1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser-Special: Alle Details zu Google Chrome (und Download!)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Stefan_KC, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan_KC

    Stefan_KC ROM

    Dem Artikel kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe auf mehreren Systemen getestet. Auf meinem Privat-PC wurde Firefox (PC-Welt-Edition) gar nicht erkannt. Auf dem Firmen-PC wurde er zwar erkannt, aber standardmäßig wurde der IE importiert. Firefox nur manuell.
     
  2. uschluet

    uschluet ROM

    Leider geht der Artikel nicht darauf ein, ob Google Chrome auch von Online-Banking (beispielsweise flatex.de oder cortalconsors.de) unterstützt wird.
     
  3. rocaloca

    rocaloca ROM

    Habe nun Google Chrome ausprobiert - und na ja gefiel mir ganz gut bis ich meine Passwörter von Firefox importiert habe.
    Auf Firefox wurde immer beim öffnen des Browser nach dem Masterpasswort gefragt ohne dieses Master Passwort war es dem User unmöglich Zugriff auf die gespeicherten Passwörter zu haben - doch bei Google Chrome kann jeder der meinen Computer startet auch meine gespeicherten Passwörter sehen - sehr unprofessionell. Ich verstehe dies vorallendingen nicht, da es keine 2 Tage her ist, dass sich MSFT über Google Sicherheitslücken lustig gemacht hat - hätte echt gedacht das dies ein bischen professioneller wird....
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Google Chrome ist bereits wenige Stunden nach seiner Veröffentlichung "entzaubert", erste Sicherheitslücken wurden lokalisiert und auch das berühmte Google-Tracking wurde im Browser noch erweitert (eindeutige Identifizierung des Users über eine Anwendungsnummer die bei der Installation gesetzt wird). Mit dem Absturzschutz klappt es scheinbar auch nicht so wie von Google versprochen.

    Mehrere Schwachstellen in Googles Browser Chrome:
    http://www.heise.de/newsticker/Mehrere-Schwachstellen-in-Googles-Browser-Chrome--/meldung/115363

    Googles Browser Chrome sendet Daten an den Hersteller:
    http://www.golem.de/0809/62171.html

    Fehleinschätzung des Redakteurs
     
    Last edited: Sep 3, 2008
  5. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Hm ausgereift ist der Browser noch lange nicht. z.B. werden manche Bilder nicht richtig angezeigt, wenn ich mit firefox die Seite aufrufe ist alles einwandfrei da. Ansonsten ist der Browser wie im Artikel geschrieben wirklich ziemlich schnell. Suchanfragen bei google werden meiner Meinung nach schneller angezeigt als bei Firefox oder beim IE.

    mfg Jojo
     
  6. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Also einen Blick drauf werfen und ausprobieren lohnt sich allemal.
    Der Redakteur hat ja nicht den Umstieg empfohlen.

    Ich finde Chrome nicht schlecht und werde die Sache weiter beobachten.
    Derzeit gibt es für mich keinen besseren Browser als Firefox. Und ich glaube nicht, dass sich daran so schnell was ändern wird.
     
  7. olnet

    olnet ROM

    Als Bild Browser ganz gut aber keine Medien werden dargestellt vlc MPx Avi Datein werden Ignoriert oder kommt eine Fehlermeldung nach ca 3 Min.
    Chrome hat den Chrom schon im Start verloren da noch so viele Funktionen Fehlen oder Fehlerhaft ist schade ... viel Lerm um nichts Firefox bleibt NUMMER EINS.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er verleitet die Leser das Teil zu installieren, das ist nicht seriös bei
    bereits über 600 gemeldeten Bugs innerhalb der kurzen Zeit seit der
    Browser auf dem Markt ist. Zudem ist er in Sachen Datenschutz mehr als bedenklich.

    Bugliste chromium
    http://code.google.com/p/chromium/issues/list
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jeder der diesen Browser benutzt, sollte sich darüber klar werden, dass die einzige wirkliche Funktion von Google darin liegt Geld zu verdienen und das machen sie mit Werbung und Datenverkauf.

    Sicher machen sie mit Chrome Microsoft ein wenig Feuer unter dem Hintern und puschen ihr eigenes Onlineoffice, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies der einzige Grund für Chrome ist.

    Und wie lassen sich besser und unaufälliger Gebrauchsdaten sammeln als mit einem Browser ?
     
  10. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    was mich an dem Borwser sehr wundert, der File ist nur 486.128 bytes lang, das soll ein Browser sein ? wenn ich das mal wieder um so eine Online installieren handeln sollte ? was gerne verschwiegen wird? Finger weg davon, dadurch kommen u.a. noch anderer Schad Programme unbemerkt auf dem PC,
    bei Chip.online liest man, das dieser Borwser noch einen Emal Clent eingebaut hätte? Stimmt das ? wenn ja so will ich nicht.

    bitte an dieser stelle mal um Aufklärung !
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und woher hast Du für konkreten Fall diese "Weisheit"? Woher nimmst Du dann auch noch die Weisheit, dass Google Chrome ein Schadprogramm ist (was Du ja mit "noch andere Schadprogramme" unterstellst?
     
  12. pisspott

    pisspott Byte

    perfekt überwachte auto-vervollständigung...
    importiert ungefragt alle firefox-passwörter!!

    könnte basis-teil eines google-desktops werden, auf dem google-web-applikationen noch kontrollierter laufen. dazu noch die möglichkeit anhand eines zukünftigen google-vpn (virtual private network = gpn -> google private network?) noch überwachter ähem sicherer zu surfen - was könnte schöner sein^^?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da hat wohl jemand beim installieren gepennt!

    Gruß kingjon
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die heruntergeladene Datei dient zur Online-Installation des Browsers.

     
  15. Ich finde, es ist ein toller Browser.

    Wie üblich tummeln sich mit Verfolgungswahn befallene User in diversen Foren. Ohne jede vernünftige Begründung wird der Browser als "Schadprogramm" eingestuft. Keine ernst zunehmende Publikation äußert diesen Verdacht.
     
  16. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Werden sie so schnell auch nicht tun, schließlich handelt es sich um Google.
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Last edited: Sep 4, 2008
  18. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... hmm, auch in den weiterführende Links kein Kommentar zum Tracking.
     
  19. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Ich glaube auch das Google diesen Krieg gewinnt ,weil Google offener in seinem Tun ist (Was den Quellcode angeht) und auch bereit ist sich mit allen Open-Source-Entwicklern an einen Tisch zu setzen um dann auch deren Produkte und Entwicklungen offensiv zu unterstützen.
    Ein gutes Beispiel dafür ist Mozilla ,ohne die finanzspritzen von Google und deren Tatkräftiger Unterstützung wären wir wohl beim Firefox noch bei Version 1.5 und nicht 3.01 . Auch im Bereich Mailempfänger ist der Firebird
    bedeutend weitergekommen und das nicht zuletzt durch die Hilfe und dem finanziellem Arangement von Google.

    Sicher Google frisst (Sammelt) die Daten seiner Nutzer , aber nicht um diese Auszuhorchen (Wie der Innenminister) sondern um passgerechte Produkte für jeden Einzelnen auf den Markt zu bringen bzw zu entwickeln.

    Wobei mir Natürlich bewusst ist das zuviele Daten in Googles Hand auch Negative Folgen haben kann ,nämlich dann wenn diese entweder Gestohlen oder Weitergegeben werden.

    Fazit : Der Googlebrowser ist noch Beta und wird noch weiterentwickelt
    (Hoffentlich können alle BUGs entfernt werden) im Vergleich zum Firefox 3.01 hat er zur Zeit noch keine Chance . Allerdings ist er vom Konzept her
    um Weiten Besser als Microsofts IE 8 Beta 2
     
  20. In vielen Publikationen wird Google Crome stereotyp bepriesen und geschildert. Was er nicht alles kann! Auch das veraltete Farbdesign ("Windowsblau") wird in höchsten Tönen gelobt. Übernehmen Redaktionen vorgefertigte Texte von Google? - "Billiger" kann man nicht werben. Aber davon versteht Google nun etwas.

    Bislang unterstützt Google großzügig die Mozilla Foundation (Firefox). Dieser Browser bietet u.a. ein AddOn zur Installation an, mit dem Werbung unterdrückt werden kann, so dass Internetseiten und Portale nicht mehr wie "Flipperautomaten" aussehen. Werbung unterdrücken, das kann nicht im Interesse von Google sein.

    Neben den bislang schon bekannten Sicherheitsmängeln bleibt fest zu halten, dass Crome Internetseiten teilweise nicht oder unvollständig darstellt. Bei diesen Seiten verabschiedet sich Crome mitunter auch vollständig. Dies ist zumindest das Ergebnis eigener Test.

    Auch unter diesen Aspekten finde ich es bedenklich, dass dieser Browser von Redaktionen schon empfohlen wird. Es schadet derem eigenen Ansehen. Denn weniges, was an "Google Beta" erscheint, ist wie in diesem Fall dann auch empfehlenswert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page