1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Catalyst Control Center 11.2 startet nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by Hige, Feb 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hige!

    Versuche mal, alles vom Treiber zu entfernen, mit dem Cat Uninstaller von dieser Quelle:
    http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1275 (Guru 3D).

    Dann den Treiber solo drauf und Neustart.
    Danach das CCC + Neustart.
    Die Neustarts sind bei ATI extrem wichtig!

    Hat bei mir mehrfach funktioniert.

    Gruß chipchap :)
    P.S. hier ein paar ältere Treiber von Tweakforce, die laufen manchmal besser (hoffentlich läßt Omega mal wieder was von sich hören :heul:):
    http://www.tweakforce.com/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=20 .

    P.P.S: Omega geht es schlecht! Helft ihm! Ich spende für den besten ATI-Treiberoptimierer aller Zeiten.
     
    Last edited: Feb 27, 2011
  2. Hige

    Hige Byte

    deine gute alternative verursacht einen bluescreen immer wen ich das Ding starten will. Zum Glück habe ich bei der Installation den Autostart abgestellt hätte keine Lust gehabt auch noch in den abgesicherten Modus zu gehen heute.
     
  3. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Das tut mir aber im Herzen weh.

    Vorher CCC deinstallieren, weil sich die Treiber beißen können. :bse:
     
  4. Hige

    Hige Byte

    Ich will aber keine Treiber von dritten. Die Treiber tuhns wie gesagt ja einwandfrei.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du willst doch das CCC zum Laufen bekommen, oder?
    Warum lehnst Du dann alle Lösungsvorschläge ab?

    Wieso sollten andere Treiber schlechter sein?
    Würden wir sie dann mehrfach als Lösung empfehlen?

    Es gibt optimierte ATI-Treiber, welche die originalen in Stabilität und Geschwindigkeit weit übertreffen.
    Aber das wußtest Du sicher ... :D
     
  6. Hige

    Hige Byte

    habe das nun probiert. Doch jetzt bekomme ich bei der Standard ati Display driver Installation den Fehler (im Anhang).
    Danach hab ich mir nochmal dieses systemtray Ding geholt und da bekomme ich dann nach der Installation den anderen Fehler auf dem zweitem Bild im Anhang. Momentan ist nur noch ein Standard VGA Treiber von Windows drauf und die Auflösung ist zum kotzen...

    PS: Das dritte Bild zeigt die Fehlermeldung der Installation des original Treibers für meinen HP Rechner.
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 28, 2011
  7. Hige

    Hige Byte

    sry wegen doppel post
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=480819
    dort habe ich die lösung gefundne für das aktuelle problem
    Als ich das gemacht hatte hab ich dann erst den Display divers installiert neu gestartet dann den ccc installiert neu gestartet und dann alle anderen Tools installiert und nochmal neu gestartet und nun funktionierts.

    Danke für eure ausdauernde Hilfe.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warum machst Du das, wenn noch nicht mal die Treiber richtig drauf sind?

    Lade eine andere, frühere Treiberversion runter und versuche sie zum laufen zu bringen.
    Ehe die nicht richtig laufen brauchst Du gar nichts anderes zu machen.
    Die Tweakforce-Treiber hatte ich ja schon verlinkt:
    http://www.tweakforce.com/modules.ph...ownload&cid=20 .

    Falls die Installation NICHT klappt, schau mal in das Entpack-Verzeichnis.
    Bei mir (VISTA 64) ist das C:\ATI\Support\"Treibername".
    Dort steht irgendwo die Datei setup.exe.

    Die führst Du aus.
    Dann sollten die Treiber richtig installiert werden.
    Und vergiß den Neustart nicht.
     
  9. Ulac

    Ulac ROM

    Hallo,
    das Problem mit dem Ati Control Center habe/hatte ich auch.
    In Deinem ersten Post ist mir aufgefallen, dass Du avast! nutzt. M.E. liegt genau hier das Problem. avast! blockiert irgendwie - ohne Fehlermeldung etc. - das Control Center bzw. die SLIStart.exe.
    Bei mir haben folgende Schritte zur temprären Lösung (bis es eine andere Lösung gibt) gefüht:

    1. avast Benutzerschnittstelle öffnen
    2. unter Echtzeitschutz den Reiter Dateisystem-Schutz klicken
    3. Schaltfläche Erweiterte Einstellungen klicken
    4. Ausnahmen öffnen
    5. Pfad suchen in dem die SLIStart.exe liegt und auf hinzufügen klicken
    (bei mir ist es C:\Program Files\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\*)
    6. Speichern und System neu starten.

    Danach sollte das Problem mit dem automatischen Start des Control Centers behoben sein. Auch der manuelle Start über das Kontextmenü klappt dann. Sicherlich kann man die o.g. Ausnahme genauer definieren, ich hatte aber bisher keine Zeit dazu.

    Über ein Feedback zum Lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

    Viele Grüße
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page