1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ballmer droht Linux erneut mit Patentklagen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Capybara, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Was heisst hier *ihr* und *euch*? Diese Verallgemeinerungen gehen mir so auf die Nüsse. Rundumschläge sind ja auch leichter, als gezielt auf einen Beitrag zu antworten.

    gkj43
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    tja, hast du die qualifizierten beiträge vor meiner antwort etwa nicht gelesen?
    genau darum geht es. da alle beiträge ähnlichkeiten bzw. den gleichen standpunkt haben- habe ich es nicht für nötig erachtet- hier alle poster namentlich extra zu erwähnen.

    ich hoffe du siehst es mir nach.
     
  3. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    :popcorn:
    Ach medienfux, fies wie ich nunmal bin gönne ich dir deine Zufriedenheit mit MS-Produkten von ganzem Herzen. :D

    Doch zum Thema: Wie heißt es bei Wikipedia so schön treffend: MS handelt nicht kundenorientiert, sondern wettbewerbsorientiert. Wenn MS auch nur den Schimmer einer Chance sehen würde, per Patentklage unliebsame Wettbewerber plattzumachen, dann würden sie es auch machen und nicht nur drohen. Daher sehe ich das Brustgetrommel von Herrn Ballmer ziemlich gelassen.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Microsoft muss Angst haben vor der Kostenlos Konkurrenz!
    Wobei kostenlos auch nicht stimmt. MIt Linux und den Produkten wird mittlerweile auch massig Geld verdient - doch die GigaGewinne eines Microsofts sind nicht gegeben.


    Microsoft darf und muss Angst haben. Denn wer kauft sich ein Programm z.B. um Briefe zu schreiben, wenn er auch eines kostenlos bekommen kann? Zumal die Unterschiede zwischen Word und den kostenlosen Programmen immer mehr zusammenschmelzen.
    In vielen Firmen überlegen sich viele Admins, ob sie nicht - um Kosten zu sparen etliche MS-Programme gegen andere tauschen. Für den normalen Schriftverkehr der meisten Firmen reichen die kostenlosen bzw. deutlich billigeren Programme durchaus aus. Die Anbindung an Datenbanken wird ebenfalls immer besser. Ich denke, dass in ab 2009 - viele Firmen Word, Excel und Powerpoint aus ihren Firmenrechnern verbannen werden - sofern die momentane Entwicklung der kostenlosen Programme weitergeht.
    Dann kommt noch hinzu, dass Vist-PCs in der Anschaffung schon deutlich teuerer sind - da Vista zu viel Leistung für sich beansprucht. Linux hingegen begnügt sich mit weitaus weniger. Und kostet auch noch weniger.
    Wenn z.B. eine große Versicherung 10 000 0der 20 000 PCs austauschen muss - weil sie einfach veraltet und abgeschrieben sind - dann macht das einen riesigen Unterschied - ob mich ein Arbeitsplatz 2000 Euro oder 1600 Euro kostet (Preis setzt sich aus :Hardware, Software, Installation, Schulung zusammen).
    Selbst ein Unterschied von "nur" 100 Euro pro PC macht gleich Millionen aus.
    Und bei Notbooks sieht es noch viel gravierender aus. Dort kostet mehr Leistung deutlich mehr!
    Das könnte ein Grund sein - warum Microsoft sich überlegt - den Support von XP zu verlängern. Firmenkunden könnten Sie dazu zwingen. Und bevor Microsoft Millionen Lizenzen an Linux verliert - wird die Politik geändert.

    Gruß
     
  5. proudheart

    proudheart Byte

    Mag sein das der Kernel nicht direkt betroffen ist, aber was ist mit anderer Software?
    Wenn Gnome fleissig weiter hin zu Mono portiert wird, und MS irgendwann Rechte an dot.net geltend macht?
    Wer tritt dann wen vor das Schienbein?
    Weisst du für welchen Mist MS alles Patente hält?
    Wer sagt dir das Linux oder andere Opensource Software dadurch nicht angreifbar wären?

    Wenn so eine Klage Aussicht auf Erfolg hat, warum hat sie dann denn noch keiner eingereicht?
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Weil sich keiner direkt mit MS anlegen will, ohne entsprechenden Rückhalt (auch finanziellen Rückhalt) in der Linux-Gemeinde.

    So einfach ist das.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page