1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple und die ARD – Autsch!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kone9, Feb 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich kaufe grundsätzlich keine apple-Produkte. Zu teuer !
    Allerdings sehe ich auch keinen Anlass, das zu kritisieren.
    Ich muss ja nicht apple kaufen.

    Wer sein Auto in deutschen Vertragswerkstätten reparieren lässt, ist
    doch ganz andere Kalkulationen gewohnt !!!! Dagegen ist Apple richtig
    günstig. Seltsam, hier regt sich keiner auf, nicht mal der ADAC.

    Simple Plastikteile oder z.B. mal eine Lichtmaschine ( so zwischen 500,-
    und 800,- ) , Herstellkosten ca. 20,- Euro, von solchen Margen dürfte
    sogar Apple träumen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Absoluter Schwachsinn.
    Frag mal einen Lichtmaschinenhersteller nach dem Nettopreis des Produktes.






















    Schon ein langlebiges Lager kostet mehr.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich auch, aber nicht beim Mitarbeiter des WDR.
    Wahrscheinlich war einfach gerade kein Mac verfügbar und wenn es mit Windows geht, warum nicht?

    Die Lohnkosten wurden ebenfalls geschätzt. Übersehen?
    Entwicklungskosten sind nunmal ein großes Geheimnis. Da Apple mehrere Produkte hat, kann man den Anteil des Gewinnes auch nur sehr grob schätzen. Aber in jedem Fall ist der gigantisch hoch. So hoch, dass Apple es nicht nötig hätte, die Arbeiter wie Sklaven schuften zu lassen. 50% mehr Lohn bei anständigen Arbeitsbedinungen fallen beim Gesamtpreis kaum auf und ließe sich auch noch gut vermarkten - damit könnte sich Apple noch besser von der Konkurrenz abheben.

    Aber die Inkompetenz der Sendung will ich gar nicht abstreiten. Neben interessanten Forschungsergebnissen und halbwegs guten Erkenntnissen sind es vor allem die Einzelfälle, die mir sauer aufstoßen. Da wird EIN Kunde beim Bedienen des Gerätes oder beim Reklamieren ein wenig begleitet. Genau so wie in einer der früheren Sendungen EIN MAL der ADAC/AVD/ACE gerufen wurde und die Zeit gestoppt wurde. Wenn man die Ressourcen nicht hat, um repräsentative Mengen zusammenzubekommen, dann sollte man sowas lieber gleich lassen.

    PS: von einem Gerät, was so verklebt ist, dass man den Akku nicht wechseln kann, hätte ich eigentlich Wasserdichtheit bis 1m erwartet....
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da fehlen einige Nullen ... . :)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ab 2m ist es eh witzlos, weil der Besitzer ertrunken ist, bevor er die SOS-App gestartet hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page