1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher defekt??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Michl123, Mar 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michl123

    Michl123 Byte

    Hallo Zusammen!

    Ich hab ein Problem das ich so schnell wie möglich lösen muss und hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.

    Seit geraumer Zeit startet mein PC ständig neu. Am Anfang kam das immer vor wenn ich Spiele laufen hatte. Als ich dann den Kühlkörper abgestaubt habe gings eine Zeit lang gut. Die Zeiten zwischen den Staubbeseitigungen wurden jedoch immer kürzer. Habe am Freitag die alte Wärmeleitpaste entfernt und neue aufgetragen.

    Jetzt ist es aber schon so dass der PC auch neustartet, wenn kein Spiel läuft. Einfach im Leerlauf Neustart. Habe diese Neustart-Funktion unter Systemsteuerung schon abgestellt aber trotzdem.

    Mir ist aufgefallen, dass mein Rechner komische Geräusche von sich gibt, die vorher net da warn. Als ich dann heute den Memtest gestartet habe kam dieses Geräusch wieder, also is das der Arbeitsspeicher.
    Und der Test läuft immer nur bis 8-10 % und dann startet der PC neu.
    Kann es sein das das ganze am Arbeitsspeicher liegt?
    Oder kann es auch am Board liegen? Netzteil is 1 Jahr alt.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

    Gruß Michi

    System:

    Pentium 4 - 3,4 GHZ
    4x 512 MB DDR2 Ram
    Ati Raedon X 700 Pro 128 MB
    Windows XP SP2
    Netzteil Enermax Pro 82+

    PS: Wo kann man nachschaun was für ein Board man hat und wieviel Ram da laufen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geräusche kann auch der Systemlautsprecher machen, der beim PC-Start alles in Ordnung signalisiert, meist ein oder zwei Piepser oder einen Fehler mit anderen Piepsinterwallen. Ist da alles in Ordnung? Die BIOS-Batterie kannst du auch auf Verdacht austauschen, wenn du sie nicht nachmessen kannst. Ansonsten machen mechanische Teile Geräusche, wie Lüfter und Motoren (Festplatte, optische Laufwerke).
    Die Quelle kannst du mal am offenen PC lokalisieren.

    Alle vier Speicherriegel müssen nicht defekt sein. Der PC wird auch mit nur einem laufen.
     
  3. Michl123

    Michl123 Byte

    Nein das ist kein Piepen, das ist so ein komisches zwitschern^^, weiss nich genau wie ich das beschreiben soll.
    Ich schließe auf den Arbeitsspeicher, weil als ich memtest gestartet habe ging das los. und das is das gleiche geräusch wie seit einiger zeit beim starten des pcs. und nach kurzer Zeit vom memtest -->neustart.

    Wenn die Batterie leer is kommt eine nachrichti beim start soweit ich weiss.

    Kann es sein das die Riegel zu warm werden und deshalb der PC neustartet?
    Ging aber sonst immer so und ich habe nix an dem Rechner geändert/erneuert ausser die wärmepaste und einmal die batterie.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    RAM wird normalerweise nicht groß warm.
    Teste die Module mal einzeln mit Memtest.

    Ansonsten lade Dir mal EVEREST ultimate herunter. Das verrät Dir, welche Temperaturen so im PC herrschen und wie die Spannungen aussehen.
    Den Namen des Mainboards kann es Dir auch sagen.

    Plötzliche Neustarts, die nicht vom Betriebssystem stammen können eigentlich nur durchs Mainboard oder Netzteil verursacht werden.
    Auch wenn es ein Enermax ist und quasi noch neu, kann es ja doch ein "Montagsgerät" sein...
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Michl123

    Michl123 Byte

    @ rotmilan: Danke für den Tipp habs mir runtergeladen und werds glei mal ausprobiern. muss nur ne rohling für die ISO finden.

    Habe ne komische Sache an meinem Rechner festgestellt.
    Gestern habe Memtest laufen lassen, da hat das Prog mir gesagt ich soll das Programm 2 mal parallel laufen lassen und jeweils 785 eingeben und laufen lassen. Also ging das Zwitschern los und wie schon mal beschrieben ging der pc nach ca 10 % aus. Heute habe ich 2 Riegel(1. und 3.) ausgebaut und Memtest gestartet. Diesmal sollte ich nix weiter eingeben nur programm 1 mal starten. Ging bis 150 % und weiter mit 0 Fehlern, habe abgebrochen.
    Dann habe die die gleichen Riegel auf den 1. und 3. STeckplatz gebaut und gestartet. Auch wieder nur 1 mal und bei 40 % immer neustart ???
    Es werden aber korrekt in Systemsteuerung 1 GB angezeigt.

    Das Zwitschern kommt übrigens vom Prozessor. und nur wenn ich hochfahre oder memtest ausführe also wenn leistung gefragt ist.
    Kann das sein??? der lüfter is es nicht der hört sich normal an.

    Habe mal das geräusch aufgenommen. Wenn ihr Zeit und lust habt könntet ihr euch das bitte mal anhören. Is ne MP3 weil ich ds mit meinem Mp3 player aufgenommen hab. Hier mal den link für rapidshare. Keine sorge is nix bösartiges. der komische name wurde von mp3 player vergeben.

    http://rapidshare.com/files/360586804/VR-001-1232.mp3.html

    Freue mich über jede Hilfe
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Resultate mit Memtest Programm zählen nicht, sobald Du die Module zusammen mit Memtest86+ über die Nacht getestet hast, wissen wir mehr, sollte ein Fehler auftreten, dann teste jedes Modul einzel auf dem gleichen Slot.
     
  8. Michl123

    Michl123 Byte

    So habe mal dieses Memtest86+ 4 laufen gelassen mit den 2 Riegeln im 2. und 4. slot. Keine Fehler sind aufgetreten. Nur dieses "Zwitschern" ging wie verrückt weiter während dem Test" Ich werde jetzt mal die weitern 2 Riegl wieder reinstecken und ncohmal laufen lassen.

    Hier das was mir das Prog angezeigt hat:

    Memory 1024M 2857MB/s
    Chipset: Intel i915P/G (ECC: Disabled) -FSB 199 Mhz Typ: DDR1
    Settings: Ram: 199 Mhz (DDr399) / CAS: 3-3-3-8 Dual Channel

    Und unten in der leiste noch iwo Cached: 1024 M

    Und das Ergebnis Pass1
     
  9. Michl123

    Michl123 Byte

    Hallo

    Habe jetzt Memtest86+ 4 insgesamt 2 mal durchlaufen lassen, 4 Riegel wurden getestet, jedes mal 0 Fehler ??:(

    Kann es sein dass die Riegel oder einer davon doch kaputt ist?
    Wenn nicht, hat noch jemand einen Rat für mich?
    Hat sich jemand schon mal das Geräusch angehört dass ich mit dem Link geschickt habe?
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe geschrieben über die Nacht den Memtest86+ laufenlassen
    1 od 2 pass genügen nicht, um sicherzugehen.

    Edit: das Zwitschern, wie Du beschreibst, ist das neu aufgekommen, als Du den CPU Kühler wieder montiert hast?

    mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , über Hardware - Sensors
    nach dem Memtest86+ die Temperaturen und Spannungen aufschreiben und posten
    od besser ein Screenshot machen und verlinken.
     
    Last edited: Mar 8, 2010
  11. Michl123

    Michl123 Byte

    aso ich habe angenommen du meinst über nacht weil man den pc evtl am tag braucht. Ok werde den mal laufen lassen.

    Komisch finde ich aber auch das Zischen vom Prozessor bissle merkwürdig.

    Gut werde mich morgen nochmal melden danke.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    daher fragte ich ja folgendes
     
  13. Michl123

    Michl123 Byte

    Also dieses Geräusch ist schon vorher aufgetreten, als der PC noch neu war gabs dieses aber nicht. Der PC is ca. 3-4 jahre alt.

    Und wie gesagt im "Leerlauf" tritt dieses Geräusch nicht auf.
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , unter Hardware - Sensors
    die Temperaturen und Spannungen auslesen lassen
    mache am besten ein Screenshot und verlinke hier rein
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwann macht jeder RAM mal einen Fehler, das passiert öfter als man glaubt. Mit Memtest ermittelt man quasi nur, wie oft solche Fehler im Durchschnitt passieren. Die meisten haben nicht mal eine Auswirkung.
    Wenn er eine Nacht durchläuft, dann ist das schon sehr gut.
    Wenn es nur 2 Stunden lief, dann hast Du halt nur die Gewissheit, daß der Rechner im Schnitt 2 Stunden läuft.

    Der Prozessor macht keine Geräusche, das wird auf dem Mainboard oder im Netzteil sein. Bei hoher Belastung pfeifen, quietschen oder zirpen halt irgendwelche Spulen, die nicht optimal vergossen sind.
     
  16. Michl123

    Michl123 Byte

    So habe Memtest86+ 4 jetzt die ganze Nacht laufen gelassen. Am Anfang hat der PC nach ca. 10 min neugestartet, aber danach is er durchgelaufen.
    Habe das ganze ca. 10 Stunden laufen gelassen.
    Es wurden keine Fehler gefunden.
    Was mich nur wundert ist, dass bei Memory letztens stand:
    Memory 2048 MB 2877 MB/s

    Als ich den Test abgebrochen hab stand:
    Memory 2048 MB 2472 MB/s

    Hat das was zu bedeuten?

    @magiceye04: Das Geräusch kommt nicht vom Netzteil. Hatte das Gehäuse offen und reingehört. Es kam genau aus der Richtung vom Prozessor. Oder evtl. dicht daneben am Mainboard kann schon sein, aber warum ist das erst später aufgetreten??

    Werde gleich mal das mit dem SIW machen.

    Gruß und Danke bis etz für eure Unterstützung.
     
  17. Michl123

    Michl123 Byte

    So hier der Screenshot.
    Habe davor kurz Memtest86+ laufen lassen.
     

    Attached Files:

  18. Michl123

    Michl123 Byte

    Grad wieder beim *******-musikhören Neustart.
    Hier die Werte direkt nach Neustart:

    Weils so schön war gleich nochmal Neustart bei youutube-musik hörn.
    So schnell nacheinander hat er noch nie neugestartet.
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 9, 2010
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Screenshot ja nicht kleiner, denn sonst kann man es gar nicht mehr lesen. Leider ist nur die Festplatten Temperatur drauf, die ist schon zu hoch, die wird nicht lange leben.

    Die Spannung der MainboardBatterie ist zu tief, eine neue kaufen, und rein damit, danach könnte das Problem behoben sein.

    Die RAM Durchsatzgeschwindigkeit in MB/s varieren immer, kein Grund sich zu beunruhigen :)
     
  20. Michl123

    Michl123 Byte

    Was ist die Ursache dass die Festplatte zu warm ist? Kann man was dagegen unternehmen? Habe mir schon überlegt ein größeres Gehäuse zu kaufen und das ganze da einzubauen. Oder ein Zusatzventilator nur glaube ich, dass ich keinen anschluss am mainboard dafür habe.

    OK also die Batterie kaufe ich, wäre super wenns daran gelegen hat.

    Falls es mit der Batterie nicht getan ist werde ich wohl oder übel meinen PC mal beim K&M abgeben. Hoffe das wird dann nich allzu teuer:(

    Danke für eure Hilfe und besonders dir rotmilan.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page