1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bootproblem PXE

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mookzz, Oct 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Moin, Moin!

    Ich habe gerade beim Lenovo B570 Notebook (FreeDos) von meinem Vater Ubuntu neu draufgespielt, aber leider bootet das Notebook nicht mehr richtig!

    Und zwar kommt beim starten immer das hier:

    Intel UNDI, PXE-2.1 (build 083)
    Copyright © 1997-2000 Intel Corporation

    This Product is covered by one or more of the following patents:
    US5, 307, 459, US5, 434, 872 bla bla bla

    Realtek PCIe FE Family Controller Series v1.22 (03/16/10)
    PXE – E61: Media test failure, check cable

    PXE – M0F: Exiting PXE ROM.

    Reboot and select proper Boot Device
    Or insert Boot Media in selected Boot device and press any key


    Das heisst wohl irgendwie er versucht über einen PXE-Server zu booten. Im Bootmenü habe ich die HDD Festplatte auf Platz 1 gesetzt und "PCI LAN: Realtek PXE B03 D00" ist auf Platz 7 unten. Trotzdem versucht er bei jedem Start mit diesem PXE zu booten. Wenn er nach einer gewissen Zeit merkt, dass es nicht geht, lande ich im Bootmenü. Dort wähle ich dann die HDD, er startet neu und alles geht wieder von vorne los. :aua:

    Weiss vlt. jemand wo das Problem liegt? Gruss
     
    Last edited: Oct 1, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit der Ubuntu-DVD booten und und den Bootsektor der Festplatte reparieren.
     
  3. mookzz

    mookzz Kbyte

    Das mit dem Bootsektor reparieren finde ich nicht auf der Ubuntu DVD^^ :(
     
    Last edited: Oct 1, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mookzz

    mookzz Kbyte

    So habe die Festplatte ausgebaut und in meine Dreambox eingebaut. Brauchte da eh noch eine Festplatte für und da läuft sie.
    Neue Festplatte für´s Notebook ist bestellt. Danke für die Hilfe. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page