das auch noch bezahlen lässt.
    Was IPod and Co mit der Qualität des Betriebssystems zu tun haben entzieht sich meinem Verständnis, gerade war Microsoft wegen Explorer und Mediaplayer in der Kritik und nun wird Apple für IPod und ITunes im Betriebssystem gelobt.
    Was die Qualität der Hardware anbelangt, „you get what you pay for“! Wenn ein Win PC Käufer auch nur annähernd soviel bezahlt wie ein Apple Käufer bekommt und bekam er allererste Sahne (inklusive Gigabyte).
    Zur Stabilität möchte ich mich nicht äußern, ich war mal (vor der Umstellung auf Windows) in der Firma gezwungen mit MACs zu arbeiten und damals hat mich die manuelle Speicherzuweisung von Apple zur Verzweiflung getrieben; aber wahrscheinlich war ich als Windows User einfach nicht fähig mit diesem ach so einfachen und stabilen Betriebssystem umzugehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page