1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus F751M Laptop kein Win7 Install möglich?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mastercontrol, Apr 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sag mal habe hier von einem Bekannt ein Asus F751M laptop bekommen was er mit Freedos gekauft hat ich sollte da win 7 drauf installieren. Leider bekomme ich bei Setup ganz am Anfang einen Bluescreen. (5a) Also nicht vollständig ACPI Kompatibel. Kann es sein da auch nur Win 8 Treiber auf der Homepage zum Download sind das es wirklich bei dem Core M nicht geht oder ist das ein Asus Problem.

    CSM ist enamble und Secure Boot ist Disable

    was auch komisch ist wenn ich den Sata Controller von AHCI auf IDE stelle habe ich keine Laufwerke mehr im Bios?. Habe eben schon mal mit eine Win 8 CD genommen und die install.wim gegen die von Windows 7 getauscht aber das Laptop startet dann nicht nach dem Setup habe dann ein Bootloop.

    Es ist auch egal ob ich von USB installiere oder von CD. Ich habe zwar nicht gegen 8 aber er hat halt noch ein 7 und wollte sich die kosten sparen.


    Danke schon mal vielleicht hat ja noch einer von euch eine Idee.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal alle Partitionen auf der Festplatte löschen.
     
  3. ToGe4811

    ToGe4811 Byte

    Hallo,

    Da ich genau das gleiche Problem habe würde mich mal interessieren ob es gelöst wurde oder nicht.

    Würde nämlich gerne bei Windows 7 bleiben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TO sich nicht meldet, dann musst du mal die Lösungsvorschläge ausprobieren.
     
  5. ToGe4811

    ToGe4811 Byte

    Verstehe die Antwort nicht?

    habe alle Partitionen gelöscht aber leider ohne Erfolg.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page