1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeits-PC gut & günstig!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hemmoraider, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich lese hier schon seit einigen Tagen immer wieder gute Beiträge und habe gemerkt, dass hier einiges an Know-How vorhanden ist. Ich bräuchte jetzt DRINGEND eure Hilfe. Am vergangenen Wochenende hat sowohl mein Laptop (Asus G1s, das ich früher für Gaming, heute dank Xbox 360 vorwiegend für die Arbeit nutze) als auch mein alter Desktop-Rechner (teilweise mit 9 Jahre alten Komponenten / AMD Athlon 1800+, GeForce 4400, 786 Mb RAM) die Grätsche gemacht. Beide gleichzeitig, was für ein riesen Glück!!!

    Ich bin durch meine Arbeit aber auf einen leistungsfähigen Rechner angewiesen, da ich viel fotografiere und auch aufwändige Bildbearbeitung und Flashgeschichten betreibe (v.a. Adobe Photoshop, Photomatix, InDesign, Lightroom, Flash, Premiere). Bis mein Laptop aus der Reparatur wieder da ist (dauert sicher 2-3 Wochen), brauche ich also möglichst schnell adäquaten Ersatz. Was danach mit dem Teil passiert ist noch nicht ganz klar... je nach Ausstattung behalte ich ihn entweder selbst zum Arbeiten (was mir lieber wäre als mein Laptop, da dort immer ein Speicherproblem herrscht und ich viel mit externen Festplatten arbeiten muss) oder vermache ihn irgendwann im Familienumfeld, falls dort die nächste Kiste das Zeitliche segnet. Aber kommen wir lieber mal zum Wesentlichen.


    Anforderungen:

    Mit dem Teil soll nur gearbeitet werden, also spielt Gaming und Framejagd keine große Rolle (Bildschirm ist eh ein älterer Iiyama ProLite E435s / ich glaube 17 Zoll). Allerdings sollte er leistungsfähig genug sein, um meine aufwändigen und ressourcenfressenden Programme zu schultern. Das Ding muss also gut sein für:

    - Officeanwendungen
    - Internet
    - Bild- und Videobearbeitung (daraus resultierend ein hohes Speichervolumen und Luft bzw. Arbeitsspeicher. Unter 2 GB RAM und 1 TB Festplatte sollte es gar nicht mehr sein, da Foto- und Videodateien viel viel fressen).


    Dank diesem sehr guten Thread (http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-01-09-a.html#post1149509) habe ich mir schon vorgestern ein paar Gedanken gemacht und mal ein System zusammengestellt, das ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen für ganz brauchbar halte.


    Konfiguration:

    Intel Core 2 Duo E7300 Prozessor 2x 2,6 GHz
    3072 MB DDR2 Speicher mit 800 MHz
    MSI P35 Neo-F


    Diese drei Komponenten gibt's bereits zusammengebaut bei Conrad.de als Tuning Kit für 260,- Euro, mit 16,- Euro Aufpreis sogar mit 4 Jahren Garantie. Ich würde diese Komponenten also gerne dort bestellen, da ich mir selbst nicht zutraue, das selbst zusammenzubauen (mein letzter Self-Made PC war wie schon gesagt vor 9 Jahren und da hatte ich Hilfe beim Bauen). Leider steht nirgends, von welcher Marke der Arbeitsspeicher ist. Kann man davon ausgehen, dass die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind, wenn man sie schon als Bundle anbietet?

    Hitachi Deskstar P7K500 500GB (HDP725050GLA360) 2x
    Palit Radeon HD 4850 512MB PCI-E


    Diese beiden Sachen würde ich bei K&M Elektronik bestellen, da sie dort vorrätig sind und vom Preis her mit am besten. Außerdem habe ich gute Erfahrung mit K&M gemacht... zumindest vor 9 Jahren. Zudem würde ich nur ungern jede einzelne Komponente in verschiedenen Shops kaufen. Was man sich da spart, zahlt man an Versandkosten dann wieder mit drauf und ich habe ja auch ein kleines Zeitproblem. Nächste Woche soll die Kiste laufen!


    Probleme:

    Jetzt hab ich nur folgende Probleme bzw. Fragen. Meine alten Festplatten sind logischweise noch IDE. Die würde ich halt dann sichern (sind nicht sehr groß, ingesamt nur 120 GB) und die Daten einfach auf die neuen übertragen. Allerdings würde ich gerne meinen LG DVD Brenner mit Lightscribe weiterverwenden, da dieser noch relativ neu ist und ich sehr sehr zufrieden damit bin. Dieser ist leider auch IDE und jetzt stellt sich die Frage, ob der mit dem neuen System und dem neuen Mainboard überhaupt funktioniert. Ich hab im Zusammenhang damit immer wieder lesen müssen, dass IDE-Brenner bei neuen Boards Probleme machen und plötzlich Lese- und Schreibfehler fabrizieren. Was würdet ihr mir raten? Auch noch einen neuen SATA Brenner kaufen?

    Außerdem habe ich noch ein altes 450 Watt Netzteil, das in dem Midi-Tower steckt, den ich gerne behalten würde. Jedoch hat das auch schon einige Jahre auf dem Buckel und ich habe gelesen, dass die Wattzahl nicht mehr ausschlaggebend ist, sondern eher der ATX Standard und so manch andere Werte, von denen ich leider überhaupt nichts verstehe. Bedauerlicherweise ist auf dem Netzteil nicht ersichtlich, welcher Standard da bedient wird. Verpackung, Bezeichnung oder Artikel-Nummer kann ich auch nirgends mehr auftreiben; wohl doch schon zu alt das Teil. Das einzig Sichtbare, wenn ich das Gehäuse aufschraube, ist die Bezeichnung "Levicom ATX Power Supply Unit / ATX 450 Watt / Low Noise Temperature Controller" sowie folgende Angaben im "Kleingedruckten":

    RED +5V 30A
    YELLOW +12V 15A
    WHITE -5V 0,3A
    BLUE -12V 0,8A
    ORANGE +3,3V 28A
    PURPLE +5 VSB 2,0A
    GREEN PS-ON
    BLACK GND
    GRAY P.G.

    +5V & +3,3V TOTAL 210W
    +5V , +3,3V & +12V TOTAL 330W
    O/P: 350W

    Kann ich damit noch was anfangen? Ansonsten müsste ich ja auch noch ein Netzteil bestellen, wobei ich da dann zum Enermax 425 Watt Pro82+ tendieren würde, das es bei K&M für knapp 60,- Euro gibt.


    Das letzte Problem ist das Betriebssystem. Ich habe bislang auf dem Desktop mehr schlecht als recht mit Windows XP Home SP2 gearbeitet. Doch das scheint mit mittlerweile nicht mehr die beste Wahl, vor allem wenn ich mehr als 2 GB Arbeitsspeicher nutzen möchte, oder? Nur prinzipiell die Frage... würde XP überhaupt noch funktionieren; die blanke Original-CD mit XP ohne Service Packs habe ich noch hier. Aber gerade im Bezug auf das Mainboard von MSI P35 habe ich oft gelesen, dass eine XP-Installation nicht mehr möglich ist und ich bin von den Kenntnissen her jetzt nicht der coole Dude, der dreimal die Woche ein System einstellt. Absoluter Noob also und keine Ahnung von Betriebssystem-Installation! :-(

    Brauch ich für das von mir angestrebte System also Vista? Und würde da die 32 BIT System-Build-Variante von Home Premium für 93,- via Amazon ausreichen, oder brauch ich was anderes?


    Ihr merkt anhand des Romans hier, dass ich sehr unschlüssig und auch ein wenig ängstlich bin. Ich weiß einfach nicht, ob ich es schaffe und mir zutraue, mir selbst wieder einen PC zusammenzubauen, auch weil ich von BIOS-Updates und BIOS-Einstellungen und dem ganzen Kram bis so eine Kiste endlich mal läuft quasi NULL Ahnung habe. Wäre es gar besser für meine Nerven und den Geldbeutel, wenn ich die Pläne in den Wind schieße und diese Kombination, die mich insgesamt wohl 700,- Euro kosten würde (und damit eigentlich 200,- über meinen angestrebten Budget liegt) vergesse und lieber gleich einen fertigen Rechner kaufe?

    Etwa ein Komplettsystem wie das

    http://www.mindfactory.de/product_i...3420-Phenom-X3-8550-4GB-500GB-DVD-RW-VHP.html

    oder das

    http://www.mindfactory.de/product_i...3740-Phenom-X4-9650-4GB-640GB-DVD-RW-VHP.html

    ... die gibt's grad bei Mindfactory schon recht günstig und alles ist vorinstalliert und fertig! ;-) Aber taugt das auch für meine Anforderungen?


    Was meint ihr? Bitte gebt mir hartes und ehrliches Feedback! Und vielen vielen Dank schon mal an alle, die sich überhaupt die Zeit genommen haben, diesen riesen Eintrag zu lesen! Ich freue mich auf eure Antworten!
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  2. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Also ich versuche mal zusammenzufassen:
    Du brauchst möglichst schnell einen PC für 500-700 Euro zur Videobearbeitung.

    Ich rate dir den PC zu behalten. Da du ja damit Videos bearbeiten möchtest, ist es meiner Meinung nach viel einfacher durch großen Bildschirm usw..

    Einen fertigen PC würde ich auf keinen Fall nehmen, da man ein individuelles, besseres und günstigers System zusammenstellen kann. Guck mal im Sticky.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-01-09-a.html
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  3. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Ein mögliches System wäre z.B.:

    Intel Q 8200
    ASUS P5Q
    2x 2GB Kingston
    ATI 4850
    2x Samsung 500GB
    Be Quiet 500W
    DVD-Brenner
    Gehäuse nach wahl
     
  4. Danke für die schnellen Antworten.

    Kurz zusammengefasst brauche ich einen guten PC für Bild- / Fotobearbeitung und er sollte nicht viel mehr als 500 Euro kosten!

    In dem Sticky-Thread war ich schon, aber ich komme mit den dort angegebenen Komponenten irgendwie nicht klar, weil ich ja keine große Ahnung habe. Sind die Komponenten dort wirklich in jedem Fall so aufeinander abgestimmt, dass auch alles stabil läuft? Und vertragen sich die Komponenten besser mit XP oder Vista?

    Was mache ich mit dem noch vorhandenen Netzteil, DVD-Brenner und Gehäuse, das ich eigentlich weiterverwenden möchte?
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Gehäuse kannst du weiterverwenden, wenn es ein ATX Gehäuse ist. Brenner kannst du auch übernehmen.
    Das Netzteil wird leider nicht reichen.
     
  6. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Das Gehäus kannst du eventuell weiterverwenden. Beim Netzteil bitte mal die Amperewerte a der 12V Schiene posten. Welches Model ist der Brenner?
    Die Systeme im Sticky sind aufeinander abgestimmt und laufen stabil. Ob du XP oder Vista installierst ist eigt. egal.

    Das System kostet ca. 700 Euro. Da könnten wir aber noch was machen.
     
  7. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Damit wären die Fragen über Gehäuse und Brenner geklärt.
     
  8. Da bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, aber es müsste ein ATX sein! Mal angenommen ich brauche jetzt auch noch ein Gehäuse, dann komme ich mit 500 Euro aber nie hin, oder!?

    @ Fabio G.: Du hast viele Komponenten genannt, aber schon beim Motherboard hörts bei mir auf. Da gibt's ja zig Varianten, von EMI, SE, WE, Pro, Premium über Deluxe und was weiß ich noch. Was nimmt man denn da am besten!?
     
  9. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    ASUS P5Q heißt ASUS P5Q. Es gibt nur eines, dass P5Q heißt. Und das würde ich bei diesem System nehmen. Dies reicht für deine Zwecke vollkommen aus. Wenn wir ein anderes meinen, würden wir es ja hinschreiben. ;)

    Das System ist übrigens ein kompletter PC mit Gehäuse und Netzteil.
     
  10. Also der Brenner ist ein LG Super Multi, Modell GSA-H20L.

    Was das Mainboard angeht, das auch im Sticky beim Allrounder für 600,- Euro empfohlen wird, bin ich halt wegen dem Marvell-Adapter ein wenig unsicher, da oft geschrieben wird, er würde viele IDE-Geräte nicht annehmen.

    Beim N45 von MSI habe ich gelesen, dass es mit XP-Installationen nicht klar kommt und ich wüsste nicht, was ich da bei einem Problem machen sollte.

    Wegen dem Netzteil... die Daten, die ich alle schon geposted habe sind alle, die ich vom Gerät ablesen kann. Mehr seh ich da nicht! Was ist denn eine 12v-Schiene!? :eek:
     
  11. Sorry... :sorry: Du merkst, ich hab halt echt keine Ahnung was das angeht! :rolleyes:
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Für seine Zwecke sollte auch ein P43 Board, wie das MSI P43 Neo-F genügen. Du kannst am Board allerdings nur max. 2 IDE Geräte anschließen.
     
  13. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Das Netzteil eines PCs hat unterschiedliche Sekundärspnnungen. +3,3V; +5V; -12V; +12V für die Versorgung des ganzen PCs. Aber wie schon von omaka gesagt wurde, wird es eh nicht ausreichen.

    Wenn dir der PC zu teuer sein sollte, könnte der noch ein wenig optimiert werden. Ich würde aber einen entsprechenden nehmen.
     
  14. Also was IDE angeht ist es ja eh nur das eine Gerät, der LG GSA H20-L, der dran soll. Die IDE-Platten sind mittlerweile eh zu langsam, alt und zu klein, die werd ich gar nicht mehr anschließen.

    Also... ich nehm jetzt mal Fabios Vorschlag auf und stelle diese Konfiguration zur Diskussion. Der Praxis halber würde ich aber gerne alles beim gleichen Shop bestellen, wegen Versand, etc. Ist Mindfactory empfehlenswert?

    Intel Q8200
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p440745.html
    Asus P5Q (ist das P45 das richtige?)
    http://www.mindfactory.de/product_i...PCIe-ATX.html/Query/Asus%2BP5Q/act/search
    2x 2GB Kingston
    http://www.mindfactory.de/product_i...Hz-CL5.html/Query/2GB+Kingston+800/act/search
    ATI 4850
    http://www.mindfactory.de/product_i...VI-PCIe-Retail.html/Query/ATI+4850/act/search
    2x Samsung 500GB
    http://www.mindfactory.de/product_i...16MB-Sata.html/Query/Samsung+500GB/act/search
    Be Quiet! 500W
    http://www.mindfactory.de/product_i...T-E6-500W.html/Query/Be+Quiet+500W/act/search

    Hab ich was vergessen? Also mein LG-Brenner und das vorhandene Gehäuse bleiben. Als Betriebssystem hol ich mir ein Vista Home Premium von Amazon. Frage hier nur noch, ob ich da 32 oder 64 Bit brauche, wegen den 4GB Ram?


    Diese Kombi kostet dann alles in allem also auch gute 700 Euro (mit Vista)! Was wäre nun die bessere Alternative!? Die hier vorgestellte, oder die 600er Allrounderlösung aus dem Sticky-Thread, die preislich mit Vista ja ungefähr gleich auf liegt! Und soll ich das Mainboard doch nochmal tauschen gegen ein MSI P43 Neo-F? Welches ist besser?

    Geht's noch günstiger oder muss ich für meine Anforderungen mit dem Preis von 700,- Euro einfach leben!?
     
  15. Hab nochmal ein wenig herum experimentiert, um den Preis noch weiter zu drücken... ob das sinnvoll ist / war weiß ich jetzt nicht. Die Frage ist, ob man wegen 50,- Euro gesparter Kohle dann nicht einen derben Leistungsverlust hinnehmen muss. Getauscht hab ich den Prozessor, RAM, Festplatte und die Grafikkarte.

    Intel E7400 Boxed
    http://www.mindfactory.de/product_i...-E7400-2-80GHz-1066MHz-S775-3MB-45nm-Box.html

    Asus P5Q P45
    http://www.mindfactory.de/product_i...PCIe-ATX.html/Query/Asus%2BP5Q/act/search

    2x 2GB OCZ CL5
    http://www.mindfactory.de/product_i...00MHz-CL5.html/Query/2048MB+800MHz/act/search

    512 MB Powercolor HD4850 PCS+
    http://www.mindfactory.de/product_i...deon-HD4850-PCS--OC-GDDR4-2xDVI-TVo-PCIe.html

    1x 1000GB Western Digital Caviar Green 32MB SATA2
    http://www.mindfactory.de/product_i...-32MB-SATA2.html/Query/1000GB+32MB/act/search

    Be Quiet! 500W
    http://www.mindfactory.de/product_i...T-E6-500W.html/Query/Be+Quiet+500W/act/search

    Wenn ich jetzt noch Windows Vista Home Premium 64-Bit dazu rechne, komme ich auf genau 651,76 Euro!


    Ist das ein gutes System so? Harmonieren die Komponenten und ist der Arbeitsspeicher auch zu empfehlen? LG-Brenner und ATX-Gehäuse müssten mit dieser Konfiguration doch auch gut zurecht kommen, oder!?
     
    Last edited: Feb 27, 2009
  16. Okay, da mir das alles keine Ruhe lässt und ich eh nicht schlafen kann, habe ich noch ein wenig recherchiert und die eine oder andere Komponente im Gegensatz zu meinem Post von 01:43 Uhr doch nochmal ausgetauscht, um eine Verbesserung in Qualität zu erreichen. Glaube ich zumindest:

    Intel E7400 Boxed
    http://www.mindfactory.de/product_i...-E7400-2-80GHz-1066MHz-S775-3MB-45nm-Box.html

    Asus P5Q P45
    http://www.mindfactory.de/product_i...PCIe-ATX.html/Query/Asus%2BP5Q/act/search

    2x 2GB Kit OCZ Vista Performance Gold Edition 800MHz CL5
    http://www.mindfactory.de/product_i...ista-Perfomance-Gold-Edtition-800MHz-CL5.html

    512 MB Powercolor HD4850 PCS+
    http://www.mindfactory.de/product_i...deon-HD4850-PCS--OC-GDDR4-2xDVI-TVo-PCIe.html

    1x 1000GB Western Digital Caviar Green 32MB SATA2
    http://www.mindfactory.de/product_i...-32MB-SATA2.html/Query/1000GB+32MB/act/search

    Cooler Master Silent Pro M 500W
    http://www.mindfactory.de/product_i...ent-Pro-M-500W-Kabel-Management--Schwarz.html

    Mit Vista Home Premium 64-Bit sind es dann um die 663 Euro! Wär das gut so? Rockt das!? :rolleyes:
     
    Last edited: Feb 27, 2009
  17. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Brauchst du nur unbedingt die HD4850er , wenn du eh nie zockst ?
    Für die ganzen Anwendungen reicht doch On- Board.

    Wie gut das Cooler Master Netzteil wohl ist ?
    Be Quiet oder enermax kann es ruhig schon sein , die paar euro mehr für gute Qualität ist ratsam.

    Nachtrag : Bei mindfactory ist dieses doch ganz gut und billig :

    Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-400W (http://www.mindfactory.de/product_i...ATX-be-quiet--Straight-Power-BQT-E6-400W.html)

    Eventuell beim weglassen deiner Grafikkarte kannst du ja die anderen noch hinzufragen ob es nicht noch weniger sein kann.

    Bei meinem Dual - Core mit 4850, sinds nur ca. 270 w verbrauch. (Energieeffizienz sind bei allen Straight Power 87% soweit ich weiss)
     
    Last edited: Feb 27, 2009
  18. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Also für Videobearbeitung würde ich eine Offboard-Graka nehmen, da Videobearbeitung meistens etwas umfangreicher ist.
     
  19. Der Meinung bin ich eigentlich auch. :-) Ich kenn die Onboard-Performance des Rechners einer meiner Freunde und der macht privat auch gerne mal Video- und Fotobearbeitung und flucht immer anständig! Da sollte man dann doch nicht sparen...

    Ich habe mich mittlerweile dazu durchgerungen, lieber gleich ein paar Euro mehr auszugeben und die Kiste dann selbst zu nutzen und auch länger zu behalten. Die nächsten Jahre soll der PC auf jeden Fall wieder durchhalten und zum Arbeiten und wenn die Hardware passt vielleicht auch für das eine oder andere Spiel taugen. Da ich heute auch kurz davor war, in den Media Markt zu fahren und mir den 600,- Euro PC zu holen, im letzten Moment aber lieber nochmal recherchiert habe und gemerkt habe, dass der mal wieder uralte und weniger gute Komponenten verbaut hat, kann ich mir fürs gleiche Geld auch gleich einen eigenen bauen. Das werde ich schon irgendwie hinkriegen. Und wenn ich ein Problem beim Bauen habe, wende ich mich einfach an euch. Ihr könnt mir da sicher helfen, hoff ich! :-) Vielleicht auch, wenn es um BIOS-Geschichten geht oder so...

    Naja, das wäre jetzt jedenfalls die endgültige Zusammenstellung, die ich mir am Wochenende bei Mindfactory bestellen würde. Ist zwar insgesamt wie schon gesagt teurer, aber von den Vorschlägen hier quasi das Beste ausgewählt:

    Intel Core 2 Quad Q8200 Boxed
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Q8200-2-33GHz-1333MHz-S775-4MB-45nm-Box.html

    Asus P5Q P45
    http://www.mindfactory.de/product_i...00MHz-PCIe-ATX.html/Query/Asus+P5Q/act/search

    2x 2GB Kit OCZ Vista Performance Gold Edition 800MHz CL5
    http://www.mindfactory.de/product_i...ista-Perfomance-Gold-Edtition-800MHz-CL5.html

    512 MB GDDR4 Powercolor HD4850 PCS+
    http://www.mindfactory.de/product_i...deon-HD4850-PCS--OC-GDDR4-2xDVI-TVo-PCIe.html

    1x 1000GB Western Digital Caviar Green 32MB SATA2
    http://www.mindfactory.de/product_i...-32MB-SATA2.html/Query/1000GB+32MB/act/search

    Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6 500W
    http://www.mindfactory.de/product_i...ATX-be-quiet--Straight-Power-BQT-E6-500W.html

    LG GH22NS40 SATA (quasi vorsichtshalber, ein zweites Laufwerk schadet ja nicht!)
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p494605_LG-GH22NS40-SATA-Schwarz-Bulk.html

    Das alles mit Windows Vista Home Premium 64-Bit (http://www.mindfactory.de/product_i...Vista-Home-Premium-SP1-64bit-SB--DE--1er.html) wäre dann mit gut 760,- Euro zwar teurer als erwartet, aber ich denke, dass ich damit sehr zukunftssicher unterwegs bin, oder!?

    Und jetzt nochmal abschließend die für mich so wichtige Frage, um wirklich wirklich auf Nummer sicher zu gehen: Harmonieren die Komponenten, wie ich sie jetzt hier zusammengestellt habe perfekt oder soll ich doch nochmal was tauschen, weil was aus eurer Erfahrung raus nicht so gut zusammenpasst!? :-)
     
  20. Da ich in den letzten Stunden noch einige gute Anregungen bekommen habe, habe ich das System jetzt doch nochmal umgestellt. Ich hab mich wohl vom Faktor "Gaming" zu sehr beeinflussen lassen und dabei aus den Augen verloren, dass es mir ja vorrangig wirklich nur ums Arbeiten mit Fotos (Photoshop CS3) und Videos geht.

    Zum Zocken hab ich ja meine Xbox 360. Deshalb stelle ich jetzt meinen aktuellen Stand nochmals zur Diskussion. Ich wäre damit alles in allem bei angenehmen 655,- Euro. Für mich ein akzeptabler Preis, der von Preis-Leistung her dem entsprechen würde, was ich mir vorstelle, wenn denn die Komponenten gut harmonieren und für meine vorrangigen Bedürfnisse auch ohne Einschränkungen zu gebrauchen wären:

    Intel E7400 Boxed
    Asus P5Q P45
    LG GH22NS40 SATA (als zweites Laufwerk zum vorhandenen IDE)
    Vista HP 64-Bit (Um den Arbeitsspeicher auch voll auszunutzen und evtl. irgendwann erweitern zu können...)
    512MB Sapphire Radeon HD4670 ULTIMATE GDDR3 DVI HDMI PCIe (da sie passiv gekühlt wird, was in meinem alten Tower mit etlichen Lüftern kein Problem darstellt und ich ja eigentlich nicht zocken möchte, für die Arbeit einen OnBoard-Chip aber als zu mager einschätze.)
    Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-450W
    2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz
    2x500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE 16MB SATA2

    Passt das so gut zusammen!?

    Und noch eine abschließende Frage, aus purer Unwissenheit... könnte ich rein theoretisch den RAM auch zweimal nehmen, also mit dem Mainboard 4x2048MB, sprich 8GB RAM betreiben? Der Arbeitsspeicher ist nämlich sehr günstig und davon kann man ja nie genug haben. Mit Vista HP 64-Bit müsste das doch super funktionieren. Oder nimmt man da dann besser 2x4GB, wenn man es unbedingt möchte!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page