1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus für Automaten: Bahntickets gibt es bald nur noch per Smartphone

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mueckentod, Jul 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X - Man

    X - Man Kbyte

    So wie ich das sehe, sollen es die aber werden!? :)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich kann mich an Automaten (so vor 25-30 Jahren) in Teilen unseren Landes erinnern, die hatten eine einfache 10er Tastatur und man gab nur einen Code für den Zielbahnhof ein. Beantworte noch so lapidare Fragen wie die Anzahl der Fahrgäste und schon hatte man seine Fahrkarte. Seit dem hat sich die Bedienbarkeit als auch die Zuverlässigkeit der elektronischen Verkäufer permanent verschlechtert.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :confused: ...die können sich bei der gebotenen Leistung doch allenfalls verschlechtern.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man kann ja auch auf die gute alte Art beim Schaffner, äh Zugbegleiter, ein Ticket erwerben - kostet dann zwischen 5,-€ bis 40,-€ Aufschlag. :D

    Gruß kingjon
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Irgendwann überzeugt die Bahn halt auch den letzten Kunden, das es egal ist ob er durch Verspätungen Ihrerseits zu spät zur Arbeit kommt, oder dadurch das er im Stau steht.
    Die Politik möchte vor allem die Grünen das die Autofahrer umsteigen, und die Bahn wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen.
    Bloß keine neuen Kunden, wir sind schon so beschäfttigt die alten zu vergraulen...den wir wollen an die Börse......:totlach:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jo, bin ich selbst mal "reingeraten". Hatte das von früher in Erinnerung, dass wenn der Schaffner kommt, man einfach seine Karte kaufen kann. Ich wurde dann aber aufgeklärt, dass ich den Schaffner nach dem Einstieg selbst hätte suchen müssen. :aua: Mit solchen Erlebnissen, kann Auto fahren gar nicht zu teuer werden.
     
  7. X - Man

    X - Man Kbyte

    Dem könnte so sein! :totlach::madcat:
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Habe ich schon mal versucht. Auch zwecklos.:mad:
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Jetzt sind aber erstmal die Gelben dran!
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ebenso. Es geht nichts über das 2,7-Liter-Hubraum-Auto für die Kurzstrecke und den Flieger ab 300 km. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page