1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot.ini - Datei Fehlerhaft

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Taschentuch18, Sep 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Glaub mir, ich habe schon mehr dieser Dateien in der Mache, als Du je sehen wirst ^^

    Und bei vielen anderen Systemen sieht sie komplett anders aus ^^

    Hier mal ein paar Parameter, die in der boot.ini möglich sind:
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0408.htm

    Und nein, auch wenn nur XP installiert ist, muß die Datei nicht so aussehen, wie Du gepostet hast, sondern nur, wenn XP auf der ersten Partition der ersten Platte liegt, kommt das wirklich nicht an?
    Sobal eine andere Platte oder eine andere Partition verwendet wird, sieht der ARC-Pfad ein wenig anders aus ^^


    Und sorry, nur, wenn man sich zahlreiche Fachbücher anschafft, heißt das nicht, daß man sie auch verwendet oder ansatzweise versteht, was darin steht ^^
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Laber laber...

    Das sind alles bekannte Fakten, das ändert aber NICHTS an der Tatsache, daß Du keine Ahnung hast, wie das System des TO aussieht und daß eine Standard-boot.ini den Zustand auch VERSCHLECHTERN kann!

    Aber da das bei Dir nicht ankommt, macht es auch keine Sinn, weiter darauf einzugehen.
     
  3. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    1. Brauchst du nicht gleich frech zu werden.:bitte:
    2. Stelle nicht einfach irgendwelche Behauptungen auf, in dem du schreibst:

    "Und sorry, nur, wenn man sich zahlreiche Fachbücher anschafft, heißt das nicht, daß man sie auch verwendet oder ansatzweise versteht, was darin steht ^^"

    Natürlich lese und studiere ich meine Fachbücher, wodurch ich meine PC-Probleme bis heute immer selbst behoben habe.

    Und das du ja sooo viel Ahnung hast, nehme ich dir nicht ab, schreiben und auf irgendwelche Seiten verweisen kann ich auch. Außerdem sagte ich auch das die Boot.ini je nach BS und je nach Konfiguration des jeweiligen Rechners anders ist , außer bei Vista da gibt es keine Boot.ini, sondern den BCD Store.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @AntiDepressiva

    Häng dich mal nicht so weit aus dem Fenster!
    Stimmt, Herr Klugscheißer. Aber ich zitiere aus dem selben Posting auf das du damit losgehst:
    Und das stellt die Datei standardmäßig wieder her. Also sollte sie standardmäßig so sehr wohl zur Verfügung stehen.


    Ich mag diese politischen Halbwahrheiten… Nicht gelogen aber dennoch die Unwahrheit zum Fall verbreitet.


    Zum Problem
    OK. Poste ein HJT-Log.
    UNd lasse aus der DOS-Box mal CHKDSK /R /F los (samt Reboot)
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Na, wenigstens das hast Du verstanden ^^

    Und sorry, daß ich einen Link verwendet habe, um Dir die Fakten klarzumachen, die Du ja dann doch nicht kapierst, daß nächste Mal scanne ich ein paar Seiten aus der 70-270 MS Press ein und packe sie als Anhang hierher.

    Völlig uninteressant, hier geht es um eine fehlende boot.ini, ergo nicht um Vista ^^

    Übrigens, bei Linux gibt es auch keine boot.ini ^^
    Ergo taucht der Fehler dann dort auch nicht auf...

    Und, BTW wirst Du nicht erleben, daß ich frech werde, daß bist Du mir nämlich nicht wert :)
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Die Wiederherstellung des Bootsektors stellt nicht automatisch die boot.ini wieder her ;)
    Bootsektor != Bootmenü

    Er stellt maximal die Pfade der verwendeten, von Windows erkennbaren OS wieder her und paßt die ARC-Pfade an ;)
    Parameter etc werden außen vor gelassen.

    http://support.microsoft.com/kb/291980/de

    Außerdem ist das auch albern, wenn man mit einem Texteditor eben die Datei anlegen kann, ohne Gefahr zu laufen, daß man bei der Bedienung der Wiederherstellungskonsole einen Fehler macht ;)

    Und ich wohne Paterre, so macht es dann nix, wenn ich mich aus dem Fenster lehne, ich weiß, wie man sich fängt :D
     
    Last edited: Sep 6, 2009
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mir aber. Und zwar du. Das sollte nur erwähnt sein.
    PS: deine Orthografie ist grausam … am ß gescheitert.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur muss der Befehl natürlich korrekt geschrieben sein, damit er funktioniert.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ah, wenn die Argumente wegfallen, kommt die Orthographie ins Spiel, übliche Entwicklung in Foren und Newsgroups.

    Ziemlich dämliches Verhaltensmuster.
    Und kindisch :D

    Besonders, da meine Rechschreibung nahezu fehlerfrei ist, es sei denn, ich tippe zu schnell.

    Man muß nicht jeden Trend mitmachen, um cool zu sein, ich schreibe weiter nach alter Rechtschreibung.
     
    Last edited: Sep 6, 2009
  10. -humi-

    -humi- Joker

    genug über Rechtschreibung.... bitte Back to Topic
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht sollte man den TO einfach mal fragen, wie sein System aufgebaut ist, dann könnte man ihm u. U. ja eine Boot.ini zum Kauf anbieten. :D
     
  12. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

  13. Okay ... nochmal ....

    Hey an alle ^.^

    Habe windows XP Proff ehmm 2 partitionen aber Windows auf partition 1 und kein anderes betriebsystem..

    Habem MEHRFACH versucht mit der XP CD die konsole zu öffnen ... hat auch funktioniert.... habe dann
    Ffixmbr
    fixboot
    bootcfg /rebuild einggeben und dann exit ... aber des hat alles nihts geholfen
    habe auch schon eine neue erstellt aber auch die war nach dem herunterfahren wieder weg...

    Ich verweifel langam echt :o

    Tas
     
  14. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Gebe in der Wiederherstellungskonsole den Befehl "bootcfg/list" ein. Dann erhällst du eine Liste mit bereits vorhandenen Windows-Installationen.

    Willst du die Boot.ini neu aufbauen verwende den Befehl: "bootcfg /rebuild".

    Dieser Parameter überprüft die Festplatte deines Computers auf Windows-Installationen. Dort kannst du alle erkannten Windows-Installationen hinzufügen.

    Drücke die Taste "J", um eine gefundene Windows-Installation in die Boot.ini einzufügen.

    Gebe einen Namen für die ausgewählte Windows-Installation ein, in deinem Fall "Windows XP Professional" und drücke die "Return-Taste. Anschließend gebe die Ladeoption für das BS ein. Wenn die entsprechende Meldung angezeigt wird, gebe "/fastdetect" ein und drücke "Return-Taste.

    Beende die Wiederherstellungskonsole mit dem Befehl "Exit. Nun sollte der PC wieder normal starten.
     
    Last edited: Sep 6, 2009
  15. Was muss ich denn bei Ladeoption eingeben?
     
  16. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Ladekennung ist: Windows XP Professional


    Ladeoption ist: /fastdetect
     
    Last edited: Sep 6, 2009
  17. Hat leider auch nichts gebracht :aua:

    Nu is genug ich mach den PC einfach neu ! ! !

    Danke trotzdem .... an ALLE !

    :wink:

    Tas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page