1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche dringende Hilfe! Medion titanium md 8383 Xl- Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Denmus, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du drin lassen.
     
  2. Denmus

    Denmus Byte

    Hallo,

    Ich habe die Lüfter gereinigt und siehe da!- Er bleibt nicht mehr "hängen".

    Ich danke euch herzlichst für eure Hilfe!


    Nur das Problem mit der Netzwerkkarte ist weiterhin vorhanden...


    Vileicht kann mir da noch jemand helfen.



    Mfg
     
  3. Denmus

    Denmus Byte

    Schade das da keiner eine Antwort drauf weiß
     
  4. Denmus

    Denmus Byte

    Nach dem Renigen der Lüfter war das Problem weiterhin da.
    Ich habe in einem anderen Forum eine Lösung gefunden von Personen die das gleiche Problem wie ich hatten.

    Die Lösung: Das S-ATA-Kabel hat vorne Plastikanschlüsse. Diese Plastikanschlüsse verformen sich bei der Hitze der Festplatte und werden locker. Darum ist der Pc immer eingefroren. Man muss einfach das Kabel wieder fester reinstecken und der Pc läuft!

    Aber das Problem mit der Netzwerkkarte besteht weiterhin! Ich habe beobachtet, das wenn ich einen USBstick eingesteckt habe und in dem Moment die Netzwerkkarte wieder ausgeht gehen alle USBanschlüsse aus. Kennt einer eine Lösung?

    Mfg
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wie kann man eine Netzwerkkarte auch über den USB Controller anbinden...
    Sry für OT, aber dieser Thread zeugt mal wieder von der Qualität von Medion PCs...:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page