1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bildausfall bei EM-Übertragung: Internet hilft in der Not

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pixel, Jun 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixel

    pixel Kbyte

    "Ein UEFA-Sprecher erklärte später, dass von dem Bild- und Tonausfall weltweit alle TV-Sender außer das Schweizer Fernsehen und Al-Jazeera betroffen gewesen seien"

    Die genaue technische Erklärung, warum gerade diese beiden Sender weiter übertragen konnten, würde mich ja schon interessieren :-)
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also das Schweizer Fernsehen hat wohl eine direckte Glasfaser-Kabelverbindung zum Stadion gehabt und deswegen sind die nicht vom Ausfall betroffen gewesen...
     
  3. MaRode

    MaRode Kbyte

    da scheinen ja ganz Clevere bei der UEFA für die Planungen zuständig zu sein wenn bei einem Stromausfall nicht mal die Übertragung eines Milliardenevents gesichert ist. Unterbrechungsfreie Stromversorgung sollte da keine Fremdwort sein. Absolut lächerlich dieser Vorfall.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Da war eine wetterbedingte Panne, wie sie halt vorkommen kann, auch wenn sie es nicht dürfte...
    ...und da waren UEFA-Verantwortliche in Wien, die entweder keine Kompetenz oder dann keinen Mut hatten.

    Das Schweizer Fernsehen hatte die Bilder hochgeladen zum Satelliten (sonst hätte sie Al-Jazeera ja nicht von dort beziehen können) und danach gingen sie zuerst nach Wien zur UEFA-Zensur. Nur in der Schweiz durften die Originalbilder verbreitet werden, die anderen Europäer mussten sie von UEFA-Wien beziehen...

    Dass bei UEFA-Wien der Strom ausfällt... damit muss man leben...
    Dass dann auch noch das Notstromaggregat nicht anspringt ist eine Schlamperei...

    Dass dann aber die UEFA, trotz selbst verschuldeter Panne, weiterhin auf der Zensur beharrt... ist erst die Katastrophe.

    Die unzensierten (aber codierten) Bilder waren ja für alle vorhanden, man hätte sie nur sofort freigeben müssen...

    Gruss Urs
     
  6. Reaven

    Reaven Kbyte

    Sicher nicht!!! Wo denkst du hin???

    Dadurch hätte die UEFA gar ein paar Cent weniger in den ***** geschoben bekommen :eek::eek::eek:


    :rolleyes:
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist doch alles im grünen Bereich.
    Das die Bilder über die UEFA freigegeben werden müssen, ist nun mal in unserer Zeit üblich, jeder will irgendwo Geld verdienen, jeder möchte von dem Kuchen etwas ab haben.

    Das es in Wien zu einem Unwetter und in der Verbindung zu einem Stromausfall kommt, kann vorkommen, da ist niemandem etwas anzulasten. Das ein Notstromagregat nicht anspringt, kann auch passieren und ist in diesem Fall auch nicht tragisch, die Welt verändert sich nicht, wenn die Leute vor der Flimmerkiste mal kein Bild haben.

    Ich sehe an dem Fall viel Positives.
    Es wurde schnell eine Telefonverbindung hergestellt und der Reporter hat bestmöglich von Fernseh- auf Radiomoderation umgeschaltet.

    Das ZDF hat sich mit dem Schweizer Fernsehen in Verbindung gesetzt und wirklich kurzfristig die Erlaubnis bekommen, das der Satellit angezapft werden darf. Oder haben sie sogar über ein paar Köpfe hinweg entschieden?

    Dann hat der Moderator das Spiel kommentiert, ohne wirklich auf dem Bildschirm zu sehen, was er kommentiert hat.

    Das so kurzfristig, innerhalb von ein paar Minuten, die richtigen Entscheidungen, notfalls über die Köpfe anderer getroffen werden, das wünscht man sich auch mal von einigen Politikern. Ich empfand die Reaktionen der verantwortlichen zumindest als Positiv und den kurzfristigen Bildausfall nicht schlimm. Selbst wenn die ganze Übertragung ins Wasser gefallen wäre, hätte es am Spielausgang nichts geändert.
     
  8. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ich habe beim Schweizer-Fernsehen nachgefragt wieso sie vom Bildausfall verschont geblieben sind. Hier die Antwort.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Am Mittwoch, 25. Juni 2008, fiel anlässlich der Übertragung des Halbfinals Deutschland - Türkei das internationale Sendesignal aus.Vom weltweiten Ausfall verschont blieben einzig die TV-Programme der SRG SSR idée suisse (SF, TSR, TSI, HD Suisse). Die SRG SSR verfügt in der Schweiz über permanente direkte Glasfaserleitungen in die wichtigsten Sportstadien. Die Benutzung der entsprechenden Leitungen im St. Jakob-Park hatte die SRG SSR bereits im Vorfeld der EURO 2008 mit der UEFA verhandelt. Folglich konnte das Signal der SRG SSR direkt ausgestrahlt werden und musste nicht via das IBC in Wien umgeleitet werden.

    Die SRG SSR stellte nach Bekanntwerden des Bildausfalls bei allen anderen Sendern das Signal zuerst dem ZDF zur Verfügung und leitete es zusätzlich an die European Broadcasting Union (EBU) in Genf weiter.


    Freundliche Grüsse

    Bettina Maurer
    SF Sport

    Schweizer Fernsehen
    Fernsehstrasse 1-4 8052 Zürich
     
  9. Urs2

    Urs2 Megabyte

    NEIN ! Die UEFA hatte die Bilder vorher verkauft, und kassiert...
    Das reichte denen offenbar nicht.
    Irgendwelche Marketingvögel wollten die Bilder auch noch kontrollieren... hatten aber von Tuten und Blasen keine Ahnung...

    Die Hauptschuld liegt sicher bei ARD/TF1/RAI... und wie sie alle heissen mögen >
    DIE wussten genau, was für technikfremde Gestalten das ausgebrütet hatten,
    DIE hätten der UEFA, im Interesse ihrer eigenen Zuschauer, erklären müssen, wie das gemacht wird,
    >>> DIE wollten aber die UEFA wohl auflaufen lassen...

    Mit Deiner Philosophie könnte ich persönlich leben.
    Uns konnte man ja nicht frühzeitig nach Hause schicken... unsere Vögel wurden schon nach dem zweiten Match einfach zu Hausarrest verurteilt.

    Es ist trotzdem ein von versammelten europäischen Egoisten verursachtes Trauerspiel.
    Hattest Du noch nie gehört, dass >

    - Fussballspiele für das Herz tödlich sein können?
    - aus einem Fussballspiel ein ausgewachsener, echter Krieg zwischen Honduras und El Salvador geworden ist?
    - deshalb Fernseher aus dem Fenster geworfen wurden... und jemanden erschlagen hatten?
    - jemand schwer enttäuscht sein könnte, wenn sein grosser Lieblingsspieler zum die Nation rettenden Tritt ausholt... und dann...
    ...Mattscheibe?

    Gruss Urs
     
  10. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Was soll denn diese ganze Aufregung hier? Tatsache ist, dass über Wien ein sehr schweres Unwetter tobt, wodurch ein Stromausfall von WENIGEN HUNDERTSTEL SEKUNDEN entstand. Das heißt, dass der Strom praktisch sofort wieder da war. Aber auch eine Wimpernschlaglänge ohne Strom reichte aus, den Zentralrechner abstürzen zu lassen. Wie lange es dauert, einen Großrechner mit den entsprechenden Datenmengen wieder zum Laufen zu bringen ist doch klar - schon bei einem normalen PC dauert das erfahrungsgemäß etliche Minuten.
    Aber das ZDF (wie dieser URS auf ARD kommt ist mir ein Rätsel) schaltete schnellstmöglich und klinkte sich ganz unbürokratisch in das Schweizer TV mit seiner von Wien unabhängigen Direktleitung ein. Zwischenzeitlich gab es ja die "Rundfunkreportage". Also, es wurde perfekt reagiert. Dass Bild und Ton kurzfristig nicht synchron liefen,liegt an dieser teuflischen Physik. Licht- und Schallgeschwindigkeit weichen nun mal beträchtlich voneinander ab. Gegen diese Tatsache kommen auch Verschwörungstheorien nicht an.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe es zwar nicht, doch interessiert mich wie es da war?

    Premiere!

    Hatten die besondere Rechte und gab es dort auch Aussetzer?

    Gruß kingjon
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :bitte: :bitte: erste denken, dann posten. Danke.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Urs, ich gebe Dir insofern Recht, als dass es immer noch ein paar Leute gibt, die keine anderen Sorgen haben und bei denen der Lieblingsverein an erster Stelle steht. Kriegsausbrüche finden nicht wegen Fußball statt, da kann Fußball der Auslöser, aber nicht der wahre Grund sein, der liegt dann im allgemeinen tiefer.

    Dann kann er den Schuss später in den Nachrichten und den unzähligen Wiederholungen immer noch sehen.

    Es ging doch früher, ohne fernsehen und später mit Fernsehen aber ohne Direktübertragung, auch. Bei Sportereignissen in Übersee wurde gefilmt, der Film per Flugzeug nach Europa gebracht und dann gesendet.

    Wie dem auch sei, ich meine, die Verantwortlichen haben schnell und gut reagiert.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist nicht dasselbe. Sonst hätten sich Live-Übertragungen in der Fernseh-(R)Evolution seit der Mondlandung 1969 nicht als Standard durchgesetzt. Da hing das Weltbild übrigens auch an einer einzigen "Schüssel" auf einer Schafweide in Australien.

    Bei einer großen Norddeutschen Tageszeitung wurden früher die Artikel von den Büros per Rohrpost zu den Setzern geschossen. Nun liegen die auf einem Server, auf den alle beteiligten Abteilungen Zugriff haben. Die Zeitersparnis ist bei Korrekturen enorm: anrufen, Fehler benennen, Fehler korrigieren, Korrektur gemeinsam zeitgleich überprüfen und raus damit.

    Das Problem liegt zweifelsfrei nicht in der Wiener Sendezentrale, sondern bei den Leuten, die die Schnapsidee hatten, eine Weltübertragung durch ein Nadelöhr laufen zu lassen. Ohne Plan B kann man doch kein so wichtiges Fernseh-Großereignis an den Start bringen. Nach dem, was ich bisher dazu lesen konnte, sitzen die Entscheidungsträger bei der UEFA, oder? :dumm:
     
    Last edited: Jun 28, 2008
  15. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Klar, die Wiener sind unschuldig, die UEFA-Zentrale hätte irgendwo stehen können...

    Die Zensur wurde wohl von den Sponsoren durchgesetzt, damit nicht die falschen Marken beworben werden.
    Da hätten die Fernsehfritzen ihren Fachkenntnisse aber auch durchsetzen können. Diese hatten in Jahrzehnten wohl jeden denkbaren, selbstgebauten Mist in ihren Erfahrungsschatz einbauen können.

    > Zu den Sendezeiten einen UEFA-Vertrauensmann zu den Sendern delegieren, mit dem Code... für alle Fälle.
    Es war ja ein organisatorisches, kein technisches Nadelöhr, die Alternative war vorhanden.

    Gruss Urs
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wurde zumindest in Deutschland genutzt.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schade, dass man kaum noch Flitzer sieht.
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Last edited: Jun 28, 2008
  19. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das diese Panne bei einem Spiel der Europameisterschaft passiert, hätte man wissen müssen. Denn es gab ja für den Bereich wo die deutsche Manschaft spielt ja eine Unwetterwarnung raus. Man hätte das Spiel schon vornherein absagen sollen. Und das Spiel dann zu einer späteren Zeit wiederhollen sollen. Aber man wollte ja auf seinen Plan bestehen. das die anderen Spiele nicht in Verzug geraten. Das man dann mit einem Stromausfall rechnen kann ist verständlich. Aber das die Technik versagt kann nun wirlkilch keiner voraussehen. Ich schaue mir übrigens keinen Fussball an. Ausserdem hätte es am Ausgang des Spieles sowieso nichts geändert.
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Strom fiel aber doch gar nicht dort aus wo das Spiel war sondern in Wien, wo die Sendezentrale ist.

    Wäre der Strom im Stadion ausgefallen dann hätte das Spiel ne Zwangspause eingelegt, dann fehlt nämlich nicht nur die TV-Übertragung sondern z.B. auch das Flutlicht. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page